Mietwagenfirma stellt Fahrzeug mit Sicherheitsmängeln

Hallo,

eine ganz vertrackte Situation. Ich ziehe gerade um und habe einen Transporter von einer privaten Autovermietung angemietet. Sah alles ganz ok aus, bis ich das Auto gesehen habe, aber da hatte ich schon gezahlt und den Vertrag inkl. Kaution abgegeben.
VW Transporter von 1998 ohne ABS, Airbag oder sonstwas. Unfallspuren verrostet links und Rechts. Naja, dachte mir, Auto mit Geschichte, war relativ günstig (5 Tage 1400 km für 400 Euro inkl. Vollkasko 1200 Euro plus Winterreifen (dachte ich da...)).
Naja, ich fahr hin zum Ziel 700 km, geht irgendwie Scheiße, Auto instabil, schwankt auf der Autobahn, schlingert, naja, dachte mir Seitenwind etc., bin 80 gefahren (700 km mit 80, arrrrrgl).
Dann lad ich aus, will zurück, es ist Nacht, jedes zehte Auto gibt Lichthupe. Einer bremst mich mit Warnblinkanlage an sogar aus. Bin ich dann abgefahren, und was ist? Rückwärtsgangleuchten dauerhaft mit Abblendlicht ein, auch bei Vorwärtsgang. Toll. Kennzeichenbeleuchtung? Durchgebrannt. Irgendwann flackerte dann auch noch dunkel die Bremsanlagenwarnleuchte. An der Ampel rutscht die Karre vorn weg. Wieso? Vorderreifen auf unter 2 mm abgefahren (ob es wirklich weniger als 1,6 sind weiß ich nicht genau), Winterreifenrillen schon verschwunden vorn. (Ich hatte vor Fahrtbeginn nur hinten gesehen das ordentlich Profil drauf war weil vorn Schneematsch drauf war, dachte deshalb vorn auch ok). Als ich ihn geparkt habe, hab ich den Schlüssel gezogen und was passiert? Nix, der Motor lief weiter!!!! Hab ich alles auch auf Bild, Drehzahlmesser auf 1000 und Zündschlüssel daneben.
Jetzt hab ich angehalten und weiß nicht was ich tun soll. Ich war letzte Woche erst bei einem Unfall wo eine Frau auf der Landstraße weggerutscht ist weil sie runtergeschalten hat (Glatteis) und direkt hinter mir in den Gegenverkehr gerast ist. Die konnte ich dann blutend aus der Karre ziehen.

Weiß jemand zu was ich da jetzt verpflichtet bin? Kann ich sagen die Karre ist nicht sicher, holt sie euch ab (600 km vom Leihort weg) und erstattet mir den Mietausfall? Oder muss ich so zurückfahren? Muss ich in die Werkstatt? Die Vermietung stellt sich quer, behauptet ich hätte das kaputt gemacht und solle die Birnen abklemmen und so zurückfahren. Bitte helft mir, soviel Stress erst, der Umzug und jetzt noch das....

Beste Antwort im Thema

oh man warum macht eigentlich keiner wenigstens eine kleine Abfahrkontrolle wenn er ein altes Auto anmietet? spätestens wenn schon beim ersten Anblick Rost zu sehen ist?

Dann hätte dir das mit dem Licht auffallen müssen und das mit dem Profil (reifen hinten sahen gut aus 🙄 )

Ansonsten sieht man mal wieder was Geiz ist Geil so mit sich bringt 🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

So, ich bin nach Reifenwechsel mit knapper Not wieder nach Hause gekommen. Das sind anscheinend nicht nur die Reifen, die Altreifen sind nämlich an der rechten Seite deutlich stärker und dort auch am Innenrand abgefahren. Da ist gar kein Profil mehr drauf. 0,0 mm. Nur noch die inneren Rillen. Da ist irgendwas mit den Stoßdämpfern oder der Spur nicht iO. Die Karre fliegt bei 80 in der Kurve auf der Autobahn fast raus, sobald der Belag uneben wird. Da wird man von LKWs überholt und hält sich am Lenkrad fest und hofft nur noch nicht nen Abflug zu machen.

Kennt jemand die entsprechende Stelle wo man sich da beschweren kann? IHK? Gewerbeaufsicht? BG? Polizei? Das kann es einfach nicht sein!

Wenn es so schlimm war stehen lassen. Aber nun bist ja zurueck. wuerde zu dem Vermieter sagen,,zieh die Karre aus dem Verkehr!`` Hoffe er tut jetzt was. Hinter her ihn irgendwo Anzeigen wuerde ich dann nicht. Er war ja schon bestrebt was fuer dich zu tun mit neuen Reifen usw. Ich denke schon das es dem Vermieter Unwohl war und er jetzt was tut.

gruss

Das ist so krank, ich habe vor der Abgabe nochmal alles inspiziert, anscheinend it die Beifahrergurtschnalle zerborsten, der Verbandskasten ist 2005 abgelaufen, durchnässt, verdreckt und durch die Schere mit Rost getränkt. Unglaublich.
Naja, hab ihn abgegeben, nochmal nen Fuffi Rabatt rausgeschlagen für meinen Ärger mit dem Reifenwechsel und bin raus.
Heute Abend betanke ich mein Auto, und was steht an der Tanke? Die nächste arme Seele, die den Transporter geliehen hat. Er meinte auch das Teil wäre kein Spaß zu fahren. Unglaublich. Absolut unglaublich!

Gut, dass du heile nach Hause gekommen bist und dass du noch ein bisschen Rabatt rausschlagen konntest. Lass die anderen reden, als Außenstehender ist man immer unglaublich weise.

Viele regen sich über "Geiz ist geil" auf, aber niemand versteht

"günstig ist vernünftig".

Jeder rationale Mensch, der weiß, dass das von ihm begehrte Produkt von mehreren und in diesem Falle sogar von verdammt vielen, Seiten angeboten wird vergleicht die Preise. Du hast den günstigsten Wagen gefunden und zugeschlagen. Da spricht nichts gegen, denn meistens liegt man damit goldrichtig. In meinem Wohnort bespielsweise gibt es zahlreiche Anhängervermietungen mit Preisunterschieden von bis zu 80%. Da werde ich doch den Teufel tun den teuren zu nehmen. Bietet er ein mangelhaftes Produkt nehme ich ihn das nächste mal nicht mehr, so wie du und vermutlich mehrere aus deinem unmittelbaren Bekanntenkreis den VW nicht mehr nehmen.

Übrigens. Geiz ist geil. Damit unterstellst du dem TE ja indirekt, dass er Aufgrund der Tatsache, dass er (von) sich bewusst mit Inkaufnahme von Sicherheismängeln Kostenvorteile schafft bzw -nachteile abwendet und daraufhin unheimlich erregt ist. Gib mal nen ruhigeren Takt vor, lieber Schrittmacher. Es geht hier nicht ums zwanghafte Geldsparen zum (sexuellen) Lustgewinn. Es geht um das Selbstverständnis, nicht unangemessen viel für eine Leistung zu geben.

"Was nichts kostet ist auch nichts" - ja damit kann man sich herrlich das schlechte Gewissen aus dem Kopf reden wenn man merkt, dass man ein schlechtes Geschäft gemacht hat.

Verzeiht mein möglicherweise themenfremdes Geschreibsel, aber ich kann es nicht ab, dass wenn ein Mensch in diesem eigentlich äußerst sympathischen Forum Hilfe in einer mißlichen Lage sucht unter den ersten Anworten oft "Geiz ist geil" steht (Suchfunktion: 284 Seiten zu dieser Phrase, die mit Rechtschreibfehlern aber inhaltsgleiche nicht eingerechnet). Denkt mal drüber nach, ziemlich jedes Problem lässt sich mit diesem Vorwurf erstmal treffend beantworten, wie an diesen fiktiven Themen zu beobachten ist:

- Meine Reifen sind 5 Jahre alt und eiern, reicht neues Wuchten?
(hätteste mal nach 4 Jahren neue gekauft)

- Mein Dacia-Türgriff ist abgebrochen, wie baut man einen neuen ein?
(hätteste mal nen vernünftiges Auto gekauft)

- Zahnriemenriss am Golf, 10000km vor der Wartungsintervall
(sicherheitshalber sollte man stets diese Negativtoleranz einrechnen. Bist du etwa geizig?)

