Mindestgeschwindigkeit Autobahn
Hallo!
Ich bin relativ neu hier - ich weiß also nicht ob das Thema hier richtig ist. Das Benutzen der Suchfunktion konnte meine Frage jedenfalls nicht beantworten.
Zu meiner Frage:
Fahre ich auf der Autobahn (A23 Hamburg-Husum; unbegrenzt)) beobachte ich oft:
Rechts 100-110 km/h; Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.
Ich muss mir das nicht geben also bummel ich gemütlich auf der rechten Spur vor mich hin. Kostet zwar Zeit (doch die bringe ich zum Auto fahren eh grundsätzlich mit), aber schont Nerven, Verbrauch und Unfallgefahr.
Meine Frage: Beim 100km/h fahren kommt immer mal wieder ein Gespann/LKW und ich muss dann zum Überholen doch links rüber. Es liegt nicht an meiner Unfähigkeit sondern schlicht an meiner geringen Lust mich in eine Lücke zu quetschen und mich wild an(licht)hupen zu lassen, so dass ich diese Vorgänge vermeiden will. Also fahre ich eben Tacho knappe 90km/h. Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.
Für informative Antworten wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Findest du es egoistisch mit 90km/h hinter einem LKW herzurollen, in einem Pulk, so dass sich für den Hintermann nichts ändert, ausser, dass er ein paar Sekunden früher links rüber ziehen muss?
Sollte ich lieber auf Krampf 120km/h fahren und einfach links rüber ziehen und das Gedrängele auf der linken Spur noch weiter verschlimmern?
Tut mir leid, aber da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Egoismus.
Trotzdem vielen Dank für deine (schnelle) Antwort
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Aus diesem Grunde gibts nur eins : Tempolimit auf den Autobahnen von 100 km/h dann fahren fast alle anschließend wieder rechts und die Fahrsreifen werden besser ausgenutzt
Träum weiter!
Hatte da schon eine Diskussion mit einem (Ich war der Oberlehrer) als ich ihn paar Kilometer später im Stau fragte, warum er denn nicht auf die rechts Spur zieht... Antwort: Er fährt ja 100 bei erlaubten 100, wieso soll er dann noch rüber? Schneller fahren "darf" man ja eh nicht.
Und genau dieses denken ist das Problem... nichts anderes!
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Träum weiter!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Aus diesem Grunde gibts nur eins : Tempolimit auf den Autobahnen von 100 km/h dann fahren fast alle anschließend wieder rechts und die Fahrsreifen werden besser ausgenutztHatte da schon eine Diskussion mit einem (Ich war der Oberlehrer) als ich ihn paar Kilometer später im Stau fragte, warum er denn nicht auf die rechts Spur zieht... Antwort: Er fährt ja 100 bei erlaubten 100, wieso soll er dann noch rüber? Schneller fahren "darf" man ja eh nicht.
Und genau dieses denken ist das Problem... nichts anderes!
Ein Idiot und ein intelligenter Mensch, das funktioniert i.d.R. ganz gut zusammen.
Problem wird es wenn zwei Idioten zusammentreffen.
Will heißen:
Ein Idiot der die Spur blockiert und ein intelligenter Mensch der weiß, daß er das weder ändert noch akut viel Zeit verliert, das ist relativ ungefährlich.
Ein Idiot der meint die Spur müsse für ihn freigehalten werden und ein intelligenter Mensch der ihm die bahn freimacht, das ist relativ ungefährlich.
Ein Idiot der die Spur blockiert und ein Idiot der meint, er könne und müsse ersteren von seinem Tun abbringen, das wird gefährlich.
Und wenn es gefährlich wird bestehen die Probleme, und nur dann.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ein Idiot der die Spur blockiert und ein Idiot der meint, er könne und müsse ersteren von seinem Tun abbringen, das wird gefährlich.
Somit bezeichnest du Nalge indirekt als Idioten...🙄
Linus, ganz ehrlich, du gehst mir hier tierisch aufn Wecker mit deiner art, dass offensichtlich EINZIG und ALLEIN DEINE Sicht- und Handlungsweise korrekt sei!!!
Auf der Straße zählt ein MITEINANDER...und da gehört es vor allen Dingen auch dazu, dass man Rücksicht auf andere nimmt. Und da gehört es auch dazu, dass ich nicht mit 70/60/... auf der rechten spur rumschleiche...ebenso gehört es dazu, dass ich nicht mit Tempo 100 bei erlaubten Tempo 100 stur links bleibe!!!
Echt lustig, wie das hier immer ausartet, nachdem geklärt wurde, dass man mindestens ein Fahrzeug mit 60 km/h fahren muss und es kein Problem ist, wenn er mit einem PKW, der schneller fahren könnte, mit 85 einem LKW hinterher fährt um die linke Spur nicht zu blockieren ....
Seh keinen Grund sich deshalb die Köpfe einzuschlagen, aber ich glaub dieses Verhalten ist einfach nur 1:1 von der Situation von unseren Straßen übertragen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Somit bezeichnest du Nalge indirekt als Idioten...🙄Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ein Idiot der die Spur blockiert und ein Idiot der meint, er könne und müsse ersteren von seinem Tun abbringen, das wird gefährlich.
Linus, ganz ehrlich, du gehst mir hier tierisch aufn Wecker mit deiner art, dass offensichtlich EINZIG und ALLEIN DEINE Sicht- und Handlungsweise korrekt sei!!!Auf der Straße zählt ein MITEINANDER...und da gehört es vor allen Dingen auch dazu, dass man Rücksicht auf andere nimmt. Und da gehört es auch dazu, dass ich nicht mit 70/60/... auf der rechten spur rumschleiche...ebenso gehört es dazu, dass ich nicht mit Tempo 100 bei erlaubten Tempo 100 stur links bleibe!!!
Es ging mir nicht darum, Nalge als Idioten zu bezeichnen. Ich präzisiere daher daß ich mit Idiot denjenigen meine, der hinterm Steuer versucht andere zu belehren / erziehen / Fahrverhalten zu ändern. Das Miteinander reden gehört da sicher nicht dazu.
Wieso meinst Du meine Sicht sei für mich die einzig krrekte? Ich sage doch nur daß ich es für sinnvoll erachte mit den Fehlern anderer zu rechnen (übrigens auch in der Hoffnung daß Andere dann mit meinen Fehlern rechnen). 😉 Bisher konnte mich halt nur noch niemand überzeugen daß das verkehrt ist.
"Rücksicht" nur als etwas zu sehen was man von anderen einfordern kann, das ist in meinen Augen rücksichtslos. "Rücksichtnahme" heißt für mich eben zu allererst zu akzeptieren was andere tun, auch wenn es mir persönlich nicht gefällt.
So jetzt will ich mich mal outen. Seit dem die Spritpreise so teuer geworden sind habe ich es mir angewöhnt auf der AB nur noch 80 zu fahren. Dann verzieh ich mich halt auf die rechte Spur klopp den tempomaten rein und gut ist. Was hinter mir passiert ist mir mehr oder weniger eigentlich egal weil das achso tolle Miteinander auf der AB sowieso nicht vorhanden ist. Wenn man selbst schneller fährt wird man von anderen Verkehrsteilnehmern ja auch des öfteren blockiert, egal ob LKW oder PKW. Die interressiert es ja auch nicht. Deshalb ist mir das ganze auch ziemlich egal. Ist die AB jetzt zweispurig und zum bersten voll dann passe ich mich allerdings auch so weit an das ich nicht zum Hindernis werde. Von der polizei wurde ich schon öfters überholt und die hat das nicht die Bohne interressiert
Den Zweck warum ich das ganze mache ist auch erfüllt. Seit dem ich so langsam fahre habe ich ne Reichweite von 1200 bis 1300 km mit einer Tankfüllung und das trotz eines gewissen Anteils Stadtverkehr. Achja. Etwas ruhiger wird man auch.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Es ging mir nicht darum, Nalge als Idioten zu bezeichnen. Ich präzisiere daher daß ich mit Idiot denjenigen meine, der hinterm Steuer versucht andere zu belehren / erziehen / Fahrverhalten zu ändern. Das Miteinander reden gehört da sicher nicht dazu.
Seltsame sichtweise... 😕
Worin liegt jetzt dein Problem bzw. in deinen Augen der Fehler, andere auf Fehler aufmerksam zu machen?
Ich sehe das genauso wie Nalge....ich setze mich oft dann rechts neben diese Fahrer und zeige an, dass ich sie gerne vor mir nach rechts einscheren lasse.
Aber jetzt bin ich sicherlich auch ein Idiot, weil ich anderen ihre Fehler aufzeige?!
Ich selbst habe nix davon, ich muss denjenigen so oder so überholen...aber vielleicht hat er seinen Fehler eingesehen und bleibt demnächst rechts...der nächste Fahrer hinter ihm dankt es ihm...somit also habe ich eine "gute tat" vollbracht...völlig uneigennützig... 😉
Aber du gehörst dann sicherlich auch zu denen, die wild zu gestikulieren anfangen, mir nen Vogel zeigen und dann noch schön hinter mir aufblenden. Wenn ich dann so langsam dem Horizont entschwinde und nochmal einen kurzen Blick in den Rückspiegel werfe, sehe ich nach wie vor ein einzelnes Fahrzeug, welches stur in der Mitte fährt.
Aber der andere (also ich) ist ja ein rüpelhafter Raser und Drängler, ein Idiot und Besserwisser, der alle anderen am laufenden Band belehrt.
Oder um es mit Deiner Sig zu sagen: "Ich bin ein Verkehrsrowdy!" 🙄
Naja, mich als Idiot zu bezeichnen, ohne mich zu kennen... und das noch anonym zeugt nicht geraden von Grösse. Daher lass ich das so stehen. Bist meiner Meinung nach schon genug gestraft.
Aber zu deinem Vorwurf:
Ich erzwinge keine Spurwechsel. Aber ein wenig plaudern im Stau ist ja nicht verkehrt. Mach ich öfters. Da ich keine Angst vor den Menschen habe und sonst auch keine Komplexe.
Aber, mal so eine Frage aus Sicht des "Rasers":
Warum ist es legitim, wenn ein "Schleicher" einem vorschreibt, wie schnell man fahren darf (hinterher schleichen) aber nicht, wenn man einfach "sein" Tempo fahren will. Vom Gesetz (Verfassung) her ist es doch so, dass man jemanden nicht an seiner freien Entfaltung hindern darf.
Also, wenn jemand innerorts 300km/h fahren möchte, darf in kein Mitbürger daran hindern (z.B Motor drosseln oder im gar den Schlüssel weg nehmen)... jedoch darf er gebüsst werden, wenn er die Höchstegeschwingigkeit überschreitet, nach STVO, was aber auch so sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Aber du gehörst dann sicherlich auch zu denen, die wild zu gestikulieren anfangen, mir nen Vogel zeigen und dann noch schön hinter mir aufblenden. Wenn ich dann so langsam dem Horizont entschwinde und nochmal einen kurzen Blick in den Rückspiegel werfe, sehe ich nach wie vor ein einzelnes Fahrzeug, welches stur in der Mitte fährt.
Aber der andere (also ich) ist ja ein rüpelhafter Raser und Drängler, ein Idiot und Besserwisser, der alle anderen am laufenden Band belehrt.
Oder um es mit Deiner Sig zu sagen: "Ich bin ein Verkehrsrowdy!" 🙄
Nein, da gehöre ich sicher nicht dazu. Ich bin eher der "Idiot" der die freie rechte Spur nutzt bis er links überholen kann.
Weil bestimmt kurz darauf jemand kommt der sein Mitteilungsbedürfnis gegenüber dem linksfahrenden Idioten mit Handzeichen, Lichthupe, rechts nebenhin fahren und allerlei wilden Verrenkungen befriedigen wird.
Das ist immer sehr unterhaltend und lockert so eine langweilige Autobanhfahrt immer wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Naja, mich als Idiot zu bezeichnen, ohne mich zu kennen... und das noch anonym zeugt nicht geraden von Grösse. Daher lass ich das so stehen. Bist meiner Meinung nach schon genug gestraft.
Ich hatte mich da doch schon präzisiert:
"Es ging mir nicht darum, Nalge als Idioten zu bezeichnen. Ich präzisiere daher daß ich mit Idiot denjenigen meine, der hinterm Steuer versucht andere zu belehren / erziehen / Fahrverhalten zu ändern. Das Miteinander reden gehört da sicher nicht dazu."
