1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mich hat es wieder erwischt...

Mich hat es wieder erwischt...

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Jo Freunde,

Mir wurde heute die Vorfahrt genommen und das Resultat: siehe Bilder.

Was würde das alles kosten? Lohnt sich das reparieren zu lassen? Coupé C-Klasse 350 Baujahr 2012 AMG Paket.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Meinst du den Threadersteller? Je nach Situation und örtliche Gegebenheit ist das nicht immer so einfach. Mittlerweile gibt's auch immer mehr Idioten, die Vorfahrtsregeln nicht kennen oder Missachten. Immer wieder geil, wenn an einer Kreuzung ohne Schilder aus drei von vier Straßen Autos kommen und sich die Fahrer fragend anschauen 😁

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@ahmettir schrieb am 29. Apr. 2018 um 14:16:41 Uhr:


Ich würde die 9 t€ kassieren

Woher hast Du die Info das er 9 Tsd. bekommt?

9Tsd. niemals! Ich denke den Schaden auf max. 5Tsd. (Ausgegangen das der Wagen in einer Fachwerkstatt Repariert wird und nicht bei Mercedes)

Aber warten wir es lieber mal ab bevor hier wild spekuliert wird!

....

und wie ich schon sagte wenn Dir das Auto gefällt und die Ausstattung auch passt lass es Reparieren! Ansonsten Kassiere das Geld von der Versicherung und Verkaufe die Kiste!

Aber da machst Du mit Sicherheit kein Gutes Geschäft!

Wieviel hast Du für das Auto gezahlt?

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. April 2018 um 15:16:31 Uhr:



Zitat:

@ahmettir schrieb am 29. Apr. 2018 um 14:16:41 Uhr:


Ich würde die 9 t€ kassieren

Woher hast Du die Info das er 9 Tsd. bekommt?

9Tsd. niemals! Ich denke den Schaden auf max. 5Tsd. (Ausgegangen das der Wagen in einer Fachwerkstatt Repariert wird und nicht bei Mercedes)

....

und wie ich schon sagte wenn Dir das Auto gefällt und die Ausstattung auch passt lass es Reparieren! Ansonsten Kassiere das Geld von der Versicherung und Verkaufe die Kiste!

Aber da machst Du mit Sicherheit kein Gutes Geschäft!

Wieviel hast Du für das Auto gezahlt?

Ich will nicht einen auf besserwisser tun aber unterschätz den schaden nicht.
Ein freund von mir hatte bei seiner c klasse paar dellen und kratzer von heruntergefallene dachlawinen wegen starker wind und bekam dafür 8000 euro von gutachter zugeschrieben. Mein alter corsa bekam an heckspoiler einen ab und ich bekam dafür knapp 2000 euro, was ich für keine 50 euro wieder reparien lies.

mit ner neuen Heckschürze ist man inkl all schon bei über 2000 OHNE Blechschaden. Mit Wertminderung dürfte man sicher in Richtung 9000€ kommen. Ob man dann bei Benz reparieren lässt, netto abrechnet und selbst eine Werkstatt sucht oder die Karre verkauft, kann man überschlagen, wenn das Gutachten da ist. Vorher cool bleiben, ist schon passiert und man kann es eh nicht mehr ändern.

Richtig, morgen werden wir mehr erfahren.

Sag dem Gutachter, dass du auch 2 neue Felgen und 4 neue Reifen benötigen wirst, da die seitlichen Reifen und Felgen auch eine Schramme abbekommen haben könnten 😁

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. April 2018 um 15:16:31 Uhr:



Zitat:

@ahmettir schrieb am 29. Apr. 2018 um 14:16:41 Uhr:


Ich würde die 9 t€ kassieren

Woher hast Du die Info das er 9 Tsd. bekommt?

9Tsd. niemals! Ich denke den Schaden auf max. 5Tsd. (Ausgegangen das der Wagen in einer Fachwerkstatt Repariert wird und nicht bei Mercedes)

Aber warten wir es lieber mal ab bevor hier wild spekuliert wird!

....

und wie ich schon sagte wenn Dir das Auto gefällt und die Ausstattung auch passt lass es Reparieren! Ansonsten Kassiere das Geld von der Versicherung und Verkaufe die Kiste!

Aber da machst Du mit Sicherheit kein Gutes Geschäft!

Wieviel hast Du für das Auto gezahlt?

Ich hab für das Auto vor ca. 2 Jahren 22k€ gezahlt.
Werde mal schauen was beim Gutachten rauskommt. Garantie geht noch bis Mai hatte vor gehabt nächste Woche zu verlängern....

Wenn du mit dem Wagen zufrieden bist, und beim Gutachter kein wirtschaftlicher Totalschaden rauskommt, lass ihn doch vollumfänglich reparieren. Der Unfallgegner zahlt es doch. Bzw. seine Versicherung. Meiner Freundin ist kürzlich auch die Vorfahrt genommen worden. Der Schaden an unserem Fiesta lag bei einem Wiederbeschaffungswert von 9000€ bei etwa 5500€. Wir haben es reparieren lassen. Es wurden vorne die Stoßstange, Querträger, beide Kotflügel, die Motorhaube, beide Scheinwerfer, der Kühler, die Windschutzscheibe und einige Kleinteile ausgetauscht sowie lackiert. Wir hatten die ganze Zeit über einen gleichwertigen Ersatzwagen und mussten berechtigter Weise keinen cent für irgendwas bezahlen, der Unfallgegner war ja Schuld. Man sieht jetzt aber überhaupt nichts mehr und der kleine ist schnittig wie vor dem Unfall. Warum sollte man deshalb jetzt was neues kaufen? Ist doch alles gut wenn die dir den Wagen wieder auf den Hof stellen und alles sieht aus wie vorher... ich glaube bei dir nicht an einen wirtschaftlichen Totalschaden. Aber lass dir nicht den Gutachter von der gegnerischen Versicherung aufschwatzen sondern such dir einen eigenen unabhängigen. Die Werkstatt deines Vertrauens hat da sicher nen guten Tipp.

Hi!

Zitat:

@stone s schrieb am 29. April 2018 um 13:38:37 Uhr:



Zitat:

@hellcat500 schrieb am 29. April 2018 um 13:17:49 Uhr:


Unglaublich. Nicht mehr reparieren lassen....
Warte das Gutachten ab.

Nobel geht die Welt zugrunde.
Wenn der TE den nicht von einer Vertragswerkstätte ordentlich machen lässt, dann fährt der drei Wochen später mit gespachtelter Seitenwand herum.

Sorry, das ist Unsinn.
Die Vertragswerkstätten der Hersteller und gerade auch deren NLs unterhalten heute kaum noch Karosserieabteilungen.
Es wird an Subunternehmer outgesourced.
Diese könnte man auch in D direkt ansprechen.

Ich habe meine (sehr seltenen) Bechschäden fast immer bei Profis mit kleinen Betrieben in Italien machen lassen. Solche die auch wertvolles Alteisen af dem Hof haben. Hat immer gut geklappt, im Schnitt zu 1/3 des deutschen "Gutachtenpreises".

Kleinigkeiten lasse ich in D von Fachbetrieben mit gutem Ruf machen.
Einer arbeitet für eine Porsche NL. Die bezahlen das Doppelte der Privatkundschaft, die Arbeit ist stets hochwertig für alle Kunden.

Gespachtelt wurde noch an keinem meiner Fahrzeuge.

Aber wer meint, ein 6 Jahre altes Auto mit einem Neupreis von 70.000 Eur wäre wegen eines Streifschadens Schrott, den man nicht mehr reparieren würde, wird gar nicht erst den Versuch unternehmen, sich eine gute Werkstatt zu suchen.
Er wird den nächsten Finanzierungsvertrag beim Händler unterschreiben und einer der dortigen Mitarbeiter wird sich für kleines Geld den C 350 schießen, herrichten und noch 5 Jahre günstigen Spaß damit haben, bevor er ihn dann zu einem guten Preis verkauft und das nächste Auto des besagten Kunden kauft...

HC

Nein lohnt sich natürlich nicht, ist höchstwahrscheinlich Totalschaden, kann dir 5tsd für den demolierten Wagen anbieten.

Hi!

Ich biete 5.100 ....

HC

Also erstmal gut dass es nur Blech erwischt hat & keine Personen!
Ich denke auch dass sich der Schaden im 5 stelligen Bereich einordnet.
Jetzt aber mal abwarten was der Gutachter sagt.
Wenn du mit dem Wagen bisher zufrieden warst würde ich ihn direkt zu Mercedes bringen ihn komplett richten lassen & weiter fahren.

Teile uns doch bitte das Ergebnis des Gutachters mit wenn du es hast 🙂

Also bei einem sechs Jahre alten Auto wird da mit Wertminderung nichts mehr laufen. Aber natürlich ist es Unsinn, ein Auto, also eine Blechbüchse, wegen einer Delle weg zu geben. Wenn die Kiste sonst okay ist, machen lassen. Frag mal bei der gegnerischen Versicherung, wo die das machen lassen würden. Dann erkundigst du dich nach der Werkstatt, gibt ja zig Bewertungsportale und dann entscheidest du. Es gibt genug gute Karroseriebauer, die das so richten, dass da nichts mehr zu sehen ist. Frag mal den Gutachter, der kennt seine Pappenheimer auch ganz gut.

Mercedes lässt meist das richten und lackieren anderswo machen und lediglich die Teile schrauben die selber hin. Es ist nämlich nicht so einfach, eine Lackiererei zu betreiben. Und die Profis arbeiten einfach besser.

Wie kommt man denn darauf dass es in MB Niederlassungen und Vertragswerkstätten keine Karosserieabteilungen mehr gibt ? Das ist natürlich völliger Quatsch ! Da ist zwar weniger Betrieb seit die Autos nicht mehr rosten aber jede mir bekannte Sternwarte macht noch Karosseriearbeiten, jeden Tag kommt einer rein der wo gegen gerumpelt ist. Das einzige was oftmals vergeben wird sind Lackierarbeiten, eine eigene Lacke lohnt sich i.d.R. nicht.
Wenn dann würde ich einen solchen Schaden auschließlich bei MB reparieren lassen, oder bei jemand den ich kenne und weiß dass er dass richtig macht. Von sogenannten Karosseriewerkstätten habe ich schon soviel Pfusch gesehen, niemals würde ich da etwas richten lassen.

Gutachten ist heute gemacht worden. Mal abwarten was kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen