Mindestgeschwindigkeit Autobahn

Hallo!

Ich bin relativ neu hier - ich weiß also nicht ob das Thema hier richtig ist. Das Benutzen der Suchfunktion konnte meine Frage jedenfalls nicht beantworten.

Zu meiner Frage:
Fahre ich auf der Autobahn (A23 Hamburg-Husum; unbegrenzt)) beobachte ich oft:

Rechts 100-110 km/h; Links 120km/h+ je nachdem, was möglich ist.
Abstand zwischen den Autos auf der linken Spur: geschätzte 6-11 Meter.

Ich muss mir das nicht geben also bummel ich gemütlich auf der rechten Spur vor mich hin. Kostet zwar Zeit (doch die bringe ich zum Auto fahren eh grundsätzlich mit), aber schont Nerven, Verbrauch und Unfallgefahr.

Meine Frage: Beim 100km/h fahren kommt immer mal wieder ein Gespann/LKW und ich muss dann zum Überholen doch links rüber. Es liegt nicht an meiner Unfähigkeit sondern schlicht an meiner geringen Lust mich in eine Lücke zu quetschen und mich wild an(licht)hupen zu lassen, so dass ich diese Vorgänge vermeiden will. Also fahre ich eben Tacho knappe 90km/h. Meine Frage: Wie weit darf ich meine Geschwindigkeit noch drosseln (bei normalen Wetter-/Sichtverhältnissen), bis man mir eine Verkehrsbehinderung bzw eine Regelübertretung vorwerfen kann? Sind 80km/h noch okay.. oder sogar 70km/h? Ich habe zwar nicht vor in Zukunft mit 70km/h über die Autobahn zu rollen, aber mich interessiert die Gesetzeslage in dem Punkt.

Für informative Antworten wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Findest du es egoistisch mit 90km/h hinter einem LKW herzurollen, in einem Pulk, so dass sich für den Hintermann nichts ändert, ausser, dass er ein paar Sekunden früher links rüber ziehen muss?

Sollte ich lieber auf Krampf 120km/h fahren und einfach links rüber ziehen und das Gedrängele auf der linken Spur noch weiter verschlimmern?

Tut mir leid, aber da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Egoismus.

Trotzdem vielen Dank für deine (schnelle) Antwort

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hab jemanden in der Nachbarschaft wohnen der Ü80 ist und fährt nen alten(wohl aber wenig km und daher Neuwagenzustand) grünen 190er Diesel,der gute Mann fährt ansich recht selten vieleicht 2 mal im Monat mit seiner Frau einkaufen und Sonntags,ja Sonntags machen die beiden auch ab und an mal einen Ausflug und zum Leidwesen der anderen auch über die Autobahn,hatte nun schon zweimal das tolle Erlebnis die beiden vor mir zu haben,ich muss dazu sagen das mein 309 Diesel auch kein Rennwagen ist,aber wenn einer mit seinem 190er mit knapp 40kmh über die Autobahn tuckert,dann sind auch 130kmh zu schnell wenn man sich den beiden in einer langezogenen Kurve nähert,da wünscht man sich dann echt nen Anker und Bremsfallschirm! 🙄 !Das die beiden durch die Ortschaften tuckern mit knapp 30kmh wenn sie einkaufen gehen,geht ja noch,zumal meist besser überschaubar und max 20kmh Diff.!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Und wenn Sie diesen Text vollständig gelesen und das gelesene auch verstanden hätten, wüssten Sie das dort folgende Aussage zu finden ist:
"Vornehmliches Ziel war aber bei diesem Projekt noch die Nutzung als Automobilrennstrecke sowie für verschiedene Versuchszwecke (unter anderem die Verwendung von bituminösen Straßendecken)."

Sie wären mit Sicherheit auch genau dem Peronenkreis zuzuordnen welche auf die Propaganda im 3. Reich reingefallen wären. Wer bitteschön baut eine Teststrecke nur zu Renn -oder Testzwecken   vom Ruhrgebiet bis  nach Berlin  ??? 

Jemand der eventuell im Hinterkopf hat, mal 'nen Flugzeug drauf landen zu lassen?!

Und nur weil eine Strecke recht lang ist, heißt das noch lange nicht, das das nicht doch 'ne Rennstrecke sein könnte...

Die Amis fahren teilweise ja auch nur im Kreis und davon 90% Volldampf, ist auch 'ne Rennstrecke...
Was spricht dagegen diesen Kreis zu öffnen und die Fahrer geradeaus fahren zu lassen?!

Was hat die Diskussion zu welchem Zweck Autobahnen gebaut worden sind mit irgendwas zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von TimHendrik


Was hat die Diskussion zu welchem Zweck Autobahnen gebaut worden sind mit irgendwas zu tun?

Das ist doch typisch MT, man kann nicht lange beim eigentlichen Hauptthema bleiben.

Und ebenfalls typisch MT, dass einige Überkorrekte den Namen des Erbauers nicht ausschreiben wollen und dann aber im gegenzug jeden als "braun" bezeichnen, der den namen verwendet. 🙄

Und die Hose wird jeden Tag mit der Kneifzange angezogen...😮

(Wer sonst offensichtlich keine Probleme zu haben scheint, macht sich eben dadurch welche, dass er nach wie vor in über einem halben Jahrhundert alten Schranken denkt...)

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hab mir jetzt eine simson S51 gekauft und in den DDR papieren steht :Höhstgeschwindigkeit; 60 km/h , fährt aber nach tacho 70 km/h.

Darf ich jetzt mit der simson vom gesetz her auf die autobahn fahren?

Wäre nett wenn es nur beantworten können die es auch 100 pro wissen.nicht das einer das falsche sagt und am ende steh ich da mit den BU**en und so ...also bitte^^
Gruß,Müller

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Die Frage ist, wie das Teil zugelassen ist. Mit einem kleinen Versicherungsschild darfst Du nicht auf die Autobahn - egal wie schnell sie fahren kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Hallo,

soviel ich weiss gibt es Versicherungskennzeichen nur bis Tempo 50 und die Fahrzeuge sind dann nicht auf der Autobahn zugelassen.

Dort erst ab einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.

Ich weiss aber nicht ob ich das riskieren würden mir den Unmut der LKW Fahrer zuzuziehen, schliesslichen müssen die abbremsen, ausscheren und Dich überholen.
Auf dem Standstreifen darfst Du sicher nicht fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

61 muß für die Autobahn eingetragen sein. Deswegen haben ja auch häufig Kräne 62 km/h eingetragen und auch fett hinten dran stehen auch enn sie mit 35 nen Berg hochklettern . . .

Davon ab - ich würd nicht auf die Bahn fahren. Lebensmüde hin oder her, aber das muß nun wahrlich nicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Baurtbedingt ab 62KM/h
Also es ist unerheblich wie schnell dein Fahrzeug tatsächlich (laut Tacho) fährt.
Einzig und alleine die Angaben in den Fahrzeugpapieren zählen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Warum werden hier munter Zahlen in den Raum geworfen, wo doch die Auflösung in StVO §18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen steht?
Lest selber!
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__18.html
Eingetragen werden in die Papiere übrigens ganz km/h, also nicht etwa 60.012345 km/h

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

alle Kfz die laut Betriebserlaubnis mehr !!! als 60km/h fahren können dürfen auf die Autobahn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Stimmt, mindestens 61 km/h oder mehr also muß im Fahrzeugschein stehen. Ich würde die Autobahn aber auch sonst bleiben lassen. Die Fahrprüfer z.B. aus Würzburg verzichten in der Fahrprüfung sogar Autobahnfahrten mit A1-Maschinen für unter 18-jährige, die mit offener 125er Maschine geprüft werden und dann knapp 100 km/h schaffen würden, weil ... viel zu gefährlich und lebensmüde. In Deinem Fall also darfst Du ganz klar nicht auf die Autobahn, weil nur 60 km/h in den Papieren steht, also nicht "mehr" als 60 km/h.

Stefan von www.global-adventure-tours.de Würzburg
(Fahrlehrer Dr. Stefan Slovik)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Hallo Kollege Stefan, ich gebe Dir völlig recht, denn leider ist das Gesetz nicht immer sinnvoll!!

Gruß 2412siggi Fahrlehrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17


Hallo,
ich hab mir jetzt eine simson S51 gekauft und in den DDR papieren steht :Höhstgeschwindigkeit; 60 km/h , fährt aber nach tacho 70 km/h.

Darf ich jetzt mit der simson vom gesetz her auf die autobahn fahren?

Wäre nett wenn es nur beantworten können die es auch 100 pro wissen.nicht das einer das falsche sagt und am ende steh ich da mit den BU**en und so ...also bitte^^
Gruß,Müller

Ich würde liber mit der Kl A brobieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Mein IWL Berlin läuft laut Tacho knapp 90. Aber bei der Vorstellung mit dem Ding auf die Autobahn zu fahren stellen ich mir die Nackenhaare hoch. 🙂 Würd ich nie im Leben machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wie viel Km/h darf man auf der Autobahn fahren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen