Mich hats nun auch erwischt, Autokäufer unterstellt irgendwelche Sachen
Hi,
vor einer Woche wurde mein BMW E91 via Kleinanzeigen verkauft, habe viel Geld investiert um mit guten Gewissen verkaufen zu können.
Das Fahrzeug hatte 2 leichte Unfälle, wurde erwähnt und aufgeschrieben.
Im Kaufvertrag steht drin:
"Probefahrt wurde durchgeführt, da Unfallwagen, bevorzugt an Export / Bastler, das Auto wird binnen 2 Wochen abgemeldet"
Seit einigen Tagen rufen die mich ständig an und unterstellen mir irgendwelche Sachen am Motor und ich bewusst versteckte Mängel verheimlicht habe und die nun dagegen vorgehen werden.
Eigentlich würde ich sagen wollen "komm wir machen das Rückgängig", aber heute sehe ich das nicht mehr ein nach deren Aktion und Redensart.
Daher meine frage, was tun?
Das belastet schon und das Fahrzeug abmelden wollen die vermutlich auch nicht mehr.
Lg
Bressco
94 Antworten
Zitat:
@Bressco schrieb am 5. Juli 2023 um 14:14:07 Uhr:
vor einer Woche wurde mein BMW E91 via Kleinanzeigen verkauft, habe viel Geld investiert um mit guten Gewissen verkaufen zu können.
Da du das bestimmt anhand Rechnungen nachweisen kannst, hast du dich doch um die dir bekannten Mängel gekümmert.
Dir dann eine Täuschung vorzuwerfen wird schwer.
Er braucht gar nichts nachweisen. Er hat den Wagen mit Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. Selbst mit den Wissen von Mängeln ändert das nichts, ausser der Käufer kann dies nachweisen.
Ich würde mich auf keine Diskussion einlassen. Darauf wartet der Käufer nur.
Mündlich habe ich gesagt was getan wurde vor 4 Monaten alles, Zahnriemenwechsel, neue Batterie, TÜV, diverse Achsteile, neue Kupplung, Schwungrad und vieles mehr, das ding ist halt 230.000 Km gelaufen, alles was aufgezählt wurde sind einfache Verschleißteile, vor dem Verkauf wurden noch alle Filter und Flüssigkeiten gewechselt, selbst Klima wurde neu befüllt - schriftlich festhalten wurde das nicht, hat auch nichts mit dem "Problem" vom Käufer zutun, ich bin das Ding jeden Tag +100 Km gefahren wegen der Arbeit, wie war das? Schweigen ist Gold?
Ich hab keine Ahnung was passiert ist was mir versucht wird zu unterstellen, es kann sein das der Turbo sich verabschiedet hat? Ich weiß es nicht, in meinen Besitz hat das Fahrzeug keine Probleme gemacht.
Ich werde die Reparaturen auch nicht erwähnen, erst recht keine Rechnungen nachreichen, nachher schieße ich mir unbewusst und zu unrecht selbst noch irgendwie ins Bein.
Weil du keine Rechnungen für die Reparaturen hast?
Es ging mir nur darum ob du Nachweise besitzt.
Ich habe nie geschrieben dass du die dem Käufer übergeben sollst.
Aber im Falle dass da wirklich jemand klagen will…
Ähnliche Themen
War ja nicht negative gemeint, ich habe Rechnungen wie für die Batterie, den Riemensatz oder die Achsteile, sehe nur nicht, falls es soweit kommen sollte, welchen Sinn das im Gerichtsaal haben sollte.
Schauen wir mal, ich gebe Bescheid falls etwas neues wegen der Abmeldung stattfindet oder ein Brief vom Anwalt kommen sollte.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 6. Juli 2023 um 20:39:24 Uhr:
Weil du keine Rechnungen für die Reparaturen hast?Es ging mir nur darum ob du Nachweise besitzt.
Ich habe nie geschrieben dass du die dem Käufer übergeben sollst.Aber im Falle dass da wirklich jemand klagen will…
Was sollen Rechnungen für irgendwelche Reparaturen beweisen. Das ist völlig unerheblich und sagt nix aus.
Bis zum Gerichtsverfahren geht der Kläger eh das Risiko ein und vor Gericht ist das Ding sowieso aussichtslos.
Das ganze Geschreibsel verunsichert den TE nur.
Zitat:
@Bressco schrieb am 6. Juli 2023 um 20:48:07 Uhr:
Schauen wir mal, ich gebe Bescheid falls etwas neues wegen der Abmeldung stattfindet oder ein Brief vom Anwalt kommen sollte.
Find ich gut.
Warte einfach ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da was vom Anwalt kommt. Nerven können die dich allerdings indem sie nicht abmelden. Das ist ein generelles Restrisiko, wenn man es angemeldet übergibt.
Darf man mal ganz unverfroren nach dem Verkaufspreis des Wagens fragen...😎
Ganz wichtig, keine Kommunikation mehr mit dem Kaeufer! Ruft er an, leg auf! Sollte er vor der Tuer auftauchen jage ihn davon. Wenn er was will, soll er einen Anwalt einschalten. Lass dich auch nicht von so einem Anwalt einschuechtern. Die koennen Briefe schreiben, da siehst dich schon hinter Gittern 😁 Da brauchst dir keine Sorgen machen
Hast du inzwischen die Versicherung und die Zulassungsstelle über den Verkauf informiert? Das sollte man eigentlich sofort machen wenn man angemeldet übergibt. Ansonsten kann es mit der Versicherung Ärger geben wenn die Käufer einen Unfall bauen.
Kfz-Steuer und Versicherungsbeiträge werden jetzt halt erstmal weiter dir belastet. Das Risiko hat man wenn man angemeldet übergibt. Theoretisch könntest du die Kosten vom Käufer einfordern, aber ob das den Aufwand wert ist sei mal dahingestellt.
Mein vor-vorletztes Auto hatte ich auch privat über Kleinanzeigen angeboten und verkauft - Standardtext dafür aus dem Internet gezogen. Letzter Satz "gekauft wie besichtigt, keine Rücknahme". Ich kann nicht verstehen, dass sich jemand bei sowas nicht im eigenen Interesse absichert und dann wundert, wenn der Käufer nachträglich nach Übernahme anfängt zu feilschen ...
[Spontanes Ausländerbashing von MOTOR-TALK entfernt.]
Und alles, was "nur mündlich" besprochen wurde - ist nicht nur beim Autoverkauf nichts wert sondern nur heiße Luft (ohne Zeugen). Oder man ist wirklich noch sehr jung und lebensunerfahren ...
Zitat:
@Glg11 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:09:28 Uhr:
Schon vor der vereinbarten 2 Wochen Frist würde ich den unterschriebenen Kaufvertrag deiner Versicherung und deiner Zulassungsstelle zukommen lassen. Die wissen dann schon mal, dass du derzeit nicht mehr der Fahrer / Halter bist.
Aber das ist unabhängig davon, ob deine Käufer nun den Wagen ab- oder ummelden werden oder nicht.
Der Käufer hätte mit der Karre vom Hof fahren und es als Fahrzeug bei nem Banküberfall benutzen können.
Dann Benzin und Feuerzeug dran und - wer bitte soll beweisen, dass NICHT der immer noch lt Vertrag namentlich bekannte Besitzer und Halter am Steuer gesessen hat? Oh Mann ... Nicht 14 Tage warten sondern sofort noch in derselben Stunde den Verkauf an Zulassungsstelle und Versicherung melden (oder vorher abmelden - wer dann nicht kaufen will, der ... )
Jetzt ist Freitag, vor Montag arbeitet das keiner mehr an
Ich denke auch es ist eine Methode um Geld raus zu holen, die haben zu99,5% selber kein Interesse das es Richtung Justiz geht ... einfach knallhart ignorieren ...
Zum angemeldet übergeben ... Habe selber vor ~1 Monat ein Auto angemeldet übergeben ... habe dann gleich den Verkauf (die Formulare, alternativ kann man KV nutzen) einmal an Zulassungstelle und Versicherung gesendet ... per E-Mail Scan ..
Bei mir war es die huk24, noch am gleichen Tag (Freitag) hatte ich die Eingangsbestätigung, am Montag Vormittag war die Endabrechnung/Beendigung der Versicherung inkl. Berechnung der Rückzahlung im online Postfach, mit Enddatum welches, dem Übergabedatum vom KV entspricht... ... und das obwohl der Käufer den Wagen erst zum Ende der Woche umgemeldet hat (1 Woche später), wie ich nachträglich aus der KFZ Steuer Rückerstattung erfahren habe ... Ob die huk24 die Woche für den Käufer kostenfrei? übernommen hat, oder der Käufer tatsächlich bei der huk24 geblieben ist, weiß ich nicht ...
Scheinbar geht die Versicherung tatsächlich am Kauftag laut KV auf den Käufer über ...
Kurz ... dir kann es egal sein, wann der Käufer den Wagen ummeldet, abmeldet, was auch immer .. wenn auf dem KV Datum + Uhrzeit vermerkt ist und deine Versicherung davon eine Kopie erhalten hat, ist der neue Versicherungnehmer/Kontakt für die Versicherung der Käufer ...du bist raus aus dem Spiel...