Michelin Energy Saver+ Neureifen mit wenig Profil?!
Hallöchen,
gerade sind meine neuen Reifen gekommen (Michelin Energy Saver+ 205/55/16)..
Ist das normal, dass die extrem wenig Profil haben? Gemessen habe ich jetzt so knapp 0,5 cm ??!
Ist jetzt das zweite Mal, dass ich fabrikneue Reifen kaufe. Die letzten waren die Winterreifen - da war ein Profil von fast 1 cm drauf...
Bin etwas verwirrt jetzt... Es sind aber definitiv ganz neue Reifen, mit Label und eingeschweißt...von ATU.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Ich mach morgen nochmal bessere Fotos... Messen muss man in der mittleren Rille, oder?
...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird. 😕
162 Antworten
Jaaa ist ja schon gut, es sind 7 mm.
Wieso darf ich mich dann denn nicht trotzdem wundern, wenn man die Dinger auspackt und kein Zentimeter Profil drauf ist wie bei den Winterreifen...da darf ich doch wohl mal stutzig werden.
Zumal ich ja auch nie felsenfest behauptet habe, dass es 5 mm sind...ich hab gesagt "ungefähr gemessen" sind es ca 5 mm und das mir da eben aufgefallen ist, dass es beim Winterprofil viel mehr war. Das ist ja wohl nicht gelogen und hat nichts mit Kopf und Kragen reden zu tun!
Der Gummihocker ist aber auch ganz schön derbe gleich... 😁
Ich bleib dabei: Ganz schön wenig für Neureifen und ungewohnt für jemanden, der mit viel mehr Profil bei frisch bestellten Reifen gerechnet hat...
Hier nochmal ein Foto:
😁 Auch Winterreifen in dieser Größe, haben keine 10 mm Profiltiefe. Deine Behauptung ist schlicht, falsch!
ABER MEHR ALS DIE JETZT HERRGOTT, das war doch Kern meiner Aussage. Meine Winter Conti hatten knapp 10 mm - ich geh die morgen mal messen am Auto, sind ja noch nicht lange drauf.
😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jakido
ABER MEHR ALS DIE JETZT HERRGOTT, das war doch Kern meiner Aussage. Meine Winter Conti hatten knapp 10 mm - ich geh die morgen mal messen am Auto, sind ja noch nicht lange drauf.
Aber nimm´ wirklich einen Profiltiefenmesser statt Deines "Zollstock ´s" 😛😉
oder noch besser " Laß es jetzt gut sein " ;
es sagt und glaubt doch keiner , daß Du gelogen hast,
die Fachleute hier im Thread haben nur Deine Meßtechnik infrage gestellt
und versucht, Dir zu erklären > wie man´s richtig macht 🙄
Also >von meiner Seite " Schwamm d´rüber " 😉 🙂
Na toll, und ich hab EXTRA einen Zollstock genommen weil ich dachte der ist noch genauer als mein Werbegeschenk Profiltiefenmesser...egal 😁
...ist doch ein schönes Ergebnis, von:"Gemessen habe ich jetzt so knapp 0,5 cm ??!" zu 7 mm...
Ende gut alles gut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Na toll, und ich hab EXTRA einen Zollstock genommen weil ich dachte der ist noch genauer als mein Werbegeschenk Profiltiefenmesser...egal 😁
Der Reifenhandel arbeitet damit:
http://shop.etel-tuning.de/zubehor/221-reifenprofiltiefen-messer.html
dann stimmen auch die Ergebnisse. 😁😰
Hallole ...
Eco - " Gedöns " Reifen ... da wird eben auch am Profil etwas gespart 😰
... hab noch so ein paar Vorgänger - Saver ( E3A ) im Keller auf meiner orig. 16" - 205 / 55 - 16 Bereifung aus 2008 für'n Touri , das wird dann eine nette Restvernichtung von ca. O bis ca. P ( Ostern bis Pfingsten ) , nach 2 Jahren Pause für den Satz ... dann geht's wieder auf die 17" = 225 / 45 - 17 😁
@ Etel - Tuning
Ich liebe diesen Shop 😁
= und empfehle diesen hin & wieder auch gerne weiter für " Härtefälle " ... seit Jahren 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Der Reifenhandel arbeitet damit:Zitat:
Original geschrieben von jakido
Na toll, und ich hab EXTRA einen Zollstock genommen weil ich dachte der ist noch genauer als mein Werbegeschenk Profiltiefenmesser...egal 😁http://shop.etel-tuning.de/zubehor/221-reifenprofiltiefen-messer.html
dann stimmen auch die Ergebnisse. 😁😰
und nicht zu vergessen -auch für den Hausgebrauch geeignet-
>http://shop.etel-tuning.de/werkzeug/114-reifendruckmesser.html
😛😁😛
Zitat:
Original geschrieben von jakido
2 mm ist Toleranz bei Stiftfingermessung 😁
Genauer kannst Du mit Deinem Stiftfinger allerdings den "Danke-Daumen" klicken 😛
> falls irgendein Beitrag für Dich hilfreich war,
oder wolltest Du uns als Gastgeber mit Deinem Thread nur amüsieren 😕
Sind es genau 7mm oder wie beim Vorgänger 7,2 mm (7,3 mm)?
Nun auch egal.
Berichte uns doch immer wieder mal, wie sie sich so machen und wie der Verschleiss ist.
Habe den Energy Saver (ohne +) und bin sehr zufrieden mit dem. Ist leise, sehr spurtreu und hat einen sehr geringen Verschleiss. Sollte beim "+" ja alles noch besser werden.