MIB3: fehlende Verkehrsmeldungen trotz weisser Weltkugel

VW Passat

Hat jemand, der in dem vergangenen Tagen trotz weißer Weltkugel ebenfalls die Verkehrsmeldungen "verloren" hat, diese schon wieder gefunden? Und auch interessant mal wieder: Modelljahr, Navimodell und Softwarestand.

Ich bin MJ20, DP, 0156

P.S. und keine Kommentare von frustrierte Ex-Passat-Fahrern bitte die nur wieder dafür sorgen dass der Post geschlossen werden muss! Danke.

139 Antworten

Zitat:

@GULLY21 schrieb am 3. Juli 2021 um 14:06:22 Uhr:


Bei mir ist auch wieder alles da nur der Inforuf ist angeblich durch die Privatsphäre deaktiviert, obwohl Die niedrigste Stufe eingestellt ist. Im Prinzip alles erlaubt. Nur der Inforuf bleibt deaktiviert. Auch ein maximales setzen der Privatsphäre, so dass alles deaktiviert ist und wieder zurück zu alles aktiviert brachte nichts bezüglich des Inforufs. Merkwürdig. Wie ist es bei euch Inforuf aktiviert?

Habe ich vorhin auch geprüft, Inforuf ist auch bei mir deaktiviert und lässt sich auch nicht einschalten.
Brauche ich jetzt auch nicht, Zielimport schon.

Zitat:

@DerRadi schrieb am 3. Juli 2021 um 10:19:15 Uhr:



Zitat:

@marcikiel87 schrieb am 3. Juli 2021 um 10:10:09 Uhr:


Bei MJ 20 geht jetzt auch Ziele senden ans Fahrzeug aus der App

Die Funktion ist seit wenigen Tagen tatsächlich vorhanden, es kommen aber zumindest bei meinem (MJ20, 11/19, DP) keine Ziele im Fahrzeug an.
Somit ist die Funktion erstmal für die Katz, zumindest für mich.

Das wird auch erst mit dem Update für MJ20 inkl. OCU Update funktionieren. Die Freigabe anhand der Fahrgestellnummer scheint die App nun aber schon zu geben.

Bei mir sind seit gestern Abend die Verkehrsmeldungen auch wieder da und die alle 10 - 15 min. aufgetretenen Abstürze sind auch nicht mehr passiert. 🙂

Ich vermute mal das auch vorher Verkehrsmeldungen online an das Infotainment gesendet wurden, diese Daten aber fehlerhaft waren und daher nicht angezeigt wurden aber das Infotainment intern zugemüllt wurde und es dadurch zu den regelmäßigen Abstürzen kam ...

Daumendrücken das es weiterhin funktioniert. So langsam schaut man ja schon mit etwas Paranoia auf den Bildschirm und erschrickt wenn der Bildschirm mal zuckt ... 😁

Also haben nur Holly1000 und ich noch die graue Kugel mit Abstürzen und ohne Verkehrsdaten.

Frage: Warum steigen wir bei dem MIB-Ärger nicht alle um auf Kodiaq oder Superb? Schicker sehen sie eh aus als der Passat. (Ich bin kein verkappter Skoda-Angestellter, nur ein enttäuschter Passat-Kunde...aber ich verlasse gerade das Thema. Auch wenn es mich interessieren würde, was aus eurer Sicht noch für den Chaos-Passat spricht)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 3. Juli 2021 um 18:44:22 Uhr:


Also haben nur Holly1000 und ich noch die graue Kugel mit Abstürzen und ohne Verkehrsdaten.

Frage: Warum steigen wir bei dem MIB-Ärger nicht alle um auf Kodiaq oder Superb? Schicker sehen sie eh aus als der Passat. (Ich bin kein verkappter Skoda-Angestellter, nur ein enttäuschter Passat-Kunde...aber ich verlasse gerade das Thema. Auch wenn es mich interessieren würde, was aus eurer Sicht noch für den Chaos-Passat spricht)

die fahren (früher oder später) auch mit MIB 3...

Zitat:

@dlorek schrieb am 3. Juli 2021 um 18:47:33 Uhr:



Zitat:

@Old School1973 schrieb am 3. Juli 2021 um 18:44:22 Uhr:


Also haben nur Holly1000 und ich noch die graue Kugel mit Abstürzen und ohne Verkehrsdaten.

Frage: Warum steigen wir bei dem MIB-Ärger nicht alle um auf Kodiaq oder Superb? Schicker sehen sie eh aus als der Passat. (Ich bin kein verkappter Skoda-Angestellter, nur ein enttäuschter Passat-Kunde...aber ich verlasse gerade das Thema. Auch wenn es mich interessieren würde, was aus eurer Sicht noch für den Chaos-Passat spricht)

die fahren (oder früher oder später) auch mit MIB 3...

Superb und der neue Kodiaq haben ebenfalls MIB3 und identische Probleme. Ