Milwaukee Akkuschlagschrauber

Servus Leute ,

Benutzt jemand den Milwaukee Akku schlagschrauber zum lösen der rausschrauben und weitere Sachen wie zb achsteile an der Achse? Wenn ja, kann mir jemand sagen welcher empfehlenswert ist und wie hoch das lösemoment ist von den Geräten leider finde ich nicht konkretes im Internet wie hoch das lösemoment ist!
Hab den gefunden der würde mich zb sehr interessieren

Asset.PNG.jpg
32 Antworten

Bei mir knallt keiner die Radschrauben zu weil alles was am fzg gemacht wird ist von mir selber angezogen! Selbst wenn man die Radschrauben mit einem Drehmoment mit 120-130NM festzieht durch Salz dreck Wärme regen und Rost wird die Schraube ja fester deswegen ist Miene frage ob der schlagschrauber es schafft weil der „kleine“ hat ja die erste Stufe auf 80Nm fest Anzug das ist super auch für andere Sachen am fzg wenn man was macht

Von mir angezogene Schrauben, die auch, wie vor beschrieben, durch mich nachbehandelt sind, ja. Von anderen angezogenen, mir untergekommene Räderschrauben oder Muttern oft, bzw., meist nicht.

Klar kann man erste Stufe wählen. Ich selbst ziehe nur kurz mit Gefühl an, geschätzt 10-20 Nm und von da an stelle ich mir den Drehmomentschlüssel, erst in kleinerer Stufe, ziehe alle an und stelle dann höher. Die Verstellmöglichkeit des Schraubers nutze ich fast gar nicht.

Mag übertrieben klingen, meine, es ist besser von der Lastverteilung, es so zu handhaben. Bei ZK-Schrauben mache ich es oft in 3-4 Stufen bis zum vorgeschriebenen Wert, da dort meist höhere Momente angezogen werden und ich nicht noch selbst den ZK verziehen möchte.

Das geht jetzt aber in meine persönliche Arbeitsphilosophie rein. Jeder macht es, wie er meint und das ist auch ok! 🙂

Hat jemand diesen von Milwaukee ?

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen