1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Mikro Chip Tuning RacingChip

Mikro Chip Tuning RacingChip

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Community,

Vorab bitte antwortet mir höflich und sachlich. Ich möchte bitte keine unnötigen Kommentare. Ich frage höflich weil ich mich weiterbilden möchte.

Kurz und Knapp :
Habe auf Ebay einen Mikro Chiptuning von der Marke RacingChip gefunden. Der Chip verspricht von 95 PS auf 106 und von 250 Nm auf 280 Nm. Er soll Motor schonend sein und ein bekannter hat in 3 seiner Autos das selbe. Bis heute hatte er nie probleme mit gehabt. Mein Auto ist ein TDI und der Chip soll wohl bei der Beschleunigung mehr Luft in den Turbo lassen.

Zu meiner Frage.:

Was haltet ihr davon?? Erfahrung mit gemacht?

Danke schonmal

25 Antworten

Leute vielen Dank für die tollen und hilfreichen Antworten. Ich werde mich dann mal hinsetzen und mir alles in ruhe anschauen!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 20. April 2022 um 08:41:13 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 20. April 2022 um 08:08:01 Uhr:


Wenn es jemand herausfinden will lässt sich jedes „Chiptuning“ im Motor-Stg. nachweisen, auch im Nachhinein. Ganz blöd sind die bei VW auch nicht wenn es um Garantieansprüche geht ;-)

Das ist schon klar ! Man sieht auch schon wie oft und welche Software aufgespielt worden ist ! Es gibt sogar Leute die 2 MSG haben . 1 gechipt und eins Original .
Also orginales MSG auf ein identisches MSG Clonen fertig. Der Wechsel ist ganz einfach

Ich könnt jetzt nen Scan vom GTD suchen und da Stand bei "Flashvorgang Motorsteuergerät" ne "1"

also eigentlich Werkszustand. Und da waren im Laufe der Zeit 3 verschiedene SW´s drauf. Kommt halt immer auf das Können des Tuners an 😉

Und es kostet bei der Versicherung auch keinen "Zuschlag" wie ich weiter vorn lesen mußte. Ist Quatsch, da sich durch das Tunen lt. Gutachten des Tuners sich ja nicht die Typklasse ändert. Ich hatte schon einige gechippte Fahrzeuge, auch eingetragen und Versicherung informiert, nie mehr bezahlt.

Der Flash Counter geht hoch, wenn es über OBD durchgeführt wurde. Direkt am Steuergerät nicht. Aber auch über OBD kann es es verhindern. VW sieht es natürlich trotzdem.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 20. April 2022 um 18:21:06 Uhr:



Zitat:

@polobuddy schrieb am 20. April 2022 um 08:41:13 Uhr:


Das ist schon klar ! Man sieht auch schon wie oft und welche Software aufgespielt worden ist ! Es gibt sogar Leute die 2 MSG haben . 1 gechipt und eins Original .
Also orginales MSG auf ein identisches MSG Clonen fertig. Der Wechsel ist ganz einfach


Ich könnt jetzt nen Scan vom GTD suchen und da Stand bei "Flashvorgang Motorsteuergerät" ne "1"
also eigentlich Werkszustand. Und da waren im Laufe der Zeit 3 verschiedene SW´s drauf. Kommt halt immer auf das Können des Tuners an 😉
Und es kostet bei der Versicherung auch keinen "Zuschlag" wie ich weiter vorn lesen mußte. Ist Quatsch, da sich durch das Tunen lt. Gutachten des Tuners sich ja nicht die Typklasse ändert. Ich hatte schon einige gechippte Fahrzeuge, auch eingetragen und Versicherung informiert, nie mehr bezahlt.

Das hängt von der Versicherung ab. Ich kenne auch welche die sich ggf. an der Typklasse einer ungetunten Version mit gleicher Motorleistung orientieren. Also hier dann halt der 110PS.

Ähnliche Themen

Hatte vor Jahrzehnten einen Polo 6N von Oettinger, der war noch klassisch optimiert mit anderer Nockenwelle und bearbeiteten Ansaugwege. War alles eingetragen und meine Versicherung wollte auch kein Aufschlag. Kommt vielleicht auch auf die Mehrleistung an.

Rallye-Golf G60 powered by Nothelle, großer Lader und LLK, geänderte AGA mit 210PS, gleicher Preis wie vor dem Umbau vor 25 Jahren...Aber is au egal, hier gings ja um anderes. Wenn Mehrleistung, dann ordentlich gemacht und dann kostets auch mehr. Aber sicherer als diese Boxen, 2 Kumpels hatten sich damals die Boxen geholt, damals konnte man die nach 4 Wochen bei Nichtgefallen zurück geben. Ich hatte sie dann zu meinem Tuner des Vertrauens geschickt, der hat denen ein ordentliches Tuning programmiert und dann wollte keiner mehr die Box drin haben 😉

Vor kurzem auch meine Versicherung zwecks Steigerung der Motorleistung gegfragt. Bis +45 PS wenn überhaupt minimal, +30 PS null Erhöhung...

Ich schließe mich hier mal an, auch wenn es bei meiner Frage nicht um eine Veränderung des Motors geht:
Sind euch Tuner bekannt, die eine veränderte Benutzeroberfläche anbieten bzw wenigstens andere Tachodarstellungem? Sollte doch alles kein Hexenwerk sein... wenn ich die Hardware hätte würde ich selber mal bei meinem Passat gucken, hab ich aber leider nicht 😁

Du kannst die Steps bzw Schritte der Geschwindigkeitsanzeige ändern. Müsste im Codierungsbereich erklärt sein.

Ja das kenn ich, aber das ist ja langweilig 😁 zB zentraler Drehzahlmesser und Co muss ja theoretisch (!!) auch gehen, ist nur die Frage ob das jemand kann 😁

Ist eine Geldfrage. Wenn jemand das Potential sieht, hiermit Kohle zu machen, wird VW sicherlich auch die Specs herausgeben. Bis jetzt ist hier immer wieder mal diskutiert worden, was geht und was nicht, aber nicht mal VW selbst bietet was an. Nun ja, deren Programmierer haben genug zu tun, die Bugs in den Oberflächen des Golf 8 zu fixen...
Ich hätte in meinem AID auch gern eine schickere Darstellung oder wenigsten mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Ich meine, man kann ja nicht mal den Leistungsmesser auf PS umstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen