Mietwagenkosten bei Garantiearbeiten ?

BMW 3er E91

Hoi zusammen,

mein 1 Jahr alter BMW E91 war nun 1.5 Tage bei BMW und ich hatte für die Zeit einen Werkstattwagen.
Alle Arbeiten gingen auf Garantie bzw. BMW Service Plus. Laut Rechnung ca. 45 AWs auf Garantie.

Nun flattert mir von BMW eine Rechnung über 1.5 Tage Werkstattwagen knapp 80CHF ins Haus.

Da ich mich rechtlich nicht ganz auskenne und ich den detailierten Inhalt der BMW Garantiebedingungen nicht kenne, frage ich euch.

Gehen die Kosten für den Werkstattwagen für diesen Zeitraum doch nicht wirklich zu Lasten des Kunden ?

Merci für eure Rückmeldungen

bye

maDDog

Beste Antwort im Thema

danke für die Rückmeldungen ... habe nun endlich auch etwas bei BMW darüber gefunden... das ganze nennt sich BMW Qualitätsbrief

http://www.bmw-muenchen.de/.../quality_letter.html

rechts unten auf der seite kann der runtergeladen werden. Dort steht _eindeutig_ das BMW bei Reparaturen über 2 Stunden bei Garantiefall einen Werstattwagen für max. 2 Tage stellt.

bye

maDDog

17 weitere Antworten
17 Antworten

das mag jetzt vielleicht schon etwas OFFtopic sein, aber mit werkstätten habe ich schon so einiges erlebt in meinen 16 jahren fahren z.b.
- abgebrochenen und mit silikon angeklebte Olpeilstabgriff (klar der DAU user merkt sowas nicht, erst wenn er mal nachm öl schaun will)
- Offene Schlauchschelle am Kühlwasserflansch nach Wapu wechsel
- 0.5l zuviel Öl bei Neuwagenübergabe
- fehlende Klammer der Bremsbeläge beim Bremsscheibentausch

all diese sachen habe ich in unterschiedliche werkstätten erlebt (könnte überall die entspr. NL dazu schreiben), mit z.T. unterschiedlichen Fahrzeugen die ich bisher hatte. Ich hab ehrlich gesagt noch keine Werkstatt gefunden in der ordentlich gearbeitet wird, wahrscheinlich zieh ich die scheisse auch irgendwie magisch an.

Da fallen die ausstehenden Mietwagenkosten eigentlich auch nicht mehr ins Gewicht. Übrigens, eine Anfrage bei BMW, ob dieses Vorgehen (Verrechnung der mietwagenkosten bei verbindung von garantiearbeiten mit servicearbeiten) blieb bislang unbeantwortet (rückruf kam einmal, wo ich nicht erreichbar war).

Was tun ? die marke wechseln ? Fraglich ob es woanders besser läuft. Hier find ichs , was dies angeht zumindest ziemlich zum *halskrausen* bekommen.

bye

maDDog

Naja..Die Marke wechseln? Da kannst auch auf die Schnauze fallen..
An sich steht und fällt alles mit dem Händler in erster Linie.
Und wenn der nicht zufriedenstellend arbeitet, entweder wechseln, oder einfach direkt an BMW schreiben / wenden.

Allerdings hier nicht rummotzen, wenn man zurückgerufen wird und nicht erreichbar ist.
Hast Du zurückgerufen?? Wohl nicht. Also würde ich an Deiner Stelle (Weil der Ball bei DIR momentan liegt, kein Fass auf machen!)

Bei solchen Aussagen krieg ich "halskrausen"..🙄

hast ja recht ... ich muss sowieso durch nen umzug den händler wechseln, mal sehn was wird...

Deine Antwort