Und sei unbesorgt, ich sehe den Umgang mit Dir nicht als Strafe an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Aber, mal so eine Frage aus Sicht des "Rasers":
Warum ist es legitim, wenn ein "Schleicher" einem vorschreibt, wie schnell man fahren darf (hinterher schleichen) aber nicht, wenn man einfach "sein" Tempo fahren will. Vom Gesetz (Verfassung) her ist es doch so, dass man jemanden nicht an seiner freien Entfaltung hindern darf.
Ziemlich blöde Argumentation, Wahl der Fahrgeschwindigkeit ist sicher nicht das verfassungsmässig geschützte "Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit". Im Zweifel einfach mal den Verfassungsrechtler Deines Vertrauens befragen.
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Also, wenn jemand innerorts 300km/h fahren möchte, darf in kein Mitbürger daran hindern (z.B Motor drosseln oder im gar den Schlüssel weg nehmen)... jedoch darf er gebüsst werden, wenn er die Höchstegeschwingigkeit überschreitet, nach STVO, was aber auch so sein sollte.
300km/h innerorts dürfte eine massive Gefährdung darstellen die jedem Bürger das Recht gibt einzuschreiten (ich glaube, Juristen reden da vom "rechtfertigenden Notstand"😉.
Bei geringen Überschreitungen gilt das sicher noch nicht.
Freitag habe ich gesehen, wie das Problem mit den verschiedenen Geschwindigkeiten gelöst werden kann. Ein Fahrstreifen ist noch frei.
Der Fahrer eines BMW 5er Kombi Münchner Kennzeichen befuhr einfach dauerhaft den Standstreifen mit 180 - 200 km / h. Da blockiert ihm hoffentlich keiner die Spur und er kommt gesund und pünktlich am Ziel an.
Dass war nicht zufällig Martin SHL, der erklärte Rechtsüberholer ? Wenn nicht, von dem Typ kann er offensichtlich noch was lernen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Dass war nicht zufällig Martin SHL, der erklärte Rechtsüberholer ? Wenn nicht, von dem Typ kann er offensichtlich noch was lernen.
lach...wie meiner sig zu entnehmen ist, fahre ich zwar ebenfalls bmw, aber keinen X5... 😉
Dafür ist doch hier erklärt, wie es wirklich geht: http://de.youtube.com/watch?v=Iejk5Ii2amo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ziemlich blöde Argumentation, Wahl der Fahrgeschwindigkeit ist sicher nicht das verfassungsmässig geschützte "Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit". Im Zweifel einfach mal den Verfassungsrechtler Deines Vertrauens befragen.
Nein, das Raser ist nicht geschützt, schon klar, aber es ist verboten, wenn ein Mitbürger dich dazu zwingt, das Tempo zu fahren, welches seines erachtens nach angemessen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
300km/h innerorts dürfte eine massive Gefährdung darstellen die jedem Bürger das Recht gibt einzuschreiten (ich glaube, Juristen reden da vom "rechtfertigenden Notstand"😉.
Bei geringen Überschreitungen gilt das sicher noch nicht.
Richtig, es stellt eine massive Gefährdung dar (hoffe auch, dass niemand so was macht), aber es darf kein Bürger zu dir kommen und dich beim Einsteigen hindern oder dir den Schlüssel weg nehmen.
Man darf ihn nur wegnehmen, wenn diese Person halt stark an der Fahrtüchtigkeit zweifeln lässt, in welcher Form auch immer. Aber da würde ich schon die Polizei hinzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Nein, das Raser ist nicht geschützt, schon klar, aber es ist verboten, wenn ein Mitbürger dich dazu zwingt, das Tempo zu fahren, welches seines erachtens nach angemessen wäre.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ziemlich blöde Argumentation, Wahl der Fahrgeschwindigkeit ist sicher nicht das verfassungsmässig geschützte "Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit". Im Zweifel einfach mal den Verfassungsrechtler Deines Vertrauens befragen.
Weder noch. Das hat beides mit Grundrechten nichts zu tun.