MIETFAHRZEUG!
Hallo an alle,mal ne frage.Würdet ihr einen Mietfahrzeug kaufen?Ich hab mir einen 330i LCI EZ.04.2011 bei einer BMW Niederlassung angeschaut mit M Paket mit vollausstatung preis 34500 EUR mit 25000 km drauf!Hab dann unten gelesen das es ein Mietfahrzeug ist, viele haben mir abgeraten ihn sogar anzuschauen da er wahrscheinlich von vielen nutzern nicht gut gefahren worden ist,muss noch erwähnen das die linke vordere Felge ne schrame hat!Ich finde das der preis extrem übertrieben ist!Muss der Verkäufer mir nicht sagen das es ein Mietfahrzeug ist oder besser gesagt war?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Außerdem sind mietwagen meistens nicht so sonderlich gut ausgestattet.
Wenn ich dienstlich mit einem Mietwagen unterwegs bin ( A6, 5er, Touareg .... keine Ahnung wie diese Mietklasse heißt ) sind die Fahrzeuge meist vollausgestattet (Europcar) und manchmal sogar nagelneu. Weshalb immer wieder das Argument kommt: verheizt ???
Hallo, ich muss mit dem Ding fahren und das nicht zum Spass. Ich fahre damit wie mit meinem Privatfahrzeug. Und falls doch mal einer mit so einem Teil von F nach M bläst ... so what ...
Ich hätte eher ein Problem, mir vom Händler einen Golf zu kaufen, der als Werkstattersatzfahrzeug im Einsatz war. Dummerweise sieht man das nicht, da es nicht als Vermieter gilt sondern normalerweise als Gebrauchter wieder auf dem Hof steht, gut aufbereitet auch als Vorführer.
39 Antworten
Mein letzter BMW (320d, E90) war auch ein Halbjahreswagen von Sixt.
Auf das gute Stück kamen dann binnen drei Jahren knapp 70.000 KM drauf, absolut ohne Probleme.
Jederzeit wieder, vor allem da die Sixt Autos alle richtig ordentlich ausgestattet sind.
Zitat:
Doch wer sagt dir, dass wenn du einen Leasingrückläufer z.B. kaufst, mit dem weniger geheizt wurde. Wenn du Pech hast kannst du einen erwischen mit dem IMMER (also 12 Monate lang durch = 356 Tage) geheizt wurde. Oder du erwischst einen der nur Kurzstrecke gefahren ist?
...
Und die vormaligen Leasingnehmer waren entweder Firmen, die die Fz i.d.R. regelmäßig warten und pflegen ließen oder Leute, die mangels Geld und billigen Leasingkosten das Fz geleast haben und die entgegen den Leasingbestimmungen zum Teil unzulässig am Fz Änderungen (z.B. Chiptunimg usw.) vorgenommen haben und stolz darauf sind, wenn sie "driften" und "Bremsen quälen", wie hier im Forum zu lesen.
Da wäre mir ein normaler "Mietwagen" lieber.
Ich hatte schon zwei mal BMW-Halbjahreswagen gekauft, die auf Mietwagenfirmen zugelassen waren (Hertz und Sixt). Beide Fahrzeuge hatten eine Laufleistung von rund 20 TKM.
Probleme gab es mit diesen Fahrzegen nie!
Im Gegenteil, die Autos waren gut (Hertz) bis erstklassig (Sixt) ausgestattet, bestens gepflegt und fuhren sich einwandfrei. Probleme gab's eigentlich erst beim Wiederverkauf, weil sich die Käufer selbst nach Jahren noch daran mokierten, es sei ja ein Mietwagen gewesen, obwohl die Fahrzeuge mittlerweile 100 bzw. 70 TKM gelaufen sind. Da sollten die Bedenken doch längst ausgeräumt sein.
Außerdem denke ich, dass die heutigen Motoren es durchaus aushalten, wenn sie mal von einem "Wochenend-Heizer" gefahren werden.
mietbare Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli12
Probleme gab's eigentlich erst beim Wiederverkauf, weil sich die Käufer selbst nach Jahren noch daran mokierten, es sei ja ein Mietwagen gewesen, obwohl die Fahrzeuge mittlerweile 100 bzw. 70 TKM gelaufen sind. Da sollten die Bedenken doch längst ausgeräumt sein.
Würde ich gar nicht erst drauf eingehen, zumal der Wagen 100 TKM ohne Probleme absolviert hat.
L
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Würde ich gar nicht erst drauf eingehen, zumal der Wagen 100 TKM ohne Probleme absolviert hat.Zitat:
Original geschrieben von Schmelli12
Probleme gab's eigentlich erst beim Wiederverkauf, weil sich die Käufer selbst nach Jahren noch daran mokierten, es sei ja ein Mietwagen gewesen, obwohl die Fahrzeuge mittlerweile 100 bzw. 70 TKM gelaufen sind. Da sollten die Bedenken doch längst ausgeräumt sein.L
immer ne Methode, um doch günstig ranzukommen... Manche Leute versuchen alles.
Zitat:
Würde ich gar nicht erst drauf eingehen, zumal der Wagen 100 TKM ohne Probleme absolviert hat.
Was bleibt mir denn übrig, wenn der Käufer ansonsten unterschriftsbereit vor dem Kaufvertrag sitzt? Handeln wollte er nicht, der Preis blieb fix wie ausgemacht. Aber ich musste schon hinreden, bis die Bedenken verflogen waren.
unbedenkliche Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Außerdem sind mietwagen meistens nicht so sonderlich gut ausgestattet.
nicht in dieser Kategorie, von BMW gibt es "business packages" die da immer drin sind und die sind nicht schlecht. Du bekommst als Geschäftskunde eher ein Problem wenn du Basis bestellen möchtest weil die Leasing die Fahrzeuge hinterher nicht los bekommt. Teilweise ist die LR sogar niedriger wenn du Navi und Telefon bestellst, durch die Packages ist da die Restwerterhöhung höher als der Kaufpreis im Business Package.
btw. ich hatte auch schon einen Mietwagen gekauft und ausgesprochen gute Erfahrung damit gemacht. die werden bei rückgabe penibelst auf Schäden geprüft und jeder Pups gemacht.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
Es gibt auch mietwagenbesitzer wie mich die ihr auto immer pfleglichst behandeln. ich wasche das auto meist nur mit dem strahler. Ausgesaugt wird auch immer alle 2 wochen. Warmfahren tu ich sowieso immer. man muss ja nicht mutwillig das auto misshandeln. klar gibts auch die mietwagenfahrer die ihr auto vergewaltigen. davon gibts aber auch bei den privatfahrern zugenüge!
aber seltenst, die Mietwagenfirmen kommen schon auf die Fahrer zurück wenn etwas nicht in Ordnung ist.... und zwar richtig. Da flattert dann eine schöne Rechnung ins Haus.
lg
Peter
Mein Ex-Audi A4 war vorher auch bei Sixt. Den Motorschaden den ich damit hatte führe ich aber eher auf die 2.0TDI-Rübe an sich zurück als auf den Umgang damit.
An sich war das Auto top gepflegt und hatte keinerlei Mängel (nur Kleinigkeiten wie angelaufene Rückleuchte die vorm Kauf anstandslos ersetzt wurde).
Allerdings gilt halt auch: Don't be gentle it's a rental! 😉
fahre auch seit 2,5 jahren und ~70tkm einen ex-sixt-mietwagen ohne jegliche probleme.
wie schon gesagt, die ausstattung ist auch bei menem nahezu vollständig und mit den damals 11tkm war der wagen wie neu.