Mietwagenkosten bei Garantiearbeiten ?
Hoi zusammen,
mein 1 Jahr alter BMW E91 war nun 1.5 Tage bei BMW und ich hatte für die Zeit einen Werkstattwagen.
Alle Arbeiten gingen auf Garantie bzw. BMW Service Plus. Laut Rechnung ca. 45 AWs auf Garantie.
Nun flattert mir von BMW eine Rechnung über 1.5 Tage Werkstattwagen knapp 80CHF ins Haus.
Da ich mich rechtlich nicht ganz auskenne und ich den detailierten Inhalt der BMW Garantiebedingungen nicht kenne, frage ich euch.
Gehen die Kosten für den Werkstattwagen für diesen Zeitraum doch nicht wirklich zu Lasten des Kunden ?
Merci für eure Rückmeldungen
bye
maDDog
Beste Antwort im Thema
danke für die Rückmeldungen ... habe nun endlich auch etwas bei BMW darüber gefunden... das ganze nennt sich BMW Qualitätsbrief
http://www.bmw-muenchen.de/.../quality_letter.html
rechts unten auf der seite kann der runtergeladen werden. Dort steht _eindeutig_ das BMW bei Reparaturen über 2 Stunden bei Garantiefall einen Werstattwagen für max. 2 Tage stellt.
bye
maDDog
17 Antworten
Ich glaube das ist reine Kullanz deiner Werkstatt. Hatte bisher jedoch noch nie etwas für den Ersatzwagen bezahlt - und das war wirklich (leider) oft, dass ich einen nehmen musste.
Aber ich habe immer VORHER abgeklärt, dass ich einen mit Kostenübernahme von BMW bekomme.
ps wohne in Deutschland - nicht in der Schweiz wie du
Bei uns kostet es bei mehrtäger "Miete" auch Geld.
Tages-Fu ist kein Problem; hängt aber von der Verfügbarkeit ab.
Ansonsten wird das Fz auch abgeholt und auch zurück gebracht, oder man selbst nach Hause gefahren und auch wieder geholt.
danke für eure rückmeldungen. ich habe das vorher leider nicht mit dem händler abgesprochen, aber da xx AWs auf einen _Garantiefall_ gefallen sind, so ist aus meiner Sicht eindeutig, dass BMW.ch den Mietwagen zahlen muss, der Händler hat doch damit überhaupt nix damit zu tun. Was kann der Händler dafür, dass mein BMW wg. eines Garantiefalles in die Werkstatt muss ?
Ich ziehe mal einen Vergleich. Wenn ich bei einem Neuwagenkauf bei einer BMW NL nach 10tkm einen Motorschaden habe, und das Fahrzeug wg. Motortausch 1 Woche in der Werkstatt wäre, dann zahlt doch sicher BMW Schweiz den Werkstattwagen für diese Zeit ?
Die Sachlage ist bei mir genau gleich (ok 50tkm / 2 Jahre alt) und Defekt weniger gravierend, aber dennoch vergleichbar ?
Ich werd in jedem fall den grund erfragen, warum ich den zahlen soll, wollte nur wissen ob es eine klare regelung gibt, bevor ich auf die NL zugehe.
Grüsse
maDDog
Zahlen wird BMW nur, wenn Du wegen des Defekts liegengeblieben bist und Du noch Anspruch auf die Mobilitätsgarantie hast. Wenn Du selber zur Werkstatt fährst (egal ob Service, Garantiefall oder sonstwas), dann ist das immer eine freiwillige Leistung des Händlers bzw. der Niederlassung.
Bei mir war das ähnlich (in Deutschland allerdings). Hatte meinen Wagen für Garantiearbeiten von morgens bis abends beim Händler. Dann erhielt ich 3 (!) Monate später eine Rechnung von 50€. Das ich für den Ersatzwagen zahlen muss hatte man mir im Vorfeld aber nicht gesagt.
Dann bin ich zum Händler gefahren und habe ihm gesagt das ich das prinzipiell OK finde für einen Ersatzwagen zu zahlen aber auch nur wenn man vorher in Kenntnis gesetzt wird und nicht erst 3 Monate später in Form einer Rechnung davon erfährt.
Der Händler hat das auch direkt eingesehen und hat ohne großartige Diskussion die Rechnung storniert.
danke für die Rückmeldungen ... habe nun endlich auch etwas bei BMW darüber gefunden... das ganze nennt sich BMW Qualitätsbrief
http://www.bmw-muenchen.de/.../quality_letter.html
rechts unten auf der seite kann der runtergeladen werden. Dort steht _eindeutig_ das BMW bei Reparaturen über 2 Stunden bei Garantiefall einen Werstattwagen für max. 2 Tage stellt.
bye
maDDog
Danke, den kannte ich noch nicht - schön ist, dass das sogar bei einem Eigentümerwechsel so bleibt. Dann hab ich ja noch 9 Monate Anspruch auf einen Ersatzwagen...
interessant ist, das die BMW NL dafür verantwortlich ist, ich hätte eher auf die BMW Group getippt.
Dann ist klar das unseriöse BMW NL versuchen das auf den Kunden abzuwälzen. Ich werd entsprechend vorstellig werden bei meiner BMW NL.
das thema ist noch nicht ausgestanden und komplett beantwortet...
Da ich zu dem Termin der Garantiearbeiten, auch noch ein Reifenwechsel und Scheibenwischertausch veranlasst habe, bleibe ich auf den mietwagenkosten sitzen.
BMW Schweiz sagt, wenn ich ausschliesslich wg. Garantiearbeiten in die Werkstatt gekommen wäre, hätten die den Mietwagen gezahlt.
Ich werd wahnsinnig, wie unkooperativ kann man denn nun sein.
bye
maDDog
Na das ist jetzt aber ein Witz und dreist. Da würde ich mich bedanken und ein auf Nimmerwiedersehen wünschen.
Tja, da Sie so dumm waren und uns extra Umsatz generiert haben, bleiben Sie jetzt auf den Kosten sitzen. Und da wir selber keine Ahnung haben, konnten wir Sie auch vorher nicht darauf hinweisen.