min. Höhe des Z4 3.0 normal und M-SpFw ?

BMW Z1 E30 (Z)

Hi Leute,
... hab Gestern meinen Audi vertickt, und bin jetzt kurz davor mir einen Roadster zuzulegen ... entweder TT-R 3.2 DSG oder Z4 3.0 Schalter !
Mein Problem ist meine Garageneinfahrt, schon mein abgesenkter Audi war kurz vor Aufsetzen ... deswegen hier meine Bitte:
Könnte jemand von Euch mal ausmessen, wieviel cm Bodenfreiheit der Z4 vorne hat (in der Mitte gemessen) einmal mit normal Fahrwerk und einmal mit M-Fahrwerk ? ... Basis sollte die Standard 17"-Bereifung sein, ohne Spoilerpaket !
Besten Dank im voraus, vielleicht wechsel ich ja bald das Forum 😉

Gruß
ralle

14 Antworten

Hi Leute,
... danke für die vielen Antworten 😉
So ähnlich ging es mir Gestern beim BMW-Händler ... da hab ich so bei mir gedacht, geht doch nix über Audi ... weswegen ich mir eben einen TT-R 3.2 DSG gekauft hab 😁

Gruß
ralle

wenn das dein einziges kaufargument war, dann hast du alles richtig gemacht! 😁

mfg

Hast Dich innerhalb von einem Tag entschieden.

RESPEKT !!!!!!

Hättest evtl. wissen sollen das im Zetti Forum die Uhren langsamer gehen 😉

während bei Audi noch gepostet wird, wird bei BMW schon längst gecruist 🙂

Das ist aber blöd, wenn man nicht mit seinem Lieblingsauto in die Garage kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Das ist aber blöd, wenn man nicht mit seinem Lieblingsauto in die Garage kommt.....

......und man sich deshalb einen Audi kaufen muss 😉 (Nur Spaß)

Ei guude wie (sagt man so hier im Rheinland 😁 ),
... nicht, dass Ihr das hier in den falschen Hals bekommt, ich war mental schon so 80/20 auf den Audi eingestellt, aber da ich nicht schon wieder das falsche Auto kaufen wollte, hab ich mich mal in alle Richtungen abgesichert !
SLK hatte ich vorher schon ausgeschlossen, wegen Blechdach und Image ... blieb also noch Z4 (auch der Z350 Roadster war mal kurz'n Thema, aber der kommt ja erst im März) ... und da muß ich zugeben, war ich positiv überrascht ... saß in einem mit M-Sportsitzen (hat gepaßt, wie für mich gemacht ... genial!) ... die Optik ist auch Klasse (lange Schnauze, kurze Überhänge .. roadstermäßig halt) ... die Optik und Haptik im Innenraum (Oregon) ließ allerdings zu wünschen übrig ... kein Vergleich zum TT (echt, ohne Audi-Brille) ... die Radioanlage .. übel ... und dieser Material-Mix mit lackierten Teilen und dem Alu-gebürstet .. war nicht meins ... Verdeckmechanismus war Top (auch, dass man keine Persenning braucht ist pfiffig) ... Kofferraum ist auch größer als beim TT-R ... Windschott ist wiederrum schlechter als die Glashubscheibe vom Audi !
Das eigentliche Problem war der Umstand, dass man nicht in der Lage war, mir kurzfristig einen 3.0er als Probefahrzeug zu beschaffen, und da ich zeitlich etwas unter Druck stehe, muß ich halt schnell zuschlagen !
Auch die Preisgestaltung empfand ich als lachhaft ... 6 Punkte auf'n Neuen ... bei Barzahlung ohne Inzahlungnahme ... von wegen Marge usw. ... das selbe Gejammer wie bei Audi ... da hatte ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr drauf 😉

Tja, und die Summe dieser Erfahrungen und Erkenntnisse hat mich dann zum TT-R getrieben ... und ein gutes Angebot 😁

Vielleicht ändert sich meine Meinung ja noch irgendwann ...

so what ..

ralle

Das trifft mich jetzt tief...

Wenn ich mal mit meinem M Coupe an dir vorbeifahren sollte, winke mir doch mal :-)

Tschöö, Armin

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Das trifft mich jetzt tief...
Wenn ich mal mit meinem M Coupe an dir vorbeifahren sollte, winke mir doch mal :-)
Tschöö, Armin

... sowas trifft Dich Armin ? ... Weichei 😁

Wenn ich jeden grüßen würde, der an mir vorbeifährt, müßt ich die ganze Zeit freihändig fahren 😉 ... ich hab mir das Teil zum Cruisen gekauft !

ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Ei guude wie (sagt man so hier im Rheinland 😁 ),
... nicht, dass Ihr das hier in den falschen Hals bekommt, ich war mental schon so 80/20 auf den Audi eingestellt, aber da ich nicht schon wieder das falsche Auto kaufen wollte, hab ich mich mal in alle Richtungen abgesichert !
SLK hatte ich vorher schon ausgeschlossen, wegen Blechdach und Image ... blieb also noch Z4 (auch der Z350 Roadster war mal kurz'n Thema, aber der kommt ja erst im März) ... und da muß ich zugeben, war ich positiv überrascht ... saß in einem mit M-Sportsitzen (hat gepaßt, wie für mich gemacht ... genial!) ... die Optik ist auch Klasse (lange Schnauze, kurze Überhänge .. roadstermäßig halt) ... die Optik und Haptik im Innenraum (Oregon) ließ allerdings zu wünschen übrig ... kein Vergleich zum TT (echt, ohne Audi-Brille) ... die Radioanlage .. übel ... und dieser Material-Mix mit lackierten Teilen und dem Alu-gebürstet .. war nicht meins ... Verdeckmechanismus war Top (auch, dass man keine Persenning braucht ist pfiffig) ... Kofferraum ist auch größer als beim TT-R ... Windschott ist wiederrum schlechter als die Glashubscheibe vom Audi !
Das eigentliche Problem war der Umstand, dass man nicht in der Lage war, mir kurzfristig einen 3.0er als Probefahrzeug zu beschaffen, und da ich zeitlich etwas unter Druck stehe, muß ich halt schnell zuschlagen !
Auch die Preisgestaltung empfand ich als lachhaft ... 6 Punkte auf'n Neuen ... bei Barzahlung ohne Inzahlungnahme ... von wegen Marge usw. ... das selbe Gejammer wie bei Audi ... da hatte ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr drauf 😉

Tja, und die Summe dieser Erfahrungen und Erkenntnisse hat mich dann zum TT-R getrieben ... und ein gutes Angebot 😁

Vielleicht ändert sich meine Meinung ja noch irgendwann ...

so what ..

ralle

Ich glaube zu wissen wovon ich rede, weil ich den TT selbst 4 1/2 hatte. mal ganz ehrlich, der Innenraum ist wohl das einzige was noch für den TT spricht. ohne frage, der ist best in class und auch nach bald 7 Jahren Bauzeit ein Genuss für die Augen. aber was denn bitte noch? der windschott? das soundsystem?

für mich waren fahrdynamik, motor, verdeck, design, preis, image (nach 7 Jahren wird auch der zum 'tuning'objekt 🙁) ausschlaggebend. aber das muß jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von hacki111


Ich glaube zu wissen wovon ich rede, weil ich den TT selbst 4 1/2 hatte. mal ganz ehrlich, der Innenraum ist wohl das einzige was noch für den TT spricht. ohne frage, der ist best in class und auch nach bald 7 Jahren Bauzeit ein Genuss für die Augen. aber was denn bitte noch? der windschott? das soundsystem?

für mich waren fahrdynamik, motor, verdeck, design, preis, image (nach 7 Jahren wird auch der zum 'tuning'objekt 🙁) ausschlaggebend. aber das muß jeder selbst entscheiden.

einmal bitte 'jahre' einfügen 😉

Hacki, welchen Motor hattest Du im TT ?
Hattest Du einen TT oder TT-R ?

Ich habe bei meinem A4Avant auch nur auf's "Äußere" geachtet ... bis mich jemand gefragt hat, wofür das gut sei ... schließlich würde ich doch nur drin sitzen ... tja, das hab ich mir jetzt zu Herzen genommen ... der Z4 zieht wirklich gut aus, aber was hab ich davon ?

Ich werde den RAudi genau nur einmal im Fahren beobachten können: am Samstag, wenn er vom neuen Besitzer abgeholt wird ... mal seh'n, vielleicht dreh ich ja'n Video davon 😉

ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hacki, welchen Motor hattest Du im TT ?
Hattest Du einen TT oder TT-R ?

Ich habe bei meinem A4Avant auch nur auf's "Äußere" geachtet ... bis mich jemand gefragt hat, wofür das gut sei ... schließlich würde ich doch nur drin sitzen ... tja, das hab ich mir jetzt zu Herzen genommen ... der Z4 zieht wirklich gut aus, aber was hab ich davon ?

Ich werde den RAudi genau nur einmal im Fahren beobachten können: am Samstag, wenn er vom neuen Besitzer abgeholt wird ... mal seh'n, vielleicht dreh ich ja'n Video davon 😉

ralle

hatte den 225PS, allerdings als Coupe. den TTR bin ich damals aber mehrmals gefahren. mir gefiel das coupe einfach besser, im nachhinein habe ich dann im sommer immer neidisch auf die roadster geschaut.

gebe dir vollkommen recht, das TT Interieur ist auch nach vielen Jahren noch ein Genuss. Mir wurde es nie langweilig und er schaut ja auch von außen nicht gerade schlecht aus. 😉 das cockpit im Z4 finde ich aber nicht soooo schlecht, der SLK z.B. gefällt mir nicht besser. Beim Interieur macht Audi niemand was vor.

bei mir waren es einfach viele gründe gegen den TTR 3.2. ich habe bei meinem TT über 2000 euro für reparaturen ausgeben dürfen bei einer laufleistung von 70TKM. Das war einfach zu viel. Bei der letzten (700€) sagte ich dann, entweder ihr zahlt oder ihr seht mich nie wieder. tja, jetzt ist audi keine option mehr für mich.

beim z4 liebe ich einfach den Motor, den Heckantrieb, die Dynamik und letztlich das gute Verdeck.

nachtrag:
will dir den TTR nicht ausreden. das ist wirklcih geschmackssache.

du wirst nur wenig z4 fahrer finden die den TTR favorisieren und natürlich umgekehrt. ist auch irgendwie einleuchtend.

viel spaß mit deinem TTR 3.2

grüße

PS: und ich bin doch schneller 😉

Danke Hacki,
... ausreden geht eh nicht, der Bock ist ja schon gekauft bzw. Vertrag unterschrieben ... Montag geh ich ihn abholen 😁

Du hast Recht, wenn dem nicht so wäre, dass jeder die "Daseinsberechtigung" seines Fahrzeuges verteidigen würde, wären wir glaub ich nicht bei MT 😉

Gruß
ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen