milch ausgelaufen
hallöle gemeinde.
nach dem meine gutzte am sonnabend ein liter milch im auto verkippt hat 😰 ,beifahrer seite auf den teppich,hab ich 2 tage den teppich gewässert,gebürstet und und und,(also mit essigreiniger und so) nachdem es nun heut immer noch stank hab ich den teppich ganz rausgenommen und eingeweicht (in der wanne,und wieder essig reiniger,aber ordentlich ) das ist der teppich mit dem schaumstoff drunter,ging auch bis durch,
so nun zur frage,könnte man das ding auch in die waschmachine stecken? also wiegesagt,da ist schaumstoffzeug dran.
wenn nicht und meine aktion schlägt fehl,hätte denn noch jemand sowas bei sich rum liegen? ist nen v70 bj 2000 modell 2001.
so das wars erst mal,schön abend noch
und mfg mirko
17 Antworten
hallo,
aufgrund der grösse und der steifheit des teppichbodens würde er wohl nur stramm in der waschtrommel sitzen. und diese taucht ihn beim drehen dann immer nur etwas in wasser ein...was nicht wirklich zu einem anständigen reinigungseffekt führen würde.
ich würde es weiterhin in der badewasse reinigen. auch wenn es aufwendig ist, immer schön ausdrücken...
gruss
die waschmachiene wäre nicht das problem,hab um die ecke nen waschsalon mit industrie geräten. mach mir mehr um den schaumstoff sorgen das der sich auflöst.
naja sie liegt jetzt erst mal bis morgen nachmittag in essigreiniger.vielleicht hat sich ja das problem dann ganz gelöst 🙂 und ich muß mir ne neue holen 😠
gruß und trotzdem danke
Handelt es sich um H-Milch oder frische Vollmilch, dann noch die Frage ob 1,5 oder 3,5 % Fettgehalt ?
Die Badewanne scheint die beste Methode zu sein, spülen was das Zeug hält, gut mit Essig dosieren und auf der Teppichstange austrocknen lassen.
Nicht die Schuld auf die Gutste schieben, passiert Frauen halt schon mal.
Anna
Zitat:
Original geschrieben von Anna54
Handelt es sich um H-Milch oder frische Vollmilch, dann noch die Frage ob 1,5 oder 3,5 % Fettgehalt ?Die Badewanne scheint die beste Methode zu sein, spülen was das Zeug hält, gut mit Essig dosieren und auf der Teppichstange austrocknen lassen.
Nicht die Schuld auf die Gutste schieben, passiert Frauen halt schon mal.
Anna
naja,hätte ja wenigstens cola oder sowas sein können 🙂
und wie ich gerad höre war es sogar schafsmilch mit mindestens 3,5 %
mirko
Nimm einen Hochdruckreiniger!
Ich habe auch schon mal Teppiche damit gereinigt, allerdings keine aus dem Wohnbereich, sondern einen, der als Soundverbesserer unterm Schlagzeug liegt.
Grüße
Carl
Hallo,
Hochdruckreiniger geht normalerweise sehr gut, - und vorher Schmierseife (z.B. Linda Neutral) einmassieren ! Das mache ich schon bei normal verschmutzten Matten. Dann in die Sonne legen.
Bei unserer Fiesta-Kofferraummatte hat es ein wenig geholfen, aber der Buttergestank kam dann doch wieder durch. Also Neukauf der Matte.
Gruß von Raimund.
Mein Beileid! Mir ist in meinem alten Passat im Fußraum mal ein Becher Sahne geplatzt und ausgelaufen. Trotz intensiver Reinigung ging der Geruch - besonders im Sommer - nicht mehr weg. Mein Auto hatte seit dem den Namen "Kotzkiste" 🙁
Lösung: Im Winter verkaufen. 😉 Oder alles austauschen - besonders den Schaumstoff. Das bekommst du nicht mehr sauber!
Hi,
der
SWRsagt:
Zitat:
Erfolgreich sind Pulverförmige Enzymreiniger mit Proteasen. Sie werden durch Anmischen mit heißem Wasser aktiviert und dann erfolgt ein enzymatischer Abbau der Eiweißreste. Meist nur über das Internet erhältlich, evtl. hilft Ihnen auch eine Gebäudereinigerfirma mit einer kleinen Menge aus. Beachten Sie bei Anwendung von Enzymreinigern unbedingt immer die genaue Anleitungen, die Wartezeiten und die Vorsichtsmaßnahmen! So kann die Haut evtl. durch Proteasen angegriffen werden, wenn mit ungeschützten Händen gearbeitet wird. Die Produkte sind für Wolle meistens nicht geeignet.
Z.B.
Happyzymoder andere sicher auch bei Ebay.
Vielleicht hilft dir ja noch XC70D5 weiter... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Jo Milch ist übel....leckerer Geruch.^^
Statt sich umständlich nen Proteasereiniger übers Inet zu bestellen, nimm n ordentliches Vollwaschmittel + nem nicht zu scharfen Oxireiniger....geht wunderbar. Damit krieg ich auch eingetrocknete Babykotze und Milch aus Teppichen. Aufgrund der Tensidzusammenstellung bei Waschmitteln lösen die nämlich auch die Eiweiße raus.
Ordendlich einarbeiten (hab dafür ne Kleiderbürste genommen) und dann ordentlich Wasser (den Schaumstoff mehrmals richtig vollsaugen lassen und wieder auswringen). Dann wiederholen und gut trocknen lassen. Danach Teppich noch leicht aufbürsten mit nem Textilpflegemittel und gut is.
Gruß ausm Norden
Insu
Hallo,
den Geruch von sich zersetzendem Eiweiß wirst Du niemals zu 100% wegbekommen!
Kannst es sicher etwas abmildern, jedoch wird es im Innenraum IMMER nach Kotze riechen! Speziell, wenn der Wagen mal 2, 3 Tage ohne Türöffnen steht.
Am Neukauf des Teppichsegments wird kein Weg vorbei führen.
Kostet so um die 150,- € beim 🙂
Solltest Du es doch reinigen, wünsch ich Dir viel Glück!
LG,
Nordisk.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Vielleicht hilft dir ja noch XC70D5 weiter... 😉
Nachdem er eine PN bekommen hat 🙂
Einige Tips sind gar nicht schlecht.
Ich würde es (mit "haushaltsverfügbaren Mitteln"😉 auch mit einem Vollwaschmittel gründlich auswaschen und danach, falls es noch müffelt, mit Salmiakgeist oder "Oxireiniger" nacharbeiten.
Wichtig ist hauptsächlich das gründliche Auswaschen. Nur wenn alles weg ist kann auch nichts mehr stinken. Mit einem Hochdruckgerät, falls verfügbar, geht es mit Sicherheit besser als in der Waschmaschine.
Ich frage mich allerdings, wozu die Reinigung mit dem Essigreiniger gut sein sollte.....
tach auch.
ich hatte eben nicht gleich richtig reagiert und hab erst 2 tage mit auswischen und zeitungspapier auslegen probiert,(keine ahnung was mich da geritten hat,anstatt gleich das teil rauszunehmen,es war ja auch nicht bloß nen kleiner schwapp,nö mußt ja gleich nen ganzer liter sein,naja,lange leitung eben 😕 )
um einfach die kultur abzutöten die sich gebildet hat.
Zitat:
Original geschrieben von simitile
um einfach die kultur abzutöten die sich gebildet hat.
Ob sich Milchsäurebakterien so einfach mit Säure abtöten lassen.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Anna54
Handelt es sich um H-Milch oder frische Vollmilch, dann noch die Frage ob 1,5 oder 3,5 % Fettgehalt ?Die Badewanne scheint die beste Methode zu sein, spülen was das Zeug hält, gut mit Essig dosieren und auf der Teppichstange austrocknen lassen.
Nicht die Schuld auf die Gutste schieben, passiert Frauen halt schon mal.
Anna
Probier es einfach mal aus. Spreche aus Erfahrungen mit 3 Kindern................... und z.T. sehr s e h r langen Urlaubsfahrten mit v.g. 3- wn und einem Hund und viel Schlabbereien im Innenraum mit Milchprodukten aller Art ..............................................