MIETFAHRZEUG!

BMW 3er E90

Hallo an alle,mal ne frage.Würdet ihr einen Mietfahrzeug kaufen?Ich hab mir einen 330i LCI EZ.04.2011 bei einer BMW Niederlassung angeschaut mit M Paket mit vollausstatung preis 34500 EUR mit 25000 km drauf!Hab dann unten gelesen das es ein Mietfahrzeug ist, viele haben mir abgeraten ihn sogar anzuschauen da er wahrscheinlich von vielen nutzern nicht gut gefahren worden ist,muss noch erwähnen das die linke vordere Felge ne schrame hat!Ich finde das der preis extrem übertrieben ist!Muss der Verkäufer mir nicht sagen das es ein Mietfahrzeug ist oder besser gesagt war?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Außerdem sind mietwagen meistens nicht so sonderlich gut ausgestattet.

Wenn ich dienstlich mit einem Mietwagen unterwegs bin ( A6, 5er, Touareg .... keine Ahnung wie diese Mietklasse heißt ) sind die Fahrzeuge meist vollausgestattet (Europcar) und manchmal sogar nagelneu. Weshalb immer wieder das Argument kommt: verheizt ???

Hallo, ich muss mit dem Ding fahren und das nicht zum Spass. Ich fahre damit wie mit meinem Privatfahrzeug. Und falls doch mal einer mit so einem Teil von F nach M bläst ... so what ...

Ich hätte eher ein Problem, mir vom Händler einen Golf zu kaufen, der als Werkstattersatzfahrzeug im Einsatz war. Dummerweise sieht man das nicht, da es nicht als Vermieter gilt sondern normalerweise als Gebrauchter wieder auf dem Hof steht, gut aufbereitet auch als Vorführer.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Hatte mal ein Polo als Mietfahrzeug, bin mit dem Fahrzeug liegen geblieben mit getriebeschaden.Man konnte keinen gang mehr einlegen,weder noch durchschalten. Das Fahrzeug hatte ganze 360 km auf dem tacho stehen. Weiß ja nicht wie die vorher auf dem ding rumgeritten sind !?
Nach dieser KM-Leistung darf es auf keinen Fall kaputt gehen. Das war sicher vor der Auslieferung schon nicht ok.

OT:
Polo als Leihwagen?!?!?!?!? Wo gibt's das denn? 😉

Bei jedem Autovermieter außer BMW.

Schließe eine Anschlußgarantie ab und kauf ihn! Die Mietwagenrückläufer bei BMW stammen in der Regel von Sixt, sind top-ausgestattet und top-gepflegt!

Oder mach ein km-Leasing, dann hast Du kein Risiko für den Wiederverkauf.

docus

hab auch einen ex-mieter von sixt. war am anfang auch am zweifeln, aber der wagen ist einwandfrei. problem ist zudem dass wenn du einen jahreswagen willst es 90 % mietwagen sind. schau doch mal auf mobile und autoscout. einen aus 2010 oder 2011 zu bekommen der vorher nicht auf einen autovermieter zugelassen war wird schwer. ich hatte bestimmt 5 oder 6 abtelefoniert und ALLE waren ex-mieter.

Für mich würde ein Mietwagen NIEMALS in Frage kommen. Natürlich gibts auch Leute, die einen Mietwagen wie ihren eigenen behandeln, aber oft ist auch das Gegenteil der Fall.

http://www.youtube.com/watch?v=DdTSuktWIBk

Überlegs dir besser gut!

Es gibt auch mietwagenbesitzer wie mich die ihr auto immer pfleglichst behandeln. ich wasche das auto meist nur mit dem strahler. Ausgesaugt wird auch immer alle 2 wochen. Warmfahren tu ich sowieso immer. man muss ja nicht mutwillig das auto misshandeln. klar gibts auch die mietwagenfahrer die ihr auto vergewaltigen. davon gibts aber auch bei den privatfahrern zugenüge!

Wir haben unseren 320 dT diesen Sommer seit zwei Jahren und sind sehr zufrieden damit. Und er war vorher auch ein Mietwagen von Sixt.

Er ist sehr ordentlich ausgestattet und hatte ursprünglich einen Listenpreis von knapp 50 TEUR.

Ich kann nichts negatives über den Wagen sagen. Er hat bevor wir ihn gekauft haben einen neue Frontscheibe bekommen und es wurden ringsrum ein paar mietwagentypische Lackkratzer fachmännisch entfernt. Wir haben den Wagen damals bei BMW in Augsburg gekauft. Somit hatte er auch noch die BMW-Gebrauchtwagengarantie. Ich würde es wieder so machen.

Ha die gehen mit dem mietwagen noch ein bißchen krasser um
Überleg es dir noch mal doppelt

der arme

Ich hätte mit der entsprechenden Garantie von BMW überhaupt kein Problem mit einem ehemaliegen Sixt-Vermieter.

docus

Ich würde ihn nehmen. Meiner kommt von der Bundeswehr, also im Prinzip auch ein Mietfahreug. (nur der Unterschied, dass damit nicht mehr als 130kmh gefahren werden darf). Wenn der Geradeauslauf gut ist und dr Wagen gut läuft, wrum nicht?

Schau auch mal in den BC und guck, welche Laufleistung Bremsbeläge haben.

Wenn du den Wagen viele km und lange fährst, glaube ich nicht, dass das noch groß interessiert, ob es mal ein Mieter war.

Hi,danke für eure antworten 🙂 ,also ich hatte mal auch einen Mietfahrzeug(ausgeliehen) da muss ich sagen da fährt man automatisch anders wenn er nicht dir gehört,man gibt mehr Gas ist klar,nur wenn er deiner ist dann bist du schon vorsichtiger,das auto ist in einnen sehr sehr guten zustand von aussen gesehen und ihnen und ausstatung absolut voll sogar mit Internet Volledersportsitze Memory usw!Muss noch sagen das ich in dieser BMW Niederlassung meinen ehemaligen 5er E39 und den jetzigen E90 da gekauft habe und nie probleme hatte 🙂

Habe 2011 einen BMW 325d (von 2010) gekauft. Das Fahrzeug war auch ein Sixt-Rückläufer und ich muss sagen, der fährt sich absolut einwandfrei. Ich bin rund 30.000km mit dem Fahrzeug gefahren und konnte keinerlei Schäden feststellen. Auch ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt blieb mir bisher erspart.

Mein Fazit:

Mietwagenrückläufer kann man problemlos kaufen und man spart sogar noch den ein oder anderen Euro 😉

Hätte damit keine ernsthaften Probleme. Gibt einige ex-Mietwagen in meiner Familie, alle ohne außergewöhnliche Ausfälle oder Probleme.

Wenn ich selbst mal einen Mietwagen fahre, behandle ich den selbstverständlich ganz normal wie auch meinen Privatwagen. Und das auch bei Anmietung als Privatmann übers Wochenende!! (Ja sowas kommt bei mir ab und zu vor...)

Mein Vater hat sich einen 330d geleast mit 3000km und 3 Monate alt, den ein BMW-Mitarbeiter fest gefahren ist. Das Auto war zerkratzt und zerbeult wie sau und der Geradeauslauf war beschissen - kein Wunder, so wie die Spur verstellt war. . . Man kann immer Glück und Pech haben

Mein 325d ist auch ein ehemaliger Sixt Mietwagen. Ist top ausgestattet und bis jetzt keine Probleme.

Werde in Zukunft wieder einen Ex-Mieter nehmen.

Grüße, L

Also mir in der Familie fährt ein mittlerweile 15 Jahre alter Ex-Mietwagen mit 200.000 km, der damals als Halbjahreswagen mit 20.000 km gekauft wurde - Nur Verschleißteile, sonst nur einmal was an der Heizung kaputt, was erwähnenswert wäre.. was man aber auch dem Alter zuschreiben könnte 😉

Liegt vermutlich daran, dass es ein Audi A4 ist 😉

(vorsicht, Ironie, bevor eine Diskussion losgeht..)

Deine Antwort