Michl' Traum vom NY-Cab
Hallo Jungs, seit kurzem bin ich nun nach langem Träumen vom V8 auch bei euch unterwegs.
Ich wollte schon immer ein Taxi aus den Staaten fahren. Da es in Deutschland nichts gab, kaufte ich einen grünen Crown aus dem Jahre '97.
Der Plan war, ihn in gelbe Folie einzupacken, ein wenig Aufschrift drauf zukleben und fertig.
Auf den ersten beiden Bildern könnt ihr den Wagen sehen, wie er anfangs aussah. Der Lack war Kacke. Dellen, Kratzer, verschiedene Farbtöne und hier und da schlampige Versuche, den Rost zu entfernen.
Schon bei der 450km langen Heimfahrt war klar, dass die Lenkung extrem ausgeschlagen ist. Ich gab dann recht schnell meine erste Bestellung bei Rockauto.com auf.
Nach nur 4 Tagen trafen die günstig erstandenen Felgen von American Racing ein. Diese kann man auf Bild 3 und 4 sehen.
Nun, nach dem ich den Lenkhebel und eine fette AHK montiert hatte, war die Farbe an der Reihe. Schnell war klar, dass der Wagen statt Folie einen frischen Lack bekommt.
Nun kommt es bitter böse! Die braune Pest hat viel am Auto zerfressen. Leider hat man das vorher nicht wirklich erahnen können, sonst wäre der Wagen geblieben, wo er war.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt, auf denen man den undankbaren Job meines Lackierers erkennt. Ich könnte einfach nur heulen. 🙁
Ich werde euch auf dem laufenden halten, wie es mit dem Wagen weiter geht.
Grüße Michl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sw1896 schrieb am 21. Juli 2017 um 22:50:18 Uhr:
Hau deinem Folierer was an die Moppen!!!
New Yorker Taxis hatten NIE(!!!) den neueren Schriftzug von 2000 bis 2013 in Verbindung mit deiner Preistafel (nach 2013 gingen sie langsam zum einfachen NYC-T über) und mal davon ab is die Schrifttype jenseits von dem was man halbwegs Original nennen kann.
Warum 0815 aufs Taxischild??? Wieso nicht was originaleres mit dem typischen 1 Buchstabe und 3 Zahlen Gemisch? Und wieso macht man sich Atu Alus an die Kiste??? 16er Stahl und Abfahrt. Deine Alus würden in NYC nach 3 Tagen krumm sein so Scheiße sind die Straßen dort drüben.Ach ja, n Original Cab aus 2006 oder jünger kannste für $1000 in NJ kaufen, bis er hier ist sind wa bei etwa 4k mit allem piepapoo. So hab ich das gemacht. Echter Survivor mit 400000 Miles und 3 Vorbesitzern.
Was spielst du dich denn so auf? Ich habe dem Folierer gesagt, was ich will! Ich bin mir bewusst, dass das Auto in diesem Design nicht unterwegs war. Ich finde dieses Preisschild aber schöner und habe es deshalb so gewählt. Die Nummer fande ich lustig. Ist mir scheiß egal, wie die original aussehen.
Zu den Felgen: Vorher waren Pott hässliche 16 Zoll Alus drauf. Die American Racing gefallen mir gut, drum bleiben sie erstmal drauf. Wenns dir nicht gefällt, guck weg.
Ich kann mit Kritik gut umgehen, aber das was du hier geschrieben hast, ist unter der Gütellinie! Und was will ich mit einen völlig abgerocktem original New York Taxi? Für 1000$ kann man dann wohl froh sein, wenn der Motor überhaupt startet!
Guten Tag und viel Spaß mit deinem Originalitätswahn!
164 Antworten
Ich würde den Wagen noch umfassend versiegeln, damit Du lange was davon hast!
@PajeroMoritz: das ist zum Teil schon passiert. Türen und Schweller hat der Lackierer schon reichlich geflutet. Den Rest mache ich demnächst.
Ich habe jetzt 8 Magneten wie im Bild unten bestellt. Pro Magnet 18 Kilo Zugkraft sollten dann reichen.
Sehr gut!
Haha pass auf sonst hängst du mit dem Teil unter dem Garagentor!
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 13. Juni 2017 um 14:25:21 Uhr:
Sehr gut!Haha pass auf sonst hängst du mit dem Teil unter dem Garagentor!
Ich stelle mir das gerade bildlich vor. 😁
Ähnliche Themen
Sehr schön! Hält das jetzt mit den Powermagneten?
jo - cool!
@Michl 1987
Bist Du eigentlich in einem New Yorker Taxi gezeugt worden oder wie erklärt sich Deine Affinität zu den Kanarienvögeln ?😁
Sieht gut aus! Aber die Folie auf den Heckleuchten finde ich immer noch unpassend. Sieht nicht original aus.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Juni 2017 um 17:56:30 Uhr:
@Michl 1987Bist Du eigentlich in einem New Yorker Taxi gezeugt worden oder wie erklärt sich Deine Affinität zu den Kanarienvögeln ?😁
Mit Vinylsitzen würde das Sinn ergeben, die sind schnell abgewischt 😉
Zitat:
@amgolfV schrieb am 18. Juni 2017 um 18:55:48 Uhr:
Sieht gut aus! Aber die Folie auf den Heckleuchten finde ich immer noch unpassend. Sieht nicht original aus.
Naja, das ist auch keine Folie, sondern Lack. Ich werde mal probieren, wie die Teile in Mattschwarz aussehen.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 18. Juni 2017 um 17:56:30 Uhr:
@Michl 1987Bist Du eigentlich in einem New Yorker Taxi gezeugt worden oder wie erklärt sich Deine Affinität zu den Kanarienvögeln ?😁
Nein bin ich nicht. 😁
Ich habe auch bisher noch kein US Taxi live gesehen. Mir gefällt dieses Design eben sehr. Es ist kultig und eben sehr typisch für die USA. Jeder kennt es und bei der kleinen Tour, die ich heute gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass die Leute sich freuen, wenn sie den Wagen sehen. Ich bin stolz auf das, was ich mit etwas Hilfe und zu viel Geld aus dem Wagen gezaubert habe. 🙂
Das finde ich auch super was du aus dem Wagen gemacht hast 😉 sieht Klasse aus
Reschpekt! ;-) Sehr geiler Wagen, cooler Stil. I like!