- Wo bekomme ich gebrauchte Ersatzteile?
(Gebrauchtteile sind der schleichende Tod, diese Geiz ist geil - Mentalität gefährdet dich und andere)

Man kann fast alle Probleme die hier in sämtlichen Threads thematisiert werden von vorneherein verhindern, wenn man einfach ein neues Auto fährt und dazu nicht zu geizig ist. Aber warum ist ein Großteil von uns hier? Richtig, um Tipps und Kniffe zu erlangen und weiterzugeben und um nicht mit jedem Nichts in die Werkstatt fahren zu müssen, sondern um bekannte Probleme und hilfreiche Modifikationen einfach und schnell lösen bzw. anwenden zu können. Ohne dazu viel Geld und Zeit opfern zu müssen. Um diese beiden Sachen zu sparen.

Ekelhaft, diese Geiz-ist-geil Mentalität?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Gut, dass du heile nach Hause gekommen bist und dass du noch ein bisschen Rabatt rausschlagen konntest. Lass die anderen reden, als Außenstehender ist man immer unglaublich weise.

Viele regen sich über "Geiz ist geil" auf, aber niemand versteht

"günstig ist vernünftig".

.
.
.

Ekelhaft, diese Geiz-ist-geil Mentalität?

100 % Zustimmung!

Otto sagte ja mal

Schlechtes muss nicht bilig sein.
Auch Zustimmung von mir.
Mein Schwiegervater fährt sein altes Auto noch ein lausiges Jahr. Da hat er sich keine neuen Markenwinterreifen geholt, sondern welche vom No Name Hersteller. Mann, was ein Geizkragen 😁

cheerio

Es geht hier eigentlich doch um einen absolut nicht verkehrstüchtigen Transporter und nicht um Lebenseinstellungen, oder?

Diese „Second-Hand-Vermieter“ mit ihren rollenden Zeitbomben kenne ich auch. Allerdings habe ich bei dem einzigen Erlebnis vorher alle Mängel gefunden und den MV wieder gekündigt. Unter Androhung einer Strafanzeige ging das dann auf einmal doch.

Man gefährdet damit sich und Unbeteiligte und damit geht es nicht mehr um „Geiz ist geil“ oder „seht her was ich mir leisten kann“ sondern um Verkehrssicherheit.
Es gibt ja auch genügend Klappspaten, die im Winter mit Sommerreifen rum fahren oder bewusst einen Reifen nehmen, der nachgewiesenermaßen einen um 3 m längeren Bremsweg hat und sich innerhalb von einer Saison abrubbeln.
Die Preisunterschiede bewegen sich oft genug im Bereich von deutlich unter 50 € / Satz.

Die besonders Dummen schreiben das auch noch in ein öffentliches Forum rein.

Solange sich solche Leute an irgendwelchen Bäumen selbst aussortieren ist mir das ehrlich gesagt völlig egal. Bin ich oder mein Umfeld auch betroffen nicht mehr.

Wenn man in Mathe nicht nur die Pausenmilch holen war kann man sich durchaus hochrechnen, dass es oft besser ist nicht das billigste Angebot zu kaufen.

Wenn man nur einmal vor einem Kind noch rechtzeitig zu stehen gekommen ist weiß man gute Qualität (die ihren Preis hat) zu schätzen.

Zu alledem kommt noch, dass die Transporter und Pritschen vom Schlage Ducato, Sprinter, LT, Transit im Winter sauschwer zu fahren sind, da sie unbeladen ungemein leicht auf der Hinterachse sind und als Kasten auch sehr Seitenwindanfällig. Gerade als Hecktriebler.

Wenn die Kiste dann auch noch in einem schlechten Zustand ist, hat man eine rollende Bombe unterm Hintern.

Wer sich alle Jubeljahre so ein Ding leiht, sollte es nicht unbedingt im Winter bei Schnee und Eis tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen