Mindest ET und die RS Bremse
Hallo Leute bin gerade am verbau einer RS6 Bremse von der VA.
Nun meine Frage:
Die Werkstatt meines vertrauens sagt sie baut sehr weit auf genau wie die vom TTRS.. hatten gerade einen da und habens mal drann gehalten sieht ähnlich aus.
So und nun was will ich wirklich und zwar habe ich 9x19 et 33 felgen bekomme ich die drüber ?? (FELGE)
sagt mir einfach mal was ihr auf eurem TTRS fahrt und welche ET möglich ist Ohne spurplatten.
Vielen Dank schon einmal im vorraus.
Beste Antwort im Thema
mit welchen Räder und welcher ET schleift nix?
Wenn man bei einer 9"-breiten Felge unter ET45 geht, und nichts schleift, braucht man definitiv kein Sportfahrwerk, keine 150PS mehr und auch keine RS-Bremse, denn dann kann man sich bei den ganzen Spritsparern auf der Autobahn auf der linken Spur mit 105km/h einreihen, und hoffen daß keine Kurve kommt.
37 Antworten
Ich muss mich höflichst entschuldigen sie sind ET 52.... ich hab mich am link verguckt mea culpa
und passen die jetzt ?? ;D
NEIN, wie oft noch? Unter ET45 schleift´s, ausser Du gehst auf eine 8"-Felge, dann geht´s wieder. Und unter kaum eine 9x19 ET 52 geht die TT-RS-Bremse, gell Horst? Und die RS6-Bremse noch viel weniger
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Der Platz hat nix mit der ET der Felge zu tun.
Die Speichen müssen nur weit genug gebogen sein um über die Bremse zu kommen.
genau,darauf kommts an,
hatte ne ET35,brauchte für die VA beim TTRS nochmal 15 mm pro seite,war trotzdem zu nah am Bremssattel,ca 1mm,und schaute über 2 cm profilmässig über den Kotflügel,ergo,keine Eintragung,die Speichen waren zu gebogen,
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
NEIN, wie oft noch? Unter ET45 schleift´s, ausser Du gehst auf eine 8"-Felge, dann geht´s wieder. Und unter kaum eine 9x19 ET 52 geht die TT-RS-Bremse, gell Horst? Und die RS6-Bremse noch viel weniger
ja musst ja nicht gleich ranzig werden mensch ich frag doch nur....
also vielen dank unter ET45 schleifts ist aber auch von der Krümmung abhänig. dann kauf ich mir einfach 19 Rotor ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
ja musst ja nicht gleich ranzig werden mensch ich frag doch nur....Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
NEIN, wie oft noch? Unter ET45 schleift´s, ausser Du gehst auf eine 8"-Felge, dann geht´s wieder. Und unter kaum eine 9x19 ET 52 geht die TT-RS-Bremse, gell Horst? Und die RS6-Bremse noch viel weniger
also vielen dank unter ET45 schleifts ist aber auch von der Krümmung abhänig. dann kauf ich mir einfach 19 Rotor ;D
Dann bist auf der sicheren Seite 🙂
ALSO für alle die zufällig das selbe vorhaben wie ich meine Felgen sind ziemlich flach d.h es dürfte fast mit meinen Aktuellen und Spurplatten gehen bevor ich 100 Spurplatten kaufe gehen 16 mm (8 pro seite) ohne knubbel entfernung mit ET 52 ist das möglich ? ich erwarte keine allheillösung da das ja individuell zu betrachten ist aber ich würde gerne mal erfahrungen zwecks knubbl hören.
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von comsat
8 mm sollte bei ET 52 und 255er Reifen auch ohne Knubbel-Bearbeitung gehen 🙂
und 10 ?? 😎
Welche Marke von verbreiterungen hat denn eine gute Reputation kann mir da jemand etwas empfehlen. ?
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
und 10 ?? 😎Zitat:
Original geschrieben von comsat
8 mm sollte bei ET 52 und 255er Reifen auch ohne Knubbel-Bearbeitung gehen 🙂
Welche Marke von verbreiterungen hat denn eine gute Reputation kann mir da jemand etwas empfehlen. ?
Beratungsresistent ?? 😎
Zitat:
Comsat bist doch mein Schatz ;D
Okay super dann teste ich das mal mit 8er und doppel trippel zentrierung.
Werde voller stolz berichten wie die felge meine Sättel abschleift 😛
Mit den 19er TTRS Felgen Typ "Rotor" ET52 passt sowohl die ab Werk verbaute TTRS Bremse als auch die RS6 und die RS6-V10 Bremsanlage !
ABER: die 380mm Anlage des RS6-V10 ist verdammt nah an den Felgeninnenspeichen, ist nur mit speziellen Halterungen möglich und der TÜV (Einzelabnahme) schaut genau hin, und trägt dann auch nur exakt die vorgeführte Räder/Bremsen-Kombination ein.
Habe ich alles hinter mir, würde es nie mehr machen.
Im übrigen: funktioniert nur beim Coupe, der Roadster hat andere Querlenker/Gelenke die an der Bremsscheibe schleifen würden !
Abschließend empfehle ich euch die TTRS-Bremsanlage (fahr ich selbst) oder eine von K-Sport, etc......
Wichtig ist jedoch immer für ausreichend Belüftung zu sorgen (siehe Bremsenbelüftung TTRS, gibt hier eine Nachrüstung seitens Audi für die ersten TTRS-Modelle, die man bei jedem TT nachrüsten kann)
Zitat:
Original geschrieben von Phoenixgoldzpa
Abschließend empfehle ich euch die TTRS-Bremsanlage (fahr ich selbst) oder eine von K-Sport, etc......
Wichtig ist jedoch immer für ausreichend Belüftung zu sorgen (siehe Bremsenbelüftung TTRS, gibt hier eine Nachrüstung seitens Audi für die ersten TTRS-Modelle, die man bei jedem TT nachrüsten kann)
Ich nicht 😁😉
Also ich fahre auch die 19 Rotor mit 255/35/19 und " NUR " 5mm Spurplatten hinten und es geht ganz knapp
Bei starken Einfedern (Kurve ) schleifts ganz leicht ( Knuppel nicht bearbeitet )
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von Bostrom 1
Also ich fahre auch die 19 Rotor mit 255/35/19 und " NUR " 5mm Spurplatten hinten und es geht ganz knappBei starken Einfedern (Kurve ) schleifts ganz leicht ( Knuppel nicht bearbeitet )
Wolfram
Das liegt am Knu
bbel 🙂
Die gleiche Kombi bin ich auch gefahren, ohne Knu
bbel und gaaaanz tief, kein Schleifen.
Ich hab die RS6 365 mm 8 kolben die ist nicht so monströs würde gerne auch mal noch 18 zoll fahren ist zwar in weiter ferne aber naja...
hasst du die TTRS mit einzel abnahme ? ich hab vorher alles mit dem Tüv abgestimmt und hab mir ne unbedenklichkeitserklärung von audi schreiben lassen.
@Bostrom welches Fahrwerk ?