Michelin Energy Saver+ Neureifen mit wenig Profil?!
Hallöchen,
gerade sind meine neuen Reifen gekommen (Michelin Energy Saver+ 205/55/16)..
Ist das normal, dass die extrem wenig Profil haben? Gemessen habe ich jetzt so knapp 0,5 cm ??!
Ist jetzt das zweite Mal, dass ich fabrikneue Reifen kaufe. Die letzten waren die Winterreifen - da war ein Profil von fast 1 cm drauf...
Bin etwas verwirrt jetzt... Es sind aber definitiv ganz neue Reifen, mit Label und eingeschweißt...von ATU.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Ich mach morgen nochmal bessere Fotos... Messen muss man in der mittleren Rille, oder?
...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird.
Ähnliche Themen
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Ich mach morgen nochmal bessere Fotos... Messen muss man in der mittleren Rille, oder?
...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird.
Also entschuldige mal bitte - in dem Reifen sind nur drei Rillen, in einer davon habe ich gemessen. Die werden nun sicherlich nicht soweit voneinander abweichen, dass bei einer erschreckend wenig gemessen werden kann während ich bei der anderen auf 1 cm komme.
Rein von der Logik her habe ich die in der Mitte genommen, da die schon optisch die tiefste war. Dennoch erschien mir selbst die noch lange nicht so tief, wie eben bei den angesprochenen Winterreifen...deshalb dieses Thema. Das Winterreifen sicherlich sowieso ein tieferes Profil haben (müssen), war mir auch klar. Aber 0,5 cm für einen Neureifen finde ich immer noch recht wenig.
Gemessen wird in den Hauptrillen neben den Erhöhungen (das sind keine Messpunkte sondern Verschleißanzeiger). Passt auch, wenn man in der mittleren Rille misst...misst man noch die anderen, kann man erkennen on der Reifen gleichmäßig verschleißt...
Zudem gibtz es aber tatsächlich Reifen deren mittlere Rille tiefer ist als die anderen umlaufenden Rillen...z.B. ist dies bei meinem Dunlop SP 490...
@ TE
wenn Du jetzt n e b e n den TWi´s mißt (statt auf ihnen)
wirst Du feststellen, daß Deine neuen Reifen plötzlich
eine um mind. > 1,6 mm g r ö ß e r e Profiltiefe haben als 5-6mm
und damit "völlig normal sind"
> siehe hier Stichwort " TWI "
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/Reifentipps.htm#TWI
Ich hab doch nicht auf dem TWI gemessen
Die Reifen haben meiner Meinung nach nur solche ganz dünnen "Läppchen" als TWI. Also wenn ich micht nicht täusche..aber ich würde sagen, das sind sie (siehe Bild).
Dort drauf zu messen wäre unmöglich, die knicken ja sofort um.
Aber so umnachtet bin ich noch nicht - ich hab schon im normalen Profil gemessen!
Präzise sieben mm habe ich eben bei identischer Reifengröße gemessen.
Sehe ich das richtig, du hast das Profil mit einem Bleistift gemessen???
Es ist wohl sinnvoll, bevor man hier einen Thread aufmacht, mal genau (!!!) zu messen (Profiltiefemesser o.ä.) und dann die genauen Werte hier zu posten und keine Bleistiftwerte.
Bisher war es beim Energy Saver (ohne +) so, dass die breiteren 7,x mm hatten und die kleineren Dimensionen 8,xx mm.
Ich hab ja nicht behauptet, dass ich alles super präzise gemessen habe - deswegen habe ich den Thread auch nicht aufgemacht !!
Ich sag doch, ich hab in meinem Leben bisher zwei Mal fabrikneue Reifen gekauft (anders gesagt: Mir leisten können). Die ersten waren Winterreifen (Conti) - dort war die (ich nenne es jetzt mal) optische Tiefe des Profils im Vergleich zu meinen alten Winterreifen bombastisch anders. Das gleiche habe ich jetzt mit den Sommerreifen halt auch erwartet.
Wie gesagt, ich messe dann mal ganz genau nach. Die Reifen wurden direkt in meinen Keller geliefert und den Profiltiefenmesser habe ich im Auto liegen. Wollte ich nun nicht extra holen weil - wie gesagt - das sah schon optisch flach aus. Klar wundert man sich dann erst einmal...
Übrigens sagte ja auch der Mitarbeiter am Michelintelefon zu mir, dass sich in letzter Zeit ganz viele Kunden melden eben genau wegen diesem Sachverhalt. Also ich bin wohl nicht der einzige, der "nur mal eben mit dem Bleistift" mist...
Ein simpler Profiltiefenmesser kostet beim Autoteilehändler etwa 1€...kaufen, messen, posten und glücklich oder unglücklich über das Ergebnis sein...
EDIT: Dann lauf ans Auto...biste ein bisschen faul gewesen ;-)
Die Aussagen von Menschen in Call-Centern sind nicht ernst zu nehmen, aber dafür können die Menschen an sich nichts...
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Ich hab ja nicht behauptet, dass ich alles super präzise gemessen habe - deswegen habe ich den Thread auch nicht aufgemacht !!
Ich sag doch, ich hab in meinem Leben bisher zwei Mal fabrikneue Reifen gekauft (anders gesagt: Mir leisten können). Die ersten waren Winterreifen (Conti) - dort war die (ich nenne es jetzt mal) optische Tiefe des Profils im Vergleich zu meinen alten Winterreifen bombastisch anders. Das gleiche habe ich jetzt mit den Sommerreifen halt auch erwartet.
Wie gesagt, ich messe dann mal ganz genau nach. Die Reifen wurden direkt in meinen Keller geliefert und den Profiltiefenmesser habe ich im Auto liegen. Wollte ich nun nicht extra holen weil - wie gesagt - das sah schon optisch flach aus. Klar wundert man sich dann erst einmal...
Übrigens sagte ja auch der Mitarbeiter am Michelintelefon zu mir, dass sich in letzter Zeit ganz viele Kunden melden eben genau wegen diesem Sachverhalt. Also ich bin wohl nicht der einzige, der "nur mal eben mit dem Bleistift" mist...
Das Profil von Winterreifen 'wirkt' aber auch oft tiefer, durch die (bei neuen Winterreifen) relativ scharfen Kanten an den Profilbloecken. Es stimmt dass die Energy Saver immer so aussehen als ob sie wenig Profil haetten, wenn man aber nachmisst stimmt die Welt wieder, une neue haben 7-8mm, je nach Dimension wie ja schon von Christian H beschrieben. Wenn Du die Suchfunktion bemuehst wird Du auch einen dementsprechenen Thread bezogen auf die 'alten' Energy Saver ohne '+' finden.
Achtung: Viele Reifen haben neben der gesetzliche 1,6mm-Markierung auch noch eine zusätzliche, die der Hersteller "einbaut", bei Winterreifen häufig 4mm. Auf dem Bild vom TE sieht es so aus, dass der Michelin-Reifen etwa bei 4mm eine entsprechende Markierung hat, das soll wohl heißen, ab da wird empfohlen den Reifen zu erneuern.
Zitat:
Achtung: Viele Reifen haben neben der gesetzliche 1,6mm-Markierung auch noch eine zusätzliche, die der Hersteller "einbaut", bei Winterreifen häufig 4mm. Auf dem Bild vom TE sieht es so aus, dass der Michelin-Reifen etwa bei 4mm eine entsprechende Markierung hat, das soll wohl heißen, ab da wird empfohlen den Reifen zu erneuern.
Bei Sommerreifen hab ich sowas noch nie gesehen...es würde keinen Sinn machen, aber das heißt nicht, dass dem so sein könnte, wenn sich der Hersteller verspricht, dass der Kunde dadurch wieder schneller neue Reifen kauft...mit 4mm nen Sommerreifen ersetzen ist echt übertrieben (meine Meinung)...

Das was der TE in seinem Beitrag von heute, 11:56 Uhr auf dem Bild rot umrandet hat, sind definitiv keine 1,6mm, so was meinte ich. Ich kenne das bisher auch nur von Winterreifen bei 4mm (dort macht es meiner Meinung auch Sinn).
Wir werden es evtl. erfahren, wenn sich der TE mal an sein Auto bemüht hat und uns aussagekräftige Bilder schickt...
Zitat:
Original geschrieben von jakido
Ich hab doch nicht auf dem TWI gemessen![]()
Die Reifen haben meiner Meinung nach nur solche ganz dünnen "Läppchen" als TWI. Also wenn ich micht nicht täusche..aber ich würde sagen, das sind sie (siehe Bild).
Dort drauf zu messen wäre unmöglich, die knicken ja sofort um.
Aber so umnachtet bin ich noch nicht - ich hab schon im normalen Profil gemessen!
Du redest Dich hier um Kopf und Kragen, ohne zu wissen, worüber und was Du schreibst.
Die Profiltiefe beträgt 7 mm, woran weder bessere Fotos noch Deine Relativierungsversuche, etwas ändern können.