Microfaser-Waschmittel

Aloha...

welche Microfaser-Waschmittel habt Ihr eigentlich im Einsatz ?
Bisher habe ich das Hey Micro Wash im Einsatz gehabt...wie gut oder wie weniger gut kann ich überhaupt nicht beurteilen, da ich keinerlei Vergleich habe...
Nun habe ich heute mal wieder umgesehen und es gibt ja doch ein paar Alternativen...wenn es denn wirklich welche sind - aber das möchte ich ja von Euch wissen...😉
Als das wären DP Microfiber Cleaner und Chemical Guys - Microfiber Rejuvenator.
Welches Microfaser-Waschmittel habt Ihr im Einsatz zur "Pflege" Eurer MF-Tücher, Pads etc. und wie zufrieden seid Ihr mit Leistung, Ergiebkeit und Preis ?

(Hoffentlich) Danke und bis denne...Marc

Beste Antwort im Thema

Ich steck' die MFT's jetzt immer in einem Wäschesack. Das hat den Vorteil, dass an den MFT's nahezu keine Fusseln von anderen Klamotten hängen.. (Wäschesäcke gibt es für kleines Geld z.B. in Drogerien).

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich habe mir eine Flasche bestellt vor einiger Zeit. Ich würde sagen, dass es ganz gutes Zeug ist, allerdings habe ich keine gravierenden Unterschiede zu einem normalen Colorwaschmittel feststellen können, bis auf den Geruch und subjektiv sind die Tücher etwas flauschiger. Denn das Nanolex hat keine Aromastoffe, die Tücher riechen nach dem Trocknen neutral. Das soll angeblich die Lebensdauer der Tücher verlängern. Man kommt relativ lange mit einer Flasche aus, von daher ist es definitiv kein herausgeschmissenes Geld. :-)

50ml pro Wäsche, also 15 Wäschen mit der 750ml Nanolex Flasche für ca. 15 eur

Die Empfehlung ist 50ml pro 10kg Mikrofaserprodukte. Ich komme nach dem Auto waschen aber nie auf 10kg, deshalb mache ich immer nach Gefühl einen Schuss des Waschmittels in die Maschine. Ich schätze so 20-30ml. Bisher ist immer alles schön sauber geworden.

Hallo zusammen!

Ich habe mir den Thread komplett durchgelesen, habe aber trotzdem noch eine offene Frage.

Selbst wasche ich meine Mikrofasertücher sowie Waschhandschuhe und Pads bei 40 Grad mit normalen Flüssigwaschmittel. Tücher gehen in den Trockner, fühlen sich nach Jahren etwas "härter" an, da gibt es aber eben neue.
Mein Hauptproblem ist: Wie bekomme ich die Tücher und Pads richtig sauber? Sie enthalten Alkohol-, Glasreiniger-, Precleaner-, Politur- sowie Wachsreste, meist werfe ich alles zusammen in die Maschine. Gefühlt ist alles etwas verfärbt und fühlt sich noch "gewachst" an...Ich hab es schon mit Zugabe in die Maschine von Allzweck- sowie Chlorreiniger versucht, außer Gestank nix passiert. Gibt es ein Waschmittel, welches gezielt solche Reste entfernt und bindet?

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen

60 Grad, Vollwaschmittel - fertig

Auch 60 Grad wurde schon versucht - keine Verbesserung...

Ich wasche meine Pads per Hand und mit Gallseife+warmen Wasser im Waschbecken.
Die MFT werden bei 40- bzw 60 Grad in der Maschine mit Microfaser Vollwaschmittel, getrennt von den Waschhandschuhen, gewaschen.

Also Glastücher, die ursprünglich weissen, funktionieren wie die sog. Farbfangtücher. die haben bei mir schon etliche Pastelltöne durch und sind jetzt halt grau (Ebenso die weissen Trockentücher). Und wenn die regierung damit die Hausfenster Putz bekommen die schon mal Schwarze flecken, das geht auch nicht mehr richtig raus. aber die Optik ist mir da egal, nur die Funktion zählt. Und wenns langsam "hart" werden kommens in den Haushalt und die Autos bekommen neue MFTs.

Was ich nicht in die Waschmaschine geb sind Pads (Polierpads und auftragspads), die werden erst eingeweicht und dann von Hand ausgewaschen. Ich nehm dazu auch das Nölle Waschmittel, also mit Handschuhen auswaschen und danach werden sie evtl noch kurz nur geschleudert.

Ich wasche MFT und Waschhandschuhe zusammen mit Vollwaschmittel je nach Verschmutzung mit 40 oder 60 Grad

Die Pads sammle ich bis so ein Eimer voll ist und dann gehen die auch in die Waschmaschine. Mit diesem Padswaschmittel werden sie bei mir auch wieder sauber.

Sinnvoll wäre diese sofort einzuweichen in eine Waschlauge mit diesem Waschmittel, dafür bin ich aber meistens zu faul..

Darf man fragen: Du verwendest dieses Waschmittel auch in der Waschmaschine? Ich habe das Mittel auch, wasche damit aber immer händisch.

Ja klar, auch in der Waschmaschine, so wie es da steht 😉
Ich wasche streng genommen nur damit in der Waschmaschine, weil für händisch waschen bin ich zu faul.

Ich wähle halt ein Intensivprogramm mit Einweichzeit um dem Mittel auch die Wirkzeit zu geben. Funktioniert bei mir bestens.
Für ganz schlimme Drecksarbeiten oder für übel riechende Mittel wie Plast Star verwende ich aber Einwegpads (diese gelben 1€ Teile) die ich danach entsorge um nicht die Wäsche unnötig damit zu belasten.

Danke fur die Info. Probier ich mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen