Mietwagen
was haltet ihr davon sich einen W204, 200CDI, 13.000km und gut ein halbes Jahr als als Ex-Mietwagen zu kaufen ?
Das Auto steht bei einem normalen Mercedes-Jahreswagenhändler.
Werden diese Autos nur getreten oder werden Mercedes-Mieter hauptsäclich für Geschäftsreisende auf Langstrecke genutzt.
Würdet ihr euch so ein Auto kaufen, wenn das Angebot stimmen würde ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Jahre Ex-Mietwagen für eine Autovermietung an Händler verkauft. In dieser Zeit habe ich sehr viele junge Gebrauchtwagen gesehen.
Ein paar Dinge sollte man beim Kauf eines solchen Wagen beachten und für sich selbst bewerten (manche Sachen sind halt ok, wenn der Preis am Ende stimmt). Grundsätzlich sieht es so aus, dass junge Gebrauchtwagen sehr oft aus der Vermietung kommen. Vom Händler als Vorführwagen deklarierte Fahrzeuge sind i.d.R. nicht besser. Sie werden auch an diverse Kunden zum testen oder als Werkstattersatzwagen verliehen.
Ich würde mir über folgende Punkte Gedanken machen:
- wie ist der Zustand des Fahrzeugs insbesondere im Innenraum (Reparaturen im Innenraum aufgrund von Brandlöchern, Kratzern auf dem Armaturenbrett sind sehr kompliziert und in der Regel teuer)?
- wo hat der Händler das Fahrzeug eingekauft? Wenn er es direkt von einer Vermietung wie Sixt oder Hertz gekauft hat, gibt es i.d.R. Möglichkeiten eine Reparatur- und Werkstatthistorie zu bekommen. Diese gibt Dir beim Kauf Sicherheit, was schon alles am Fahrzeug gemacht wurde (Nachlackierungen, Neuteile ...). Meist gibt es auch sogenannte Minderwertgutachten von unabhängigen Sachverständigenorganisationen.
- wenn das Auto aus einem sog. BuyBack-Vertrag stammt (Mietwagenfirma kauft das Auto von Mercedes direkt und gibt es nach 6 Monaten zum vorher vereinbarten Preis zurück), dann ist es meist schwerer eine Historie zu bekommen. Der Händler kauft das Auto aus der Börse (YUCON - Young used cars online) und hat dort nur Rahmendaten und eine Angabe über etwaige Schäden (Minderwert xy Euro). Es gibt jedoch ein Rückgabeprotokoll von der Rückgabe des Fahrzeugs vom Vermieter an MB (ebenfalls aufschlussreich wenn man es bekommt)
- bei der geringen Laufleistung wurden vom Vermieter bisher keine Service gemacht. Bekommst Du den esten Service vom Verkäufer?
- wie gut wurde das Fahrzeug aufbereitet. Ich finde insbesondere den Geruch einiger Mietwagen (hatte gestern erst wieder einen von Europcar) schlimm. Kanns Du mit einem Raucheraukto leben?
...
Letztendlich muss man für sich selbst entscheiden, ob der Preis stimmt. Seit ca. 5 Monaten steigen die Gebrauchtwagenpreise, insbesondere die für junge Gebrauchtwagen, leicht an. Dem gegenüber steht das Facelift der C-Klasse am Anfang des kommenden Jahres.
Viele Fakoren. Am Ende kannst Du nur selber entscheiden. Gefällt Dir das Auto? Hast Du ein gutes Bacuhgefühl? Bist Du mit dem Preis einverstanden?
Soviel von mir. Gerne nähere Infos auch per PN.
Gruss tom_nrw
27 Antworten
ich habe mir auch gedancht, "was soll auf den 13.000 km denn schon alles passieren.
Ich habe mir mal die letzten routen im navi nachgeschaut, der war nur in Bayern, nur einmal stand da Flughafen Frankfurt, sonst nur München und Umgebung.
ich konnte nichts schlechtes feststellen am Auto, Garantie, Service alles Top, für den Preis gut ausgestattet, und das wichtigste, Er gefällt mir !
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
sei dir nur sicher, daß du das aps 50 gut findest. es hat keine karte und somit sieht man nicht, wie es dich führt. steuerst du viele unbekannte ziele an oder hast oft stau und neigst dazu lieber umleitungen zu fahren als zu stehen, wirst du wenig freude damit haben. da heißt es dann lieber einen wagen mit aps20 nehmen und den auf navigation 20 nachrüsten oder einen mit comand system nehmen. möglich, aber optisch nicht so toll ist es, ein saugnapfnavi zu verwenden.
Das APS 50 in der C-Klasse besitzt ja die Funktion Kreuzungszoom, d.h sobald es darum geht, abzubiegen, die Autobahn zu verlassen oder bei einem Kreisverkehr auszufahren wird eine Karte eingeblendet, anhand der man die richtige Straße oder Ausfahrt sehr gut findet.
Das finde ich besser gelöst als das Navigation 20 Update, da dort die Grafik sehr dürftig ist.
Aber das ist Geschmackssache, mir reichts so, andere wollen die Karte.
ja, die hilft schon, wenn man abbiegen möchte, und das eine komplizierte Kreuzng ist, ist das sehr Hilfreich, aber ich bin mir sher sicher, dass man auch ohne dieser Hilfe seine Route und sein Ziel findet
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
danke, für die Antworten, außer eine kleine Delle in der Zierleiste der Fahrertür habe ich keinen Kratzer gefunden.
Das Auto fährt sich auch um einiges besser, als mein alter W203, wenn das so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.ich habe:
50APS
Avantgarde
Parktronic
Durchlademöglichkeit
Bluetoothtelefonie
Media Interface
und und und...Ich möchte mal sehen, wie sich das Auto die nächsten 5 Jahre so schlägt. Ich habe einen Beruf, in dem ich viel unterwegs bin und viel mit Leuten telefoniere, daher war die Bluetooth Freisprechanlage ein Muss.
Und ich brauche ein Auto, auf das ich mich verlassen kann, wenn ich es mal brauche sollte es nicht streiken.
Und das wichtigste, es muss sicher sein, wenn nützt es mich, wenn ich für 15.000€ billiger einen Toyota bekomme, wenn ich nach einem Unfall nur noch ein Bein habe, wenn ich in der C-Klasse für 15.000€ mehr ein Kreebag habe z.B. .ich konnte am Fahrwerk und am Motor keine unannehmlichkeiten feststellen, fährt sich, wie ein Neuwagen, und ich schätze auch, wenn ich 21 bin, und ein Auto will, mit dem ich Burnouts machen kann, dann hol ich mir einen 350er und keinen 200er (ist das damit eig. möglich?)
Wie wärs, wenn du erstmal 18 wirst und dir nen Golf oder sowas kaufst?! ...."Mein alter W203" ....haha!🙄
Ähnliche Themen
Verflucht!!!! Bin ich jetzt schon wieder auf einen Troll hereingefallen?😕😕😕
mep
nein, ich habe gesagt, dass mein Sohn sich da anmelden soll und mal nachhaken soll.
Er wird einen W203 bekommen, aber Ich Ich habe mir einen W204 gekauft, und nun bitte ich, nich so unverschämt zu sein, ich bin 47 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
nein, ich habe gesagt, dass mein Sohn sich da anmelden soll und mal nachhaken soll.
Er wird einen W203 bekommen, aber Ich Ich habe mir einen W204 gekauft, und nun bitte ich, nich so unverschämt zu sein, ich bin 47 Jahre
Dann sei dies mit einem fetten
Sorry, aufgrund falscher Vermutung, abgegolten😉
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Dann sei dies mit einem fetten Sorry, aufgrund falscher Vermutung, abgegolten😉Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
nein, ich habe gesagt, dass mein Sohn sich da anmelden soll und mal nachhaken soll.
Er wird einen W203 bekommen, aber Ich Ich habe mir einen W204 gekauft, und nun bitte ich, nich so unverschämt zu sein, ich bin 47 Jahremep
Nö, mal garnicht. Dann gib dein Geburtsdatum an und nicht das, deines Sohnes! ..und Beiträge a la: "Was haltet ihr davon das C200 Schild gegen ein c350 Schild zu ersetzen" lässt auf nichts anderes als Kinder schließen, vor allem bei der dort an den Tag gelegten Rechtschreibung!
das Thema hat mein Sohn gepostet, ich wollte eigendlich nur wissen, wie man das Schild da ab bekommt, aber nun.
Ich hab die daten geändert
@ TE
Ich wünsche Dir dann, dass Du nicht an dieses arme Sixt-Auto geraten bist:
Hi,
ist zwar net schön und belastet das material schon mal ganz ordentlich aber sooooo schlimm ist das jetzt auch net. Wenigstens war die Straße naß sonst hätten die zwei Deppen das wohl gar net auf die Reihe gekriegt 🙄
Am schlimmsten ist das für die Reifen und das sieht man ja beim Kauf wie weit die verschlissen sind.
Gruß Tobias
Der Triebstrang hat mal schön Danke gesagt, genauso die Reifen.
Aber das sollte, wenn es nicht dauernd gemacht wird, die Lebenszeit nicht nachhaltig beeinträchtigen.
ich hab einen 200CDI, aber wenns einmal passiert schätze ich auch, dass es so schlimm wohl nicht sein wird, rennautos müssen soetwas ständig aushalten.
Meiner ist zwar nicht so kontruiert, aber mach machts ja nich jeden tag (hoffentlich)