Michelin Pilot Sport 4 Sommerreifen 245/40 ZR18 93 Y AO für S4 verlieren Haftung bei 270kmh Gefahr!!
Hallo zusammen!
Ich habe letztes Jahr einen Satz Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 93 Y AO für meinen S4 gekauft.
Irgendwann ergab sich dann man die Gelegenheit, auf der Bahn die Vmax mal wieder auszuloten. Normalerweise läuft der Wagen bei max. Drehzal ca. 318kmh. Und bis dato hatte ich immer Pirelli aufgezogen, weil die einfach super gelaufen sind und ordentlich Grip hatten.
Allerdings mußte ich Wechseln, weil der letzte Satz das Fahrzeug in einen Vibrator verwandelt hat, was sich nicht beheben ließ und Pirelle hat jede Garantie verweigert. Die Reifen seinen absolut in der Norm.
Deswegen jetzt also Michelin.
Und hier dann die Kathastrope: ab 270kmh fing es an zu pfeifen, richtig laut. Mehrfach versucht. Und sobald ich noch schneller wurde, hat das Auto angefangen zu schwimmen wie bei Aquaplaning. Also sehr erschrocken wieder langsamm.
Pfeifen weg. Gas: ab 270kmh pfeifen, ab 280kmh noch lauteres Pfeifen und dann wie Schlitzschuh fahren!
Der Hammer. Die Reifen haben AO und sind für 300kmh zugelassen.
Die Pirellis hatten kein AO und die sind auch bei über 300kmh genauso am Boden geblieben wie bei 180kmh.
Also falls jemand ein entsprechendes Fahrzeug hat, das keine Vmax-Begrenzung hat: Finger weg von Michelin! Normalerweise bei begrenzter Vmax fällt das nicht auf.
Und bis zu dieser Geschwindigkeit laufen die auch super und haben gefühlt mehr Grip als die Pirellis.
Schönen Sonntag!
HJ
84 Antworten
Zitat:
@agroge schrieb am 7. Mai 2023 um 20:57:28 Uhr:
Fahre noch etwas schneller, ab 290 fängt er an zu fliegen.
Damit wäre ja alles gesagt wo man bei dem Problem suchen muss.
zusätzlich versteh ich nicht was solche dünnen Asphalttrennscheiben auf nem Auto machen was über 300kmh fahren soll.
Mit dem Pilot SuperSport wäre der TE beim dem Tempo ggf. besser beraten. Der PS4 ist gut, aber kein UHP Reifen.....
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 7. Mai 2023 um 20:53:21 Uhr:
Da lief irgendwas anderes gewaltig schief, aber an den Michelin Reifen lag das ganz sicher nicht ! Vielleicht auch ein Aerodynamisches Problem bei dem hohen Tempo.
Das ist immer noch 48km/h unter seiner Vmax. ich würde nach Ingolstadt fahren und mal richtig auf den Tisch klopfen
Die lachen Dich aus, bei einem Leistungszuwachs von 45 %. Was hat Audi mit der Karre am Hut?
Ähnliche Themen
@lore8
Dein Ansatz mit dem Hersteller ist natürlich verkehrt, bringt mich aber auf eine andere Idee:
Vielleicht sollte sich @flotterOnkel mal mit dem Leistungssteigerer in Verbindung setzen?
Was ich mich frage:
Gibt es AO Reifen mit Klammer, also Z-Reifen als (93Y) und nicht 93Y?
Wenn der Wagen 318km/h schafft, was auch sicher in den Papieren steht, dann ist er mit nicht zugelassenen Reifen unterwegs.
Der Hinweis mit dem Luftdruck ist übrigens nicht unwichtig.
Bei einigen Supersportlern stand die Auflage, dass mit erhöhten Druck zu fahren sei.
Wer weiß?
VG
Bei der Anbauabnahme sollte ja auch das Upgrade auf die erforderliche/richtige Bereifung erfolgt sein. Danach ist dann der Verkäufer in der Pflicht, sofern der Ersatzbedarf nicht über Versender erfolgt.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. Mai 2023 um 14:43:05 Uhr:
Die lachen Dich aus, bei einem Leistungszuwachs von 45 %. Was hat Audi mit der Karre am Hut?
Ironie nicht verstanden?????
Zitat:
@hlmd schrieb am 8. Mai 2023 um 15:29:33 Uhr:
Was ich mich frage:
Gibt es AO Reifen mit Klammer, also Z-Reifen als (93Y) und nicht 93Y?
Nein
Zitat:
Wenn der Wagen 318km/h schafft, was auch sicher in den Papieren steht, dann ist er mit nicht zugelassenen Reifen unterwegs.
Stimmt 😠
Zitat:
@touaresch schrieb am 9. Mai 2023 um 09:07:58 Uhr:
Zitat:
Wenn der Wagen 318km/h schafft, was auch sicher in den Papieren steht, dann ist er mit nicht zugelassenen Reifen unterwegs.
Stimmt 😠
Die Zulassung sagt 250/260, die besagten 318km/h ist nur ein rein errechneter wert bei Max. Drehzahl Theoretischer Art anhand von Reigengröße, Max. Drehzahl und Übersetzung die Sicherlich nie erreicht werden, Montiert man hier Reifen bis 300 ist man hier Safe.
Die Drehzahl bei Max. Leistungsabgabe und die Abriegeldrehzahl sind schon 2 ganz verschiedene Sachen,
Praktisch wird er wohl an echten 290-295 kratzen.
er hat ja eh schon ab Werk normal die Reifen drauf bis 300 oder?
von daher sehe ich da keine Problem .
Er schreibt aber, dass sein S4 auf 460PS gepimpt wurde und der damit die 300er Marke knackt.
Wenn der TE dann aber keine "Klammer"-Reifen fährt, fährt er ohne BE. Dass die Pirellis ohne Klammer dann nicht mehr rund laufen, wenn diese außerhalb ihrer Spezifikation betrieben wurden, braucht niemanden wundern.
Da sich der TE aber nicht mehr äußert, ist es müßig zu spekulieren.
Bis jetzt klingt es so, dass der Wagen eine nicht eingetragene Leistungssteigerung hat, da ja wohl noch Reifen mit max. 300km/h Zulassung im Schein zu stehen scheinen...
VG