Mindestmaß Bremsscheiben vorn i30, Bj. 2018, 140PS, 50tkm
Hallo,
der Freund meiner Tochter fährt seit kurzem einen i30, Baujahr 2018, Benziner, N-Line , 140PS. Er hat den Wagen bei Autohero erworben. Mir sind die relativ weit eingelaufenen Bremsscheiben an der Vorderachse aufgefallen, Der Wagen hat knapp 50tkm runter. Hab heute mal die Scheiben gemessen - 23,7mm zu 25,5mm am Rand (evtl. durch Rost etwas mehr als 25mm) . Leider lässt sich der Scheibendurchmesser mit montierter Felge schlecht messen. Würde aber auf die 305mm tippen, die dann 25mm neu haben und bei 23,4mm an der Verschleißgrenze sein sollen. Da Autohero ja mit hohen Qualitätsstandarts wirbt, bin ich der Meinung, dass die Scheiben erneuert gehören. Wie handhaben das die Werkstätten im Rahmen des normalen Service? Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Steffen
38 Antworten
Ist das denn so schwer zu begreifen. Ein geldgeiler Händler tauscht, ein vernünftig im Interesse des Kunden denkender Händler hält sich an die gesetzlichen Bestimmungen und tauscht die Bremsscheiben erst wenn auch die Bremsbeläge getauscht werden müssen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 2. April 2022 um 08:01:18 Uhr:
Ist das denn so schwer zu begreifen. Ein geldgeiler Händler tauscht, ein vernünftig im Interesse des Kunden denkender Händler hält sich an die gesetzlichen Bestimmungen und tauscht die Bremsscheiben erst wenn auch die Bremsbeläge getauscht werden müssen.
Quatsch! Man tauscht die Scheiben, wenn diese die Mindeststärke erreicht haben, hat doch nichts mit der Belagstärke der Beläge zu tun! Selbst wenn diese noch 50 % haben und die Scheiben runter sind, wird alles gewechselt! Also Scheiben und Beläge! Jeder vernünftige Händler wird den Kunden bei verschlissenen Scheiben darauf hinweisen, das diese sofort gewechselt gehören!😎
damit war folgendes gemeint, was hier auch schon geschrieben wurde
Neue Bremsbeläge dürfen nur verbaut werden wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nicht unterschritten ist.
Wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nur noch 0,5 mm über der zulässigen Dicke liegt dürfen trotzdem noch neue Bremsbeläge verbaut werden.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 2. April 2022 um 10:04:19 Uhr:
damit war folgendes gemeint, was hier auch schon geschrieben wurdeNeue Bremsbeläge dürfen nur verbaut werden wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nicht unterschritten ist.
Wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nur noch 0,5 mm über der zulässigen Dicke liegt dürfen trotzdem noch neue Bremsbeläge verbaut werden.
Wenn man so einen Blödsinn macht, hat man nicht mehr alle Tassen im Schrank, meine Meinung! Oder extrem zu viel Geld!😁
Ähnliche Themen
Hier wurde das Thema in einem Nachbarforum schonmal diskutiert
https://www.hyundaiboard.de/.../
Neue Bremsbeläge dürfen nur verbaut werden wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nicht unterschritten ist.
Ähnlich schreibt es BMW in der Werkstattsoftware. Hier heißt es sinngemäß, dass neue Beläge verbaut werden dürfen, solange die Dicke der Bremsscheibe oberhalb der eingeprägten Mindestdicke liegt.
Ist ja alles gut und schön, aber wenn die Scheiben kurz vor der Mindeststärke sind, wechsel ich gleich alles, da mach ich doch nicht noch mal neue Klötze drauf, ist doch rausgeschmissenes Geld und doppelte Arbeit! Die Klötze kann ich doch auf neue Scheiben auch nicht mehr benutzen.
Da bin ich schon bei dir, aber wenn der nächste HU Termin noch in weiter Ferne liegt kann man durchaus nochmals nur Bremsbeläge draufmachen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 2. April 2022 um 10:04:19 Uhr:
damit war folgendes gemeint, was hier auch schon geschrieben wurdeNeue Bremsbeläge dürfen nur verbaut werden wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nicht unterschritten ist.
Wenn die Bremsscheiben-Mindestdicke nur noch 0,5 mm über der zulässigen Dicke liegt dürfen trotzdem noch neue Bremsbeläge verbaut werden.
Da steht aber auch:
Wird der Sollwert erreicht oder unterschritten muss die Bremsscheibe ersetzt werden.
Direkt über dem Bild. Man sollte immer alles lesen und auch richtig in Bezug setzen können.
Vorsätzlich, was hier in den Foren so alles verbrochen wird!
Ein Werkstatt wird alleine schon aus Haftungsgründen eine kurz vor dem Mindetmaß stehende Bremsscheibe bei einem bevorstehenden Bremsbelagwechsel austauschen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. April 2022 um 08:41:45 Uhr:
Da bin ich schon bei dir, aber wenn der nächste HU Termin noch in weiter Ferne liegt kann man durchaus nochmals nur Bremsbeläge draufmachen.
Was hat der nächste HU Termin in weiter Ferne mit einer fast verschlissenen Bremsscheibe zu tun? Nix! Ich tausche die Scheibe doch nicht erst in 2 Jahren, sondern dann, wenn ich meine, die ist runter! Alles andere ist doch gemeingefährlich!😕😎