Michelin Pilot Super Sport vs. Pilot Sport 4S
Hi,
ich hatte es Ende 2016 so verstanden, dass der "Sport-4S" den "Super-Sport" ablöst, da der neue 4S auf trockener Straße angeblich gleich gut ist und auf Nässe deutlich besser. Da ich für nächste Saison neue Reifen benötige, wundert es mich jetzt das immer noch beide Modelle angeboten werden?! Kennt jemand einen Vergleichstest, ich finde leider keinen? Ist hier evtl. jemand der vom "Super-Sport" auf den "Sport-4S" gewechselt hat und kann paar Worte dazu sagen?
66 Antworten
Hi,
ich wollte dafür eigentlich ein eigenes Thema eröffnen, aber ich versuche es mal hier 🙂
Ich habe mir Mitte 2020 einen Satz OZ Racing Superturismo in 8,5 x 19 ET 44 gekauft und da waren 1 Jahr alte Michelin PS4S 225/35 19 drauf. Die Räder waren zuletzt auf einem Golf 7 GTI CS und laufen jetzt auf meinem A3, beide Frontantrieb.
Die Reifen sind DOT 24/19 und es war (leider) keines der Räder markiert wo der mal gelaufen ist, also VR, VL, HR, HL ... somit habe ich Profiltiefen gemessen und mir die Reifen angeschaut um herauszufinden in welche Richtung die wohl gelaufen sind. Ich meine auch die haben keine Laufrichtung, sondern nur Outside.
Also nun worum es mir eigentlich geht: Ich finde die Reifen sehr laut, dafür das die z.B. auf einem Ford Mustand ab Werk verbaut sind und sicher auch auf anderen höherpreisigen Sportwagen. Ich bin nun kurz davor alle 4 PS4S wieder runter zu werfen, weil mich dieses "wuppen" beim rollen auf eine Ampel oder bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h total nervt. Ich habe sogar schon Radlager erneuert, hat exakt NICHTS gebracht.
Nun mag ich nicht so recht glauben, das die nach ca 1 Jahr schon so Alterserscheinungen haben und frage mich ob ich die entweder andersherum habe laufen lassen, als sie vorher liefen und bei Golf GTI und A3 ja auch auf der HA gerne eine Sägezahnbildung vorkommt. Die konnte ich aber so auf den ca 3 mm Profil nicht ausfindig machen ..
Habt ihr eine Idee was ich nun beim Räderwechsel machen könnte und ob die 4S vielleicht auch dafür bekannt sind so laut zu sein ?
Danke!!!
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 14. März 2021 um 16:23:12 Uhr:
Da hilft wahrscheinlich nur das erneuern der Reifen wenn die Felgen okay sind.
Mit der Antwort kann man wenig anfangen, neu machen kann man immer, aber Danke. Was haben die Felgen damit zu tun 🙄
Zitat:
Mit der Antwort kann man wenig anfangen, neu machen kann man immer, aber Danke.
Was willst du denn hören?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rico67at schrieb am 14. März 2021 um 19:39:44 Uhr:
Zitat:
Mit der Antwort kann man wenig anfangen, neu machen kann man immer, aber Danke.
Was willst du denn hören?
Naja ob zum Beispiel jemand noch eine Idee hat wie man herausfinden kann in welche Richtung sich ein Rad mal gedreht hat und das Evtl eine Ursache sein kann für die Geräusche und/oder das beim 4S normal so ist
@Ringfuchs
Mach mal die Reifen runter und prüfe die Felgen auf Höhen- und Seitenschlag.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 14. März 2021 um 20:52:25 Uhr:
@Ringfuchs
Mach mal die Reifen runter und prüfe die Felgen auf Höhen- und Seitenschlag.
Felgen haben keinen Schlag die haben super Rundlauf und es mussten nur Max 10 g Gewichte geklebt werden. Habe die Räder vor Montage nochmal gewuchtet, auf der Maschine laufen die Felgen absolut sauber, keine Vibrationen vorhanden.
Ich meine hier Abrollgeräusche, die ich mir nach 1 Jahr schlecht erklären kann. Ich kann nicht ausschließen das der Vorbesitzer die Evtl auch im Winter gefahren ist, an den Felgen sieht man nichts, aber die sind auch lackiert und Winterfest.
Kann ein Winter so einen 4S schon killen ? ausgehärtet ?
Abrollgeräusche? Ich erwarte offensichtlich zu viel hier 🙂
Ich werde berichten, habe in der Zwischenzeit aber ähnliche Berichte das die PS4S wohl recht gerne nach kurzer Zeit bereits laut werden und von Haus aus eh schon nicht die leisesten sind ...
Ja, es gibt nur leider verschiedene Arten. Wenn du schon auf die Idee kamst Radlager zu erneuern macht es das nicht besser.
Montiere halt mal die Winterreifen um zu schauen ob das Geräusch weg ist. Mit 3 mm sind die Reifen eh rum.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 15. März 2021 um 08:32:40 Uhr:
Ja, es gibt nur leider verschiedene Arten. Wenn du schon auf die Idee kamst Radlager zu erneuern macht es das nicht besser.Montiere halt mal die Winterreifen um zu schauen ob das Geräusch weg ist. Mit 3 mm sind die Reifen eh rum.
Mit Winterreifen ist Ruhe
Dann würde ich die PS4S eh weghauen. Wer weiß, wie der Vorbesitzer mit den Reifen umgegangen ist.
Bei mir ist alles tutti mit den PS4S.
Hallo,
Wenn Du nicht weisst, auf welcher Position die Reifen montiert waren, dann kannst Du folgendes tun.
Generell gilt, daß ein Reifen auf der nicht angetriebenen Achse zum Sägezahn neigt. Dazu einfach schauen welche beide Reifen den stärkeren Sägezahn haben.
Wenn Du jetzt rechts und links identifizieren willst, dann einfach mit der Hand in Laufrichtiung über das Profil streichen. Wenn mehr Widerstand in einer Richtung zu spüren ist hast Du die rechte bzw linke Postition des Reifens identifitiert. Dh heißst zB Du streichst am rechten Reifen oben auf dem Reifen nach hinten. Wenn der Widerstand höher ist wie beim nach vorne streichen, war der Reifen rechts montiert.
Die Geräusche kommen meist vom Sägezahn. Um diesen zu eliminieren kannst Du diese auf der selben Achse von rechts nach links tauschen und bzw oder von vorne nach hinten tauschen.
Meine Erfahrung ist:
Wenn es Geräusche macht, die Reifen mit Sägezahn auf die Antriebsachse montieren und die Laufrichtung ändern, dh von rechts nach links montieren.
Dann ist die Sache klar, 4x neu.
Mit 3mm Profil ist der PS4S eh nimmer der Renner. Ist auch kein Reifen für Komfort sondern Sport.
Selbst der PS4 ist nun nicht grade ein leiser Komfort Reifen.
Aushärten tut der auch eher im Sommer bei richtiger Temperatur als im Winter.
Vermute mal er wurde artgerecht bewegt.
Wieviele Kilometer hast du sie jetzt drauf?
Wenn du nicht weißt, wie sie montiert waren und jetzt eventuell gegen die ehemalige Laufrichtung montiert sind, brauchen sie etwas, bis die eingefahren sind und ruhig sind. Zudem die kalten Außentemperaturen, da brauchen gerade Sportreifen etwas, um auf Temperatur zu kommen.
Gib Ihnen 1000 Km und wärmere Außentemperaturen, wenn sie dann immernoch laut sind, kannst du sie entsorgen.
Luftdruck passt (nicht zuviel)?