Michelin Cross Climate

Ich habe neulich über den Michelin CrossClimate Reifen in der "Automobilwoche" gelesen.
Michelin hat einen Sommerreifen für den "Winter" entworfen.

Profil vom Alpin A5, Gummimischung Sommerreifen.
Für den Winter gesetzlich erlaubt wegen dem Eisbergsymbol.

Wie wird der Verschleiß ungefähr ausschauen von so einem Reifen, wäre er als Alternative für den Winterreifen zu sehen für sportliche Fahrweise im Flachland ?

Die ersten "Tests" sehen alle recht vielversprechend aus.

Was haltet von diesem Reifen ?

Beste Antwort im Thema

Immer diese GJR Panikmache in diversen Foren.
Klar sind das Kompromisse aber ohne irgendwelche Probleme und den ganzen Umziehaufwand super fahrbar.

Ich fahre seit Jahren GJR, erst auf nem CLK 320, dann auch nem E46 330 Cabrio und aktuell auf ner E90 330 Limo.
Ich fahre viel und das ganze Jahr (25- 30tkm). Fahrzeug wird im Norden (Meck Pomm, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig Holstein bewegt) und eher "zügig" gefahren.
Dimension war grundsätzlich 225 R17 V oder W
Gerade mit dem aktuellen BMW müssen die Reifen quasi wöchentlich, nächtliche Hochgeschwindgkeitsfahrten mit deutlich über 200 km/h, auf der AB zwischen Hamburg und Schwerin / Rostock verkraften.
Fazit: Nieeee irgendwelche Probleme gehabt, nicht im Winter, nicht im Sommer, nicht bei Hitze, nicht bei Regen.
Ich denke da ist viel Panikmache dabei.
Was sich allerdings durchzieht und besonders deutlich wurde beim Benz mit Kumho KH21, ist der Fakt, das die Reifen etwas lauter sind und kürzer halten (gerade auf der Antriebsachse). Heißt in meinem Fall, das ich zur Wintersaison mit neuen GJR Reifen beginne (wenn notwendig) und diese dann exakt 2 Jahre fahre.

Weder mit Kumho, noch mit Good Year, noch jetzt mit Vredestein irgendwelche Probleme gehabt.
Ich fahre allerdings auch nicht mit diesen Fahrzeugen in die Alpen, und kann meinen Fahrstil auf die Wetterbedingungen anpassen.

Der einzig spürbare Handlingsnachteil im trockenen besteht in meinem Fall durch den Wechsel von 255 auf der HA zu 225, da es keine GJR in größeren Spezifikationen gibt.

Meine Aussage hat sicher nur begrenzten Wert für alle in Gebirgsregionen aber gerade im Norden kann ich diese Paranoia von Leuten die keine 10tkm im Jahr mit deutlich schwächeren Autos / anderen Antriebsarten überhaupt nicht verstehen.
Wenns rutscht bist Du zu schnell, bei Blitzeis (wie letzten Winter in Hamburg), hilft eh oft nur das notwendige Glück/ rollen oder Auto stehen lassen. Am Berg stehen bleiben- und anfahren zu müssen versucht eh jeder, der mal Mercedes, Omega oder BMW im Winter bewegt hat zu vermeiden usw.

Preislich kommt das aufs selbe raus ob ich nun alle 2 Jahre für 500 Euro neue GJR kaufe oder alle 4 Jahre 2 Sätze für 1000 (neue SR und WR). Ist nur eben bequemer, gerade für Stadtmenschen ohne Garagen oder sonstige Einlagerkapazität.

2103 weitere Antworten
2103 Antworten

Schon wieder dieser Widerspruch. Wenn Sicherheit an erster Stelle steht, dann sollte der Preis egal sein und dann gibt es auch von Michelin sehr gute Reifen.
Wenn es ums Geld geht, muss man ggf. Abstriche machen.

Wir sind uns jawohl einig, dass der Bremsweg ein ganz wichtiges Sicherheitsmerkmal ist, oder? Zusätzlich sind die Handlingsergebnisse auch sehr gut. Und da Du ja prima pauschalisierst und es um Michelin im Allgemeinen geht, erlaube ich mir mal ein paar Testergebnisse abseits des CC zu posten:
https://de.tyrereviews.com/.../...to-Bild-19-inch-Summer-Tyre-Test.htm
https://de.tyrereviews.com/.../...-Sport-Auto-UHP-Summer-Tyre-Test.htm
https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-UHP-Summer-Tyre-Test.htm

Tja, so ganz passt das pauschale Urteil dann wohl doch nicht, wenn man sieht, das Michelin hier immer gewinnt, oder in der Spitzengruppe ist. Wenn Sicherheit oberste Priorität hat, dann ist das eindeutig, dass der Michelin eine sehr gute Wahl ist.

Damit man mir hier nicht die Markenbrille vorwirft - ich bin lange Michelin Pilot Sport 4 gefahren und jetzt zum Bridgestone Potenza Sport gewechselt. Beides tolle Reifen. In der Klasse sind aber auch Goodyear und Continental ganz vorne dabei.

Danke für die Links und es geht ja eindeutig daraus hervor daß Michelin für seine Höchstpreise nicht den erwarteten Höchstwert an Sicherheit bietet. Gibt bessere Alternativen wie man sieht wo beides stimmt.

Ich habe das jetzt bei Reifendirekt mal beobachtet:
Gestern: Auf Lager 190 €
Heute Vormittag: noch 15 auf Lager 228 €
Jetzt: noch 9 auf Lager 238 €

Es scheint doch Leute zu geben, die zu diesem Preis kaufen. Ich würde da eher auf den Felgen fahren. ;-)
Ich muss erst im Herbst wechseln. Bis dahin wird die Verfügbarkeit und auch der Preis besser werden.
Und wenn mir der Michelin dann immer noch zu teuer ist kaufe ich ne andere Marke.

Du scheinst über eine sehr selektive Wahrnehmung zu verfügen @Nellow1983, wenn es Dir gelingt auszublenden, dass nass und trocken die besten Bremswege erreicht werden.
Na gut, da Du zu keinerlei Differenzierung fähig bist und es nur um Pauschalurteile geht, spricht das ja auch für sich und ermöglicht jedem Deine Kommentare richtig einzuordnen. Danke dass Du uns das so transparent vermittelst.

Und schon wieder der Hinweis auf die Preise. Ich dachte immer noch es geht nur um die Sicherheit …
Übrigens liegen auch die anderen Reifen aus der Spitzengruppe preislich alle auf ähnlichem Niveau, insbesondere der Potenza Sport. Alle überteuert, oder hat Qualität doch ihren Preis?

P.S. Für den ersten Tag im Forum finde ich das auch einen sehr gelungenen Einstieg. Gleich mal voll dagegen ;-) .

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB99 schrieb am 17. Juli 2021 um 12:58:50 Uhr:



Ich muss erst im Herbst wechseln. Bis dahin wird die Verfügbarkeit und auch der Preis besser werden.
Und wenn mir der Michelin dann immer noch zu teuer ist kaufe ich ne andere Marke.

Zu der Zeit wird auch ein neuer AB-GJR Test erscheinen, an dem Neuzugänge wie Dunlop, Pirelli und natürlich der CC2 dann teilnehmen. Dürfte interessant werden. Für den einen oder anderen vielleicht auch eine Hilfe zur Entscheidungsfindung.

Schon wieder so ein neuer Troll 🙄

Ob das wohl ein alter bekannter ist ? 😁

@Nellow1983

Habe auch noch einen Test für Dich.Dieser Test bestätigt auch meine persönlichen Erfahrungen.

https://www.autobild.de/.../...edlichen-profiltiefen-13030917.html?...

@Silbermopf

Wahrscheinlich hast Du recht und der Hankook Kinergy 4S² ist deutlich besser als die Vorgänger.Da sollte ich mal an meinen Vorurteilen arbeiten ;-)

https://www.adac.de/.../

Weit entfernt vom besten zum höchsten Preis.

ja genau ein ADAC Test die sind ja soooo gut!

Redest du mit mir? Ich zeige nur auf das ein Test allein nicht genügt. Man sollte schon mehrere für einen Vergleich betrachten und dann zeigt sich eben ein anderes Bild. Wenn man genauer hin schaut plus die Details, bleibt nur ein durchschnittlicher Reifen zum überteuerten Preis übrig. Du kannst das Wort so übrigens auch mit einen o schreiben.

Geradezu vernichtend so ein dritter Platz in der Spitzengruppe, zumal man sowieso bei jedem Test schauen muss, wie gewichtet wurde und was einem selber an Kriterien wichtig ist.
Die Bewertung in Fahrsicherheit und Nasshandling des CC sind besser, als bei den Reifen, die auf Platz 1 und 2 sind. Der CC liegt also genau in Deinen Kriterien vor den Wettbewerbern. Du schreibst ja selber „wenn man genauer hinschaut“. Einfach mal selber machen …

Eigentlich hast Du gerade selber den Beleg geliefert, dass der CC ganz vorne dabei ist. Klassisches Eigentor würde ich sagen.
Preis-/Leistungsverhältnis ist ein anderes Thema, aber es ging ja nur um Sicherheit, obwohl gerade Du ständig den Preis mit ins Spiel bringst. Komische Geschichte, wenn man selber so inkonsistent argumentiert.

Angesichts des Preises nicht hinnehmbar genau.

Also doch Preis vor Sicherheit. Danke, dass Du jetzt selber merkst wie quer Du unterwegs bist.
Ich habe immer von Funktion geschrieben und das sauber vom Preis getrennt. Denn wenn man alles in einen Topf wirft, dann kommt genau so ein undifferenzierter Unsinn heraus.

Du möchtest also doch den Preis diskutieren? Warum schreibst Du dann oben etwas ganz anders und betonst, dass es Dir nur um die Sicherheit geht?

Zitat:

@Nellow1983 schrieb am 17. Juli 2021 um 12:33:35 Uhr:


Sicherheit steht an erster Stelle und hier kenne ich keine Kompromisse.

Entschuldige, aber auf mich wirkt das jetzt so, als wenn Du Dich in Deinen eigenen Argumenten verstrickt und Dir selber widersprochen hast. Und jetzt wird auf Teufel komm raus der Ausweg gesucht, auch wenn man sich selber noch mehr widerspricht.
Schade, denn so braucht man ganz sicher keine Diskussion zu führen.

der trollt doch blos hier rum dieser Nellow!

Was ist daran so schwer verständlich, wenn ich sage der Michelin ist für den aufgerufenen Preis nicht gut genug. Einfache Aussage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen