Mietwagenfirma stellt Fahrzeug mit Sicherheitsmängeln
Hallo,
eine ganz vertrackte Situation. Ich ziehe gerade um und habe einen Transporter von einer privaten Autovermietung angemietet. Sah alles ganz ok aus, bis ich das Auto gesehen habe, aber da hatte ich schon gezahlt und den Vertrag inkl. Kaution abgegeben.
VW Transporter von 1998 ohne ABS, Airbag oder sonstwas. Unfallspuren verrostet links und Rechts. Naja, dachte mir, Auto mit Geschichte, war relativ günstig (5 Tage 1400 km für 400 Euro inkl. Vollkasko 1200 Euro plus Winterreifen (dachte ich da...)).
Naja, ich fahr hin zum Ziel 700 km, geht irgendwie Scheiße, Auto instabil, schwankt auf der Autobahn, schlingert, naja, dachte mir Seitenwind etc., bin 80 gefahren (700 km mit 80, arrrrrgl).
Dann lad ich aus, will zurück, es ist Nacht, jedes zehte Auto gibt Lichthupe. Einer bremst mich mit Warnblinkanlage an sogar aus. Bin ich dann abgefahren, und was ist? Rückwärtsgangleuchten dauerhaft mit Abblendlicht ein, auch bei Vorwärtsgang. Toll. Kennzeichenbeleuchtung? Durchgebrannt. Irgendwann flackerte dann auch noch dunkel die Bremsanlagenwarnleuchte. An der Ampel rutscht die Karre vorn weg. Wieso? Vorderreifen auf unter 2 mm abgefahren (ob es wirklich weniger als 1,6 sind weiß ich nicht genau), Winterreifenrillen schon verschwunden vorn. (Ich hatte vor Fahrtbeginn nur hinten gesehen das ordentlich Profil drauf war weil vorn Schneematsch drauf war, dachte deshalb vorn auch ok). Als ich ihn geparkt habe, hab ich den Schlüssel gezogen und was passiert? Nix, der Motor lief weiter!!!! Hab ich alles auch auf Bild, Drehzahlmesser auf 1000 und Zündschlüssel daneben.
Jetzt hab ich angehalten und weiß nicht was ich tun soll. Ich war letzte Woche erst bei einem Unfall wo eine Frau auf der Landstraße weggerutscht ist weil sie runtergeschalten hat (Glatteis) und direkt hinter mir in den Gegenverkehr gerast ist. Die konnte ich dann blutend aus der Karre ziehen.
Weiß jemand zu was ich da jetzt verpflichtet bin? Kann ich sagen die Karre ist nicht sicher, holt sie euch ab (600 km vom Leihort weg) und erstattet mir den Mietausfall? Oder muss ich so zurückfahren? Muss ich in die Werkstatt? Die Vermietung stellt sich quer, behauptet ich hätte das kaputt gemacht und solle die Birnen abklemmen und so zurückfahren. Bitte helft mir, soviel Stress erst, der Umzug und jetzt noch das....
Beste Antwort im Thema
oh man warum macht eigentlich keiner wenigstens eine kleine Abfahrkontrolle wenn er ein altes Auto anmietet? spätestens wenn schon beim ersten Anblick Rost zu sehen ist?
Dann hätte dir das mit dem Licht auffallen müssen und das mit dem Profil (reifen hinten sahen gut aus 🙄 )
Ansonsten sieht man mal wieder was Geiz ist Geil so mit sich bringt 🙄
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt13
Jetzt dem TE Vorwürfe machen, daß er sich bei Übergabe des Kfz. nicht mit Taschenlampe
unters Auto gelegt hat, ist sinnlos und auch für ihn im Moment nicht sehr hilfreich.
Auch richtig.
Man kann nicht von einer Hausfrau verlangen, dass sie erst mal einen Zahnriemenwechsel macht und Bremsleitungen überprüft.
Wie gesagt, eine Unverschämtheit, was die Vermieter abziehen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von matt13
Jetzt dem TE Vorwürfe machen, daß er sich bei Übergabe des Kfz. nicht mit Taschenlampe
unters Auto gelegt hat, ist sinnlos und auch für ihn im Moment nicht sehr hilfreich.
Wohl richtig, aber wenn man merkt, dass mit einem Fahrzeug was nicht stimmt, und dann noch 700km weiterfährt, ist das in meinen Augen fahrlässig - und dann muss man sich schon ein paar Vorwürfe anhören.
Was den bitte PI (ich vermute mal Polizeiinspektion 😕)
Warum muss hier eigentlich immer alles gnadenlos abgekürzt werden? Kann doch kein Mensch mehr lesen.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von wintersaint
Oder muss ich so zurückfahren?
Nein, dazu kann man dich nicht zwingen.
PI= Polizeiinspektion
alternativ
politically incorrect 😉
cheerio
Ähnliche Themen
Was ist bitte eine Private Autovermietung?
Irgendwie hört sich das alles komisch an, ist das Teil überhaupt als Mietfahrzeug zugelassen, die müssen nämlich Jährlich zur HU? Das ganze hört sich nach irgend einer Hinterhofbude an, wo warscheinlich nicht alles so läuft wie es sein sollte, und da ist es auch kein wunder wenn man mal auf die Schnautze fällt
Man bin ich froh, dass bei meinem letzten Transport der einzige "Mangel" die eingefrorenen Wischwasserdüsen waren und mir ein Mechi gezeigt hat, dass der Wischwassertank randvoll ist.
Darf man erfahren, wie groß der Transporter war? Nur um mal zu vergleichen, wie "günstig" billig die Vermietung war.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
und da ist es auch kein wunder wenn man mal auf die Schnautze fällt
Nun liegt der TE auf der Schnauze. Das scheint er zu wissen. Ich denke aber, der TE will jetzt vor allem wissen, wie er am Besten wieder aufsteht ohne gleich wieder von jemandem umgeboxt zu werden.
Hallole
Dürfen Fahrzeuge in dergewerblichen Vermietung
älter als drei Jahre sein?
Ist die vorschrift zur Jährlichen HU nicht auch für
Mietwagen Gültig ?
Ich halte es für wichtig die Karre stehen zu lassen,bzw.
von der Rennleritung stillegen zu lassen, dann kann
auch der Vermieter nicht viel sagen.
Selbstanzeige verhindert Höhere Strafen und den
Ärger mit dem Vermieter der bei Zwangsstillegung
durch Behörden das größte Problem hat.
Hilf mit solche üblen Geschäftemacher aus dem
Verkehr zu ziehen.
Lass Dich nicht unterkriegen und berichte
wir alle sind neugierig. Jol.
Ich denke auch, daß dies der sicherste Weg ist.
Der TE wird uns hoffentlich informieren, wie die Sache sich weiter entwickelt.
Hallo und danke für Eure Hilfe! Ich habe den ADAC privat gerufen, und der hat die Karre angeschaut und mit dem Kopf geschüttelt, meinte könnte er bestimmt bald abschleppen. Hat die Birnen repariert und gemeint der Rest wäre an der Grenze zum Legalen, evtl. Rüffel von Polizei, aber ich dürfte schon langsam zurückfahren. Im Fzgsch steht Mietfahrzeug und, dass die nächste HU Aug. 09 wäre, und hinten ist ein Stempel wo ohne Datum steht nächste HU Aug 2010. Denke mal der war letzten August bei der HU. Evtl. bei der gleichen Werkstatt der er gehört. Die Autovermietung ist, wie mir beim Blick in den Fzgsch aufgefallen ist, gar nicht Besitzer der Karre, sondern eine Autowerkstatt/Abschleppservice in der gleichen Stadt.
Nachdem mein Anwalt heute Nacht gleich noch ein Fax geschickt hat haben sie mich heute früh nach pampiger Reaktion gestern Nacht, angerufen, und angeboten 100 Euro cash wenn ich so zurückfahre oder Reifenwechsel morgen bei Werkstatt ihrer Wahl in LE plus 1 Tag längere Mietdauer. Kostenübernahmeerklärung kam per Fax noch heute. Ich hab mich auf den Rabatt nicht eingelassen, ich will sicher ankommen!
Noch eine Stellungnahme bzgl. Geiz ist geil. Ich muss umziehen, 700 km weit, kann viele Möbel nicht mitnehmen, habe selbst eine halbe Stelle, meine Frau auch nur und ist schwanger. Wir brauchen jeden Cent. Schaut mal, was ich für ne Mühle privat fahre!
Dass ich nicht jedes Rad/Bremsbelag/Lämpchen geprüft hab, lag daran, dass ich furchtbar Stress mit dem Umzug habe, weil mein Arbeitsvertrag seit dem 1.1. gilt, ich aber keine Wohnung gefunden habe und jetzt alles ganz schnell gehen muss. Zudem habe ich bisher bei Vermietungen nie Probleme gehabt. Das waren immer neue Autos, selbst im hintersten Griechenland in ordentlichem Zustand. Ich gehe doch davon aus, dass das, was ich da bekomme ordentlich ist! Lampentest habe ich bei Tag gemacht, da habe ich irgendwie die weißen Lichter nicht wahrgenommen.
Die Vermietung sah super aus. 1a Internetseite, alles richtig seriös. Baden-Württemberg, einheimische Vermieter, am Telefon nett und und seriös.
Der Fahrer ist für die Sicherheit des Autos verantwortlich! Sobald Du in der Karre sitzt, musst Du das evtl. Bußgeld bezahlen und für die Schäden grade stehen, die Du mit dem Auto machst.
Baust Du nen Unfall wegen der Räder zahlst Du!
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Dürfen Fahrzeuge in dergewerblichen Vermietung
älter als drei Jahre sein?
Ja, selbstverständlich. Es gibt ja auch Oldtimer-Vermietungen und da sind Autos mit einem Alter von weniger als drei Jahren nicht wirklich angebracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Ist die vorschrift zur Jährlichen HU nicht auch für
Mietwagen Gültig ?
Ist sie, für alle Fahrzeuge, mit denen direkt Geld verdient wird: LKW, Transporter, Taxen, Busse und eben auch Mietwagen.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Wohl richtig, aber wenn man merkt, dass mit einem Fahrzeug was nicht stimmt, und dann noch 700km weiterfährt, ist das in meinen Augen fahrlässig - und dann muss man sich schon ein paar Vorwürfe anhören.
es soll menschen geben, und zu denen scheint nach eigener aussage der TE zu gehören, die nicht tagtäglich mit einem sprinter unterwegs sind. dass sich dessen fahreigenschaften selbst in Bestzustand grundlegend von denen eines normalen PKWs unterscheiden, dürfte sicherlich auch Dir bewusst sein.
Wenn so ein großes Fahrzeug leicht schaukelt, würde ich das ganz sicher auch erstmal als normal" annehmen. Genau dies hat der TE auch getan, wie er ja im Eingangspost schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Was den bitte PI (ich vermute mal Polizeiinspektion 😕)
Warum muss hier eigentlich immer alles gnadenlos abgekürzt werden? Kann doch kein Mensch mehr lesen.
Dies ist die offizielle und auch in jeder Tageszeitung genutzte Abkürzung für die Polizeiinspektion.
@wintersaint
hat sich ja nochmal alles zum einigermasen Vernuenftigen Ende gedreht. Ich wære selber auch nicht drauf gekommen das ich ,,Grenzwertigen Schrott``bekomme. Das mit dem ADAC hast richtig gemacht. Polizei wære auch noch ein Weg gewesen um nicht auf irgend welchen Kosten sitzen zu bleiben.
Zu deiner Stellungnahme kann ich nur sagen ,, spar dir das``
Du musst dich hier nicht offen legen und deine finanzielle Situation Rechtfertigen nur weil paar ,,Besserwisser`` nach Schliderung deines Falls schlau rum Posaunen. Hinterher ist schnell leicht reden. Ich glaube bei weiten nicht das einer von denen sich die Kiste so genau angeschaut hætten. Die meisten Leute sind wahrscheinlich welche die im Alltag nix zu Melden haben. Aber wenn hier einer nen Fehler Postet voll aufgehen und endlich das zurueck geben kønnen was sie im Alltag selbst einstecken muessen. Viel Glueck in deiner neuen Wohnung und an der Arbeit.
gruss