Michelin PS 4

Hallo Michelin Fans,

auf der Homepage von Michelin gibt es jetzt den PS 4 yippiiiiieeeehhhhh !!!

Das Profilbild ist leider enttäuschend 🙁(

Beste Antwort im Thema

Aquaplaning heißt stehendes Wasser auf der Fahrbahn (Spurrillen, Wasserläufe,..)

Nass ist nass.

Eine Nässeschwäche ist für mich das er beim Anfahren durchdreht oder in Kurven wegrutscht.

Aquaplaning ist ne Sache des Negativ Anteils des Profils. Da hat ein Trockenspezialist leider weniger von als ein normaler Reifen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Normalerweise sollte der ohne Runflat gut funktionieren bei deinen Problemen.

Laufen denn beide Reifen so komisch?

Leider ja.

Hab schon fast alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Auch wurde schon ne achsvermessung gemacht. Bin da tatsächlich mittlerweile ratlos. Wurde auch schon breit im G20 Forum diskutiert. Alle Empfehlungen führten zu nix. Wenn nun der Reifenwechsel ebenfalls keine Besserung bringt, dann is einfach das hochgelobte Auto ein Montagsauto oder richtig schlecht gebaut und empfindlich gegen jeden scheiß. Traue mich da nicht schneller als 120 zu fahren.

Mit allen Autos due ich hatte noch nie so schlecht gefahren.

Daher sollen die neuen Reifen das Fahrverhalten natürlich nicht nochmals verschlechtern.

wenn das Auto mit den vorhandenen Sommer- wie Winterreifen dasselbe Verhalten zeigt, würde ich mir da ehrlich gesagt keine allzu großen Hoffnungen machen. Der PS4 an sich ist natürlich ein hervorragender Reifen, ich drücke die Daumen ...

Ähnliche Themen

Meine Überlegung war, das Runflat eventuell zur Stabilität beitragen könnte, durch die verstärkte Flanke. Da die Winterreifen mit Sommerreifen nicht vergleichbar sind hätte ich das mal ausprobiert. Jedoch aufgrund den höheren Kosten wäre es unnötig verbranntes Geld, wenn der Test schief geht.

Die Allgemeinheit hat ja eher schlechte Erfahrungen mit runflat ich glaube dann bleib ich bei nRft.

Der Test geht schief und Dein Fahrzeug hat wohl irgend einen defekt.

Tieferlegt oder Zubehörfelgen?

Standard Fahrwerk mit Originalfelgen. Bei ner Probefahrt konnte ich es aber auch mit Sportfahrwerk feststellen. Wenn es an den Reifen nicht liegt dann ist das Auto von Grund auf instabil. Der Fahrtwind alleine würde schon ausreichen um ihn aus der Spur zu ziehen.

Es ist selbst bei windstille ein Fahrverhalten wie bei orkanwetterlage.

Naja möchte euch nicht weiter damit belästigen. 1,5 Jahre gehen noch irgendwie rum...

Wieviel Profil haben die Sommer Pirelli?

Kenne das Phänomen von einem 5'er Touring, mit Pirelli Winterreifen. Liegt sehr schwammig und man meint, bei Seitenwind pustet es einen von der Straße.
Im Sommer, mit originalen Michelin Primacy, liegt er satt und ruhig.
Bei meinen Michelin Primacy 4 fällt mir auf, dass sie einen wahnsinnig guten Geradeauslauf haben und total ruhig und satt auf der Straße liegen.

Profil der Pirelli mittlerweile bei ca. 5 mm.

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Mai 2022 um 10:02:05 Uhr:


Kenne das Phänomen von einem 5'er Touring, mit Pirelli Winterreifen. Liegt sehr schwammig und man meint, bei Seitenwind pustet es einen von der Straße.
Im Sommer, mit originalen Michelin Primacy, liegt er satt und ruhig.
Bei meinen Michelin Primacy 4 fällt mir auf, dass sie einen wahnsinnig guten Geradeauslauf haben und total ruhig und satt auf der Straße liegen.

Interessant. Vielen Dank für die Mitteilung dieser Erfahrung.

Hast du denn Runflat oder nicht?

Mein BMW Händler hat nun auch nochmal geschrieben, die Runflats würden zur Fshrstabilität beitragen, wenn ich jedoch die Allgemeinheit so höre ist es das Gegenteil.

Waren beides Runflat, auf dem 5'er Touring.
Runflat haben eine harte Flanke, bringt Stabilität in Kurven, kann (!) aber unruhiger beim Geradeauslauf werden.
Vorsicht, wenn dein Wagen geleast oder finanziert ist und an BMW zurückgeht. Dann musst du ihn wieder mit Runflat abgeben. Wenn er dir gehört, kannst du machen, was du willst.

Naja ist geleast, jedoch ausgeliefert ohne Runflat. Werde jz die Pirelli runterschmeisen, und vor Abgabe wieder draufziehen. Da darf sich keiner Beschweren, ist dann der Ausgangszustand.

Nun gut lange Rede kurzer Sinn, falls das Fahrverhalten wirklich mit anderen Komponenten am Fahrzeug zusammenhängt und nicht zwingen an den Reifen werde ich mich für nRft entscheiden um nicht ganz so viel Kohle zu verbrennen.

Danke euch für die Diskussion. Falls es besser wird erfahrt ihr es 😁 ich glaube ja echt nicht dran 😁

Dann würde ich dir den Michelin Primacy 4 (+) empfehlen, aufgrund vom Geradeauslauf und Straßenlage. Die sportlicheren Pilot Sport werden naturgemäß etwas besser in der Kurve sein, aber etwas unruhiger beim Geradeauslauf.

Bei 5mm kannst Du es nicht mit nem Neureifen vergleichen.
Hatte auf dem Z4 beim Kauf 4mm Hankook ohne Runflat. Unfahrbar. Krampfhaft mit 2 Händen das Lenkrad bei Spurrillen festgehalten und trotzdem lief er links/rechts.
Dann neue GY Eagle F1 Asym. drauf. Alle Probleme weg. Konnte das Lenkrad loslassen.
Jetzt bei vorne 5mm und hinten gut 3mm läuft er auch wieder deutlich den Spurrillen nach.

Nimm neue Michelin (4+ / PS4) oder Goodyear (F1 Asy 6) ohne Runflat und es sollte besser werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen