Mich hat es auch erwischt Fensterscheibe in die Tür gefallen
Hallo bin seit 2 Monaten Glücklicher VW Golf IV besitzer.
Also ich heute die Beifahrerscheibe runtergemacht habe hat sie so komisch geknackt, da dachte ich nur " nein bitte nicht " und schon ist es passiert die Scheibe war weg gewesen.
Ich also heim gefahren 10Km.
Und gleich beim Freundlichen angerufen und meine Situation geschildert.
Ja kommen sie morgen vorbei dann fragte er mich noch so haben sie eine möglichkeit den wagen in eine Garage zu stellen wegen Diebstahl und so.
Darauf ich nein der wagen steht die nacht auf der Straße.
Ich sollte dann gleich vorbei kommen und der wagen würde morgen vormittag Reperatiert.
Erst bin ich an der Info gelandet die haben mich zu einem Service mitarbeiter weiter gestellt und dieser zu der Kulanzabteilung.
Die Kulanzabteilung hatte eine gute nachricht für mich gehabt
VW Übernimmt
100% Lohn
100% Materialkosten
Beim Wagen ist ein Golf IV
EZ.: 26.02.2003
30 Antworten
Mit der Kulanz ist das ja ganz schön für dich. ABER warum machst du dafür extra einen Thread auf. Gibt es denn nicht schon genug Threads davon???
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
Ich wußte das sowas kommen wird immer diese Meckerei hier das kann doch nicht sein.
Und warum machst du es erst wenn du es schon gewusst hast?
Wieviel hat dein Golf auf der Uhr? Frage nur wegen der 100%igen Kulanz.
Aber ich finde es schon erstaunlich das selbst ein Golf aus dem Jahre 2003 noch dieses Problem hat. Da sollte es doch eigentlich schon behoben sein durch die Modellpflege. Wirklich erstaunlich. Bin mal gespannt wann es bei mir "knack" macht.
Ähnliche Themen
Das Problem wurde nie in der Serie behoben. Dafür hat VW nichts draus gelernt, es fängt jetzt sgar bei den Touran an. Da ist derselbe Schrott verbaut.
Übernimmt denn VW, wenn überhaupt, nicht nur bis 100000Km Kulanz? Wenn ja, dann hast du ja nochmal Glück gehabt...
Hab mich ja schon vorher mal infomiert in den Forum.
Das wenn auf der einen seite die fensterscheibe runterfällt es nicht lange dauert und die andere auch runter fällt.
Das ist doch blöd wieso welchseln sie nicht gleich auf beiden seiten aus.
meine rechte hat sich vor 4 wochen verabschiedet...
jetzt sitze ich in dem auto + starre, wie das kaninchen auf die schlange, auf die linke - ich glaube, ich hole mir den nachrüstsatz für links auch noch (nur so grob vor)!!!
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
Das ist doch blöd wieso welchseln sie nicht gleich auf beiden seiten aus.
Habe VW auch drauf hingewiesen und als bei mir die Beifahrerscheibe runter fiel haben sie gleich beide Seiten auf Kulanz getauscht 🙂
Na Klasse, ich dachte das Problem wäre bei meinem 2002 kein Thema mehr, und wenn ich jetzt meine Türen wegen Car Hifi Dämme bekomm ich wahrscheinlich nichtmal mehr mit meinen 50000km Kulanz, dann schieben die das auf meine Dämmmatten. unglaublich, dass VW es nicht gebacken bekommt so ein Problem zu beheben.
Und soweit ich weis bauen die auch nicht ein stabileres, sondern wieder das gleiche fehlkonstruierte Teil ein, oder liege ich da falsch? Wenn die ein besseres Teil verbauen hole ich mir die und baue sie selbst ein, bevor ich die Türen für Car Hifi bearbeite.
Vom Werk aus wurden Plastik halterungen verbaut. Bei dem Nachrüstsatz ist die Halterung aus Metal also sollte da nichts mehr runterfallen bzw. abbrechen.
Der nachrüstsatz kostet bei www.ahw-shop.de 34€ oder so für eine seite.
Habe schon mal nach gedacht ob ich da was an meiner Fahrerseite Manimuliere den halter abbreche dann die fensterscheibe in die türe fällt.
Dann kann ich wieder mit ruigen gewissen durch die gegend fahren.
Und muß nicht wie schon einer hier erwähnt hat angst haben das die andere scheibe runterfällt.
Weil ich fahre jeden Tag 200km AB und wenn das fenter runterfällt und jetzt haben wir bald winter ist das echt nicht gut und würde mir auch nicht so gefallen.
Ich werde morgen da noch mal mit VW reden. Ob die das dann noch nachträglichen machen also einen Tag später oder so.