Milchkaffee am Öldeckel

VW Jetta 2 (19E)

Also es sieht aus wie ein Zylinderkopfdichtungsschaden, etwas Milchkaffee am Öldeckel.

Habe aber keinen Wasserverlust.

Leichter Ölaustritt an drei Stellen in höhe der Kopfdichtung.

Etwas härteren Kühlwasserschlauch.

Ist die ZKD hin? Oder was kann es sonst sein?

Beste Antwort im Thema

und nu? wen interessierts, hans?🙄

wenn das nicht so wäre, würde ich's nicht schreiben.

ich handhabe das eigentlich immer so, dass ich lieber den kopf zu mache, wenn ich etwas nicht weiß..bevor es noch jmd schadet..

diese eigenschaft hast du leider nicht, wie man immer wieder merkt.. aber naja.

83 weitere Antworten
83 Antworten

@bofrostmann:
nee, das war ja an hans gerichtet..

du hast ja mit deinen ausführungen völlig recht.

im stadt verkehr hast du öltemp 115°C? Irgend wie Viel oder?
Da kann ich nix aber zu sagen, meiner wird nie so heiss in der stadt.
Der geht höchstens auf 94-96°. Auf der autobahn erreicht meiner die temperaturen die du in der stadt hast.

DU hast auch recht mit kalten motor soll man den wagen nicht bei 4000umdrhungen drehen. Das war aber nur 2 mal. Hier in Aachen habe ich garkeine möglichkeit mit kalten motor auf die autobahn aufzufahren, weil ich zu dieser gute 6km brauche! bis dahin bin ich bei 70°oltemperatur und kann dann gass geben😉

siehst du..nun könnte ich auch zu dir sagen:

"was?? du hast auf der AB eine höhere öltemperatur als in der stadt? erzähl keinen scheiß, wie soll das gehen??"

mache ich aber nicht, weil das dann eben bei dir so sein wird..

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


im stadt verkehr hast du öltemp 115°C? Irgend wie Viel oder?
Da kann ich nix aber zu sagen, meiner wird nie so heiss in der stadt.
Der geht höchstens auf 94-96°. Auf der autobahn erreicht meiner die temperaturen die du in der stadt hast.

als gelegentlicher beifahrer von edition kann ich mir gut vorstellen,dass er diese temperaturen erreicht. unser edition ist noch ein sogenanner "old-school-heizer-gti" fahrer, der den fahrspaß seines gtis wirklich genießt.

leider kann ich hier bei dem thema nicht mitreden,weil mein thermostat noch kaputt ist.

hachja, schön hier im 2er forum. fast so lustig wie drüben im 3er 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


hachja, schön hier im 2er forum. fast so lustig wie drüben im 3er 😁

Ach quatsch, hier ist's doch viel schöner ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


im stadt verkehr hast du öltemp 115°C? Irgend wie Viel oder?
Da kann ich nix aber zu sagen, meiner wird nie so heiss in der stadt.
Der geht höchstens auf 94-96°. Auf der autobahn erreicht meiner die temperaturen die du in der stadt hast.

DU hast auch recht mit kalten motor soll man den wagen nicht bei 4000umdrhungen drehen. Das war aber nur 2 mal. Hier in Aachen habe ich garkeine möglichkeit mit kalten motor auf die autobahn aufzufahren, weil ich zu dieser gute 6km brauche! bis dahin bin ich bei 70°oltemperatur und kann dann gass geben😉

🙂 @ vip Hans,so leid es mir tut,ich muss Edition82 recht geben,und weisst du auch weshalb?Ist doch ganz einfach,auf der Bahn haste mehr kühlenden Fahrtwind als in der Stadt,deshalb wird jeder Verbrennungsmotor im Stadtbetrieb mit den Stopps and gos schneller und vor allem heisser als auf der Bahn!!.Und zu deiner Tempanzeige Hans,und das weisst du selbst,das sind allesamt Schätzeisen, beson ders die Drehspuhlenanzeigen!.Und die MFA-Anzeigen haben ihre tolleranzen in ihren Fühlern!.Alles paletti jetzt?.Dir noch nen Gruß von

einem Ex-Öcher da lasse. du au hur vip hans 🙂 🙂

Also nun doch noch mal zum Thema:

Das Wasser will erst so recht raus aus dem Öl, wenn das Öl deutlich über 100°C hat, und zwar in der Ölwanne.

Das dürfte im Winter im Stadtverkehr wohl äußerst selten vorkommen und auch auf der Bahn erst bei Dauergeschwindigkeiten über 120km/h.

Damit dann der "Olschleim" unter dem Einfülldeckel verschwindet, muß es auch da wärmer als 100°C werden.

Grüße
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


DU hast auch recht mit kalten motor soll man den wagen nicht bei 4000umdrhungen drehen. Das war aber nur 2 mal. Hier in Aachen habe ich garkeine möglichkeit mit kalten motor auf die autobahn aufzufahren, weil ich zu dieser gute 6km brauche! bis dahin bin ich bei 70°oltemperatur und kann dann gass geben😉

Nach 6 km steht bei dir 70°? Also für 70° brauche ich an die 10-12 km! Wird aber nie über 2500 gedreht solange er noch keine 80° hat und es draußen - ° sind.

EDIT: @Triple b: Was meinste mit Old-school-heizer? Gleich nach dem Start vollgas vor der Eisdiele? 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Nach 6 km steht bei dir 70°? Also für 70° brauche ich an die 10-12 km! Wird aber nie über 2500 gedreht solange er noch keine 80° hat und es draußen - ° sind.

Also ich glaubs ihm, keine Frage..

Aber da beneid ich dich Hans. 70°C hab ich deutlich später. Mindestens neun km.. (allerdings auch über Land und nicht Stadt).

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89



Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


hachja, schön hier im 2er forum. fast so lustig wie drüben im 3er 😁
Ach quatsch, hier ist's doch viel schöner ! 😉

niemals, im 3er forum sind viel mehr "experten" unterwegs 😉

@ GTI 2: nee, dann wäre er ja ein idiot 😉 er macht ihn schon warm, aber dreht auch mal auf 4000 U/min in der stadt und ist halt etwas "prolliger" unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


EDIT: @Triple b: Was meinste mit Old-school-heizer? Gleich nach dem Start vollgas vor der Eisdiele? 😁

ehrlich gesagt hatte ich mich nicht getraut zu fragen lag mir aber sehr auf der Zunge die gleiche frage

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


@ GTI 2: nee, dann wäre er ja ein idiot 😉 er macht ihn schon warm, aber dreht auch mal auf 4000 U/min in der stadt und ist halt etwas "prolliger" unterwegs

was heißt prolliger....................?

da kenne ich definitv mindestens einen schlimmere 2er-gti-fahrer, aber der ist wohl grad arbeiten🙂 da stehen auch mal über 5000 touren auf dem dzm..das mute ich meinem motor aber lieber nicht zu..ist mir nicht geheuer..
er hat quasi einen komplett neuwertigen motor, da ist das was anderes.

ich habe mir halt keinen gti gekauft, um immer bei 3000touren zu schalten, sagen wir's mal so😉 ich mache aber nicht den proll auf fastfood-restaurant-parkplätzen, das ist mir wiederum zu doof..bin ja auch keine 20 mehr🙂

mir ist stets und ständig bewusst, dass ich bloß ein 1tonnen-auto mit knapp über 100ps fahre..daher ist es einfach affig, damit den kotten zu machen..

aber auffällig ist mein auto von ganz alleine, dafür muss ich nicht zwingend aufs gas treten..🙂 klick

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B



Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89


Ach quatsch, hier ist's doch viel schöner ! 😉

niemals, im 3er forum sind viel mehr "experten" unterwegs 😉

Dieser Aussage, will ich dann auch nicht widersprechen 😉

also "eh, voll normal"😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen