Mikroschalterwechsel.pdf???

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich suche die Anleitung "Mikroschalterwechsel.pdf"!
Hat die zufällig jemand. In den anderen Thread ist die als Link hinterlegt, jedoch geht der Link nicht mehr!!!
Link: http://danjan.kilu3.de/Mikroschalterwechsel.pdf

Danke

MFG

MSternie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von msternie


@ AXR-2004
00928 - Schließeinheit für ZV Fahrerseite F220
00929 - Schließeinheit für ZV Beifahrerseite F221
00930 - Schließeinheit für ZV hinten linke F222

Wow, gleich 3 Putte "Schließeinheiten"

PS:
😛
Das dieser Beitrag mal wieder negativ bewertet werden wird, genau wie dieverse andere Beiträge diverser anderer User, die aber des Pudels kern treffen, ist schon klar, da dieser Beitrag nicht dem "Geschmack" diverser User entspricht. 😛

Und nun macht mal ganz fix das Kästchen da unten rechts voll mit die roten Streifens.

😁 Könnte da den Wettbewerb:
"Wer hat als erstes den Kasten mit roten Streifen voll"
noch prima gewinnen. 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

first

Warum willst du deN Microschalter wechseln ?
Welche Sympthome hast du ?

Danke Scout-sama

@ ekylix
Auto schließt ab, Blinkersignal kommt nicht; Lichtwarnsummer bleibt stumm; etc.
Insgesamt sind 3 Mikroschalter defekt! Fahrer/Beifahrerseite und Fahrerseite hinten!

Gruß

MSternie

ich hatte probleme beim ver-/aufschließen der fahrertür (2türer ZV o. FB)
gerade besonders wenn es nass/kalt draußen war....bei mir hat es gereicht WD40 dranzusprühen bin nicht mal wirklich dran gekommen und jetzt hab ich seit knapp nen dreiviertel jahr ruhe.....beim freundlichen wollte ich es eigentlich machen lassen,der wollte ja dann das komplette teil tauschen weil die wechseln keine mikroschalter, wahrscheinlich weil sich der aufwand für das kleine "billige" ding nicht lohnt...vllt mal mit WD40 probieren?!

Ähnliche Themen

Ist ja nicht mein Fahrzeug. Ist Fahrzeug von einem Kumpel.
Das Problem geht schon ca. 1 Jahr. Habe da mal das Diagnosekabel drangehangen und da standen 3 Fehler im Komfortsteuergerät!
Werde das mal nächstes Wochenende mit dem WD40 probieren.
Laufe das Woche fahre ich auch mal zu Conrad und hole Sicherhaltshalber solche Mikroschalter!!!

Gruß

MSternie

Zitat:

Original geschrieben von msternie


standen 3 Fehler im Komfortsteuergerät!

ja und welche?

bei mir ging es auch über ner ganzen zeit...dann war es mal wieder weg und auf einmal ging es wieder nicht....ich mein vllt war es auch nur glück das es bei mir damit ging aber der versuch hat sich auf alle fälle gelohnt (finanziell/arbeitsmäßig)

@ AXR-2004
00928 - Schließeinheit für ZV Fahrerseite F220
00929 - Schließeinheit für ZV Beifahrerseite F221
00930 - Schließeinheit für ZV hinten linke F222

Zitat:

Original geschrieben von msternie


@ AXR-2004
00928 - Schließeinheit für ZV Fahrerseite F220
00929 - Schließeinheit für ZV Beifahrerseite F221
00930 - Schließeinheit für ZV hinten linke F222

Wow, gleich 3 Putte "Schließeinheiten"

PS:
😛
Das dieser Beitrag mal wieder negativ bewertet werden wird, genau wie dieverse andere Beiträge diverser anderer User, die aber des Pudels kern treffen, ist schon klar, da dieser Beitrag nicht dem "Geschmack" diverser User entspricht. 😛

Und nun macht mal ganz fix das Kästchen da unten rechts voll mit die roten Streifens.

😁 Könnte da den Wettbewerb:
"Wer hat als erstes den Kasten mit roten Streifen voll"
noch prima gewinnen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von msternie


@ AXR-2004
00928 - Schließeinheit für ZV Fahrerseite F220
00929 - Schließeinheit für ZV Beifahrerseite F221
00930 - Schließeinheit für ZV hinten linke F222
Wow, gleich 3 Putte "Schließeinheiten"

glaube da sollte man das auto lieber schnell abstoßen😁

Zitat:

Auto schließt ab, Blinkersignal kommt nicht; Lichtwarnsummer bleibt stumm

Ok da hilft dir sicher diese Anleitung weiter.

Jedoch wenn du Schließprobleme der ZV hast liegt der Fehler im inneren der Schließeinheit.
Meist kalte Lötstellen.

Von WD 40 würde ich dir abraten --> das versifft dir erst recht den Schalter --> wenn dann Kontaktspray.

Aber wenn du das Schloß eh ausbauen willst dann mess den Schalter erstmal durch.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100
PS:

😛

Das dieser Beitrag mal wieder negativ bewertet werden wird, genau wie dieverse andere Beiträge diverser anderer User, die aber des Pudels kern treffen, ist schon klar, da dieser Beitrag nicht dem "Geschmack" diverser User entspricht. 😛

 

Und nun macht mal ganz fix das Kästchen da unten rechts voll mit die roten Streifens.

 

😁 Könnte da den Wettbewerb:

"Wer hat als erstes den Kasten mit roten Streifen voll"

noch prima gewinnen. 😁

Und welcher Volld*** ist das, der das Kästchen mit negativ bewertet!!!

Finde das Bewerten sowieso völligen Schwachsinn!

hi leute,
will das problem auch mal mit wd40 probieren, WO genau muss ich es einsprühen??? evtl ein bild?

dankee

Zitat:

Original geschrieben von fik0


hi leute,
will das problem auch mal mit wd40 probieren, WO genau muss ich es einsprühen??? evtl ein bild?

dankee

kann mir da keiner weiter helfen 🙁 ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen