Milchkaffee am Öldeckel
Also es sieht aus wie ein Zylinderkopfdichtungsschaden, etwas Milchkaffee am Öldeckel.
Habe aber keinen Wasserverlust.
Leichter Ölaustritt an drei Stellen in höhe der Kopfdichtung.
Etwas härteren Kühlwasserschlauch.
Ist die ZKD hin? Oder was kann es sonst sein?
Beste Antwort im Thema
und nu? wen interessierts, hans?🙄
wenn das nicht so wäre, würde ich's nicht schreiben.
ich handhabe das eigentlich immer so, dass ich lieber den kopf zu mache, wenn ich etwas nicht weiß..bevor es noch jmd schadet..
diese eigenschaft hast du leider nicht, wie man immer wieder merkt.. aber naja.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
deine tipps immer, junge🙄 mit was für einem eierkopf hast du dich da bloß mal unterhalten, der dir dieses ganze hohle zeug eingeredet hat..denkst du, die ablagerungen verschinden wieder, sobald man mal länger als 40km gefahren ist? so ein quatsch.
sowas kommt auch nicht von heute auf morgen.
es hat aber eben definitiv nicht zu heißen, dass ein defekt vorliegt..schon garnicht, wenn kein wasserverlust vorliegt (wie zb bei einem zkd-schaden).
🙂 Hallo Edition82,was für nen Grund siehst du den Vip Hans so anzugehn?Er schrieb genau das ,was auch ein halbwegs gescheiter Werkstattsmensch in diesem Fall sagen/machen würde!.Aber soll jeder mit Menschen so umgehen,wie er selbst "behandelt"werden möchte,gelle Edition82?.Seis drum.dir noch nen netten Gruß hier lasse.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
was laberst du für scheiss?? Im stadt verkehr wird das öl heisser als auf Autobahn?
ich labere scheiß???? hast du noch alle latten am zaun??😠
wenn ich sage, dass meine öltemperatur in der stadt eigentlich immer höher ist, als auf einer AB-fahrt, dann ist das verdammtnochmal so!!!😠😠😠
@edelschrauber: wenn man sich ständig mit ihm wegen der verschiedensten dinge auseinandersetzten muss, und man sich dabei dann immer tierisch ärgert, dann kommt es eben zu sowas..sorry.
ist ja jut! Einzige erklärung dafür das dein Öl in der stadt wärmer wird als auf der autobahn ist dass du auf der autobahn gemütlich fährst.
Sagen wir mal 100-120km/h. Oder im windschatten einer LKW.
Habe ich recht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ist ja jut! Einzige erklärung dafür das dein Öl in der stadt wärmer wird als auf der autobahn ist dass du auf der autobahn gemütlich fährst.
Sagen wir mal 100-120km/h. Oder im windschatten einer LKW.Habe ich recht?
frag doch mal Edition82 ob du seinen fahren darfst dann kannte dein Mutmaßungen selber heraus finden
... im stadtverkehr wird das öl nunmal schneller heiß als bei konstanter fahrt, weil anfahren viel mehr energie (treibstoff und so ... 😉 ) kostet, als nur konstant eine geschwindigkeit zu halten ..
..klar, bei ziemlich hohen geschwindigkeiten auf der bahn kann die temperaturspitze des öls natürlich auch hoch sein, aber es dauert länger ..
@Edition82,
Du schreibst:
Zitat:
mein öl ist im stadtverkehr eigentlich immer heißer als bei einer AB-fahrt..
Bist Du sicher, dass Du die Öltemperatur meinst, und nicht die Wassertemperatur?
Wenn ja, wo misst Du die Öltemperatur?
Grüße Norbert
Zitat:
im stadtverkehr wird das öl nunmal schneller heiß als bei konstanter fahrt, weil anfahren viel mehr energie (treibstoff und so ... 😉 ) kostet, als nur konstant eine geschwindigkeit zu halten ..
Sorry aber wenn ich mit kalten motor auf die autobahn auffahre und konstant mit 120-140 fahre wird das öl deutlich schneller heiss als im stadt betrieb. Immerhin dreht der motor dann 3500-4000umdrehungen kontinuirlich und nicht wie im stadtbetrieb 800-2500 umdrehungen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
frag doch mal Edition82 ob du seinen fahren darfst dann kannte dein Mutmaßungen selber heraus findenZitat:
Original geschrieben von vip hans
ist ja jut! Einzige erklärung dafür das dein Öl in der stadt wärmer wird als auf der autobahn ist dass du auf der autobahn gemütlich fährst.
Sagen wir mal 100-120km/h. Oder im windschatten einer LKW.Habe ich recht?
soweit kommts noch!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich labere scheiß???? hast du noch alle latten am zaun??😠Zitat:
Original geschrieben von vip hans
was laberst du für scheiss?? Im stadt verkehr wird das öl heisser als auf Autobahn?wenn ich sage, dass meine öltemperatur in der stadt eigentlich immer höher ist, als auf einer AB-fahrt, dann ist das verdammtnochmal so!!!😠😠😠
@edelschrauber: wenn man sich ständig mit ihm wegen der verschiedensten dinge auseinandersetzten muss, und man sich dabei dann immer tierisch ärgert, dann kommt es eben zu sowas..sorry.
🙂Edition82,Ein Tipp von mir,dann überlese es doch einfach.Somit schonste deine Nerven,und bekommst kein evtl.Magengeschwür. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Sorry aber wenn ich mit kalten motor auf die autobahn auffahre und konstant mit 120-140 fahre wird das öl deutlich schneller heiss als im stadt betrieb. Immerhin dreht der motor dann 3500-4000umdrehungen kontinuirlich und nicht wie im stadtbetrieb 800-2500 umdrehungen
das ist schon der unterschied ich würde meinen (kalten) Motor nie bei 3500-4000U/min fahren
meine güte..jetzt kommt das nächste ding: öltemp.
es geht mir nicht darum, wo das öl schneller auf temperatur kommt..
ich habe es so gemeint, wie ich es geschrieben habe:
wenn ich ne stunde auf der AB mit 120-170km/h fahre, liegt meine öltemp. meist zwischen 100 und 110 grad, meistens aber eher bei 95-100°C. darüber war sie auf der AB noch nie. (habe auf der MFA eigentlich so ziemlich immer die öltemperatur auf der anzeige). nach einer halben stunde stadtverkehr habe ich auch schonmal 115-120°C (dann ist aber auch schluss).
@Edleschrauber: glaub mir, ich wäre froh, wenn ich das könnte..aber dafür bin ich ein stück weit zu viel koleriker und klugscheißer in einer person..nix gut🙂
@fitzner36: genau
@Edition82: Sorry, ich hab's nich angefangen..aber wir können's ja auch wirklich sein lassen..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wenn ich ne stunde auf der AB mit 120-170km/h fahre, liegt meine öltemp. meist zwischen 100 und 110 grad, meistens aber eher bei 95-100°C. darüber war sie auf der AB noch nie. (habe auf der MFA eigentlich so ziemlich immer die öltemperatur auf der anzeige). nach einer halben stunde stadtverkehr habe ich auch schonmal 115-120°C (dann ist aber auch schluss).
Eigentlich wollte ich das ja auch nur bestätigen. Dieser Erfahrungswert hat sich nämlich bei mir auch schon eingestellt.