Mich hat es wieder erwischt...
Jo Freunde,
Mir wurde heute die Vorfahrt genommen und das Resultat: siehe Bilder.
Was würde das alles kosten? Lohnt sich das reparieren zu lassen? Coupé C-Klasse 350 Baujahr 2012 AMG Paket.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Meinst du den Threadersteller? Je nach Situation und örtliche Gegebenheit ist das nicht immer so einfach. Mittlerweile gibt's auch immer mehr Idioten, die Vorfahrtsregeln nicht kennen oder Missachten. Immer wieder geil, wenn an einer Kreuzung ohne Schilder aus drei von vier Straßen Autos kommen und sich die Fahrer fragend anschauen 😁
83 Antworten
Es gibt noch Mercedesnirderlassungen (gibt es ja eigentlich kaum noch) und Vertragswerkstätten mit Karrosserieabteilung. Aber das sind bei weitem nicht der Regelfall. Manchmal hat bei einer Kette nur eine Stelle noch Karrosseriearbeiten und alle anderen liefern dort an. Das Gerät ist so teuer, dass die Auslastung bei einem kleineren oder mittleren Betrieb nicht immer gegeben ist. Es gibt ja Fimenfohrparks, die lassen alles in Vertragswerkstätten des Fleetservice instandssetzen. Da werden selbst unschuldige Unfälle auf Vertragsbasis abgerechnet und der Verursacherversicherung in Rechnung gestellt. Die verdienen also selbst am Unfall noch was. Bei uns hat mal der Opel-Staiger alle Fagrzeuge gemacht, das waren BMW, Mercedes, Ford, Opel, Renault, VW, Audi, Seatalles, was in der Firma auch bei den Töchtern läuft.
Und wer mal morgens früh bei seinem Betrieb ist, der sieht wie z.B. die Lackierer die Teile anbringen. Muss man natürlich mal den Kaffee und die Zeitung sowie die Dame an der Theke aus dem Auge lassen und sich umsehen.
Was ich oben schrieb, der Betrieb einer Lackieranlage erfoert heute einen ziemlich Aufwand an Luftreinhaltung und beim Schleifen sind auch Arbeitsschutzmaßnahmen zu ergreifen, das lohnt nicht mehr immer. Da kann man in der Werkstatt mehr Umsatz machen mit normaler Arbeit.
ich sage mal 7200-8000 je nach dem wie der ga drauf ist.
Ich würde das nicht selber machen, sondern machen lassen. Dann hast du später auch nen Nachweis, dass der Schaden fachgerecht behoben wurde. Die gegnerische Versicherung bezahlt es doch. Oder warst du in Wirklichkeit doch mit schuld?
Ähnliche Themen
Nee ehrlich keine Mitschuld. Die Frau hat es zwar am Anfang bestritten und gemeint ich wäre zu weit rechts gefahren aber am Ende hat sie es doch noch eingesehen. Ich glaube jeder würde es bestreiten in dem Moment :-)
Also selber machen werd ich nicht. Mein Lackierer meinte das eine neue Seitenwand einzubauen für ihn eine Einfachere Arbeit ist als die jetzige zu richten, da diese zu stark beschädigt ist. So sagt er...
Warum fragst du dann wo du eine neue Seitenwand her bekommst? Stell ihn in die Werkstatt die machen doch alles.
Also ich würde den Wagen zu MB geben und fertig. Die regeln alles für dich, auch mit der gegnerischen Versicherung usw. Der Gutachter soll sich mit seiner Schadensfeststellung an die Werkstatt richten, du nimmst dir nen Leihwagen den auch die Gegnerseite bezahlt und holst deinen Wagen wieder wenn er fertig ist. Egal woher sie die Teile holen oder was das kostet. Das alles geht aber nur wenn die Unfallverursacherin ganz klar die Schuld auf sich nimmt und den Schaden am besten auch gleich bei ihrer Versicherung meldet. Ich würde da nicht rummachen mit Lackierer und hier Karosseriebauer und dort Lackiererei und der ganze Quatsch. Wir hatten bei unserem Fall den Fiesta zur Schwabengarage gebracht(großer Fordhändler hier) und die haben alles abgewickelt und nach 3 Wochen konnten wir das Fahrzeug wieder holen. Sonst hatten wir ausser zwei Unterschriften nichts zu leisten. Der Schaden war auch größer als 50% des Fahrzeugwerts. Ich kann nur empfehlen das auch so zu machen. Das ist die nervenschonendste Lösung und evtl auch die teuerste. Aber wen interessierts? Solange du keine Mitschuld hast sollen die Kosten nicht dein Problem sein finde ich. Schlimm genug, dass du schuldlos in so einen Zirkus gerätst!
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 01. Mai 2018 um 14:9:12 Uhr:
selber machen werd ich nicht. Mein Lackierer meinte das eine neue Seitenwand einzubauen für ihn eine Einfachere Arbeit ist als die jetzige zu richten, da diese zu stark beschädigt ist. So sagt er...
Wo bekommt den er die Teile her...?
Aber wenn dies dich interessiert was Software kostet kannst Du hier nach sehen:
Klockerholm ist auch eine gute Adresse. Früher hab ich so etwas auch gemacht, um es Preiswert zu machen schneidet man sich so etwas beim Schrotthändler raus . Die Komplette Seitenwand ist sehr viel Arbeit und wäre bei dem Alter des Wagens auch überzogen. Alternativ mal nach einer Polnischen Firma suchen ,das sind Spezialisten in Sachen Karosserie.
Bei meinen beiden unverschuldeten Unfällen (jeweils Volvo V70) habe ich das Autoausfallgeld genommen, was damals 60 Euro (o.ä.) war und mir vom reparierenden Autohaus einen Mietwagen genommen.
25 € Differenz pro Tag, dazu 300 € Wertminderung, sowie 20€ Pauschale für Tekefonkosten.
Viel Glück bei der Regulierung.
Beim zweiten Fall hat sich der 87jährige Verursacher wegen dem Ablauf quer gestellt; mein Videobeweis und mein Rechtsanwalt haben das aber geregelt.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 1. Mai 2018 um 14:48:13 Uhr:
Klockerholm ist auch eine gute Adresse. Früher hab ich so etwas auch gemacht, um es Preiswert zu machen schneidet man sich so etwas beim Schrotthändler raus . Die Komplette Seitenwand ist sehr viel Arbeit und wäre bei dem Alter des Wagens auch überzogen. Alternativ mal nach einer Polnischen Firma suchen ,das sind Spezialisten in Sachen Karosserie.
Totaler Quatsch wenn man nicht selbst bezahlen muss!
Zitat:
@Apevia schrieb am 1. Mai 2018 um 15:37:49 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 1. Mai 2018 um 14:48:13 Uhr:
Klockerholm ist auch eine gute Adresse. Früher hab ich so etwas auch gemacht, um es Preiswert zu machen schneidet man sich so etwas beim Schrotthändler raus . Die Komplette Seitenwand ist sehr viel Arbeit und wäre bei dem Alter des Wagens auch überzogen. Alternativ mal nach einer Polnischen Firma suchen ,das sind Spezialisten in Sachen Karosserie.Totaler Quatsch wenn man nicht selbst bezahlen muss!
Nein das Geld kassieren und Preiswert aufbauen. Bei dem Baujahr ist es fast ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei dem Baujahr??? 6 Jahre alt, 350er mit Amg Paket, weiße/ beige Ledersitze....
Reparieren lassen, muss man garnicht drüber reden!
ihr seit alle nur Geld Geier omg es geht immer nur darum ein Profit aus allem zu schlagen. Mich würde es nicht wundern wenn der ein oder andere Unfälle provoziert bzw sich in dem Moment wenn es Kracht tierisch freut ... jaaaa endlich wieder Geld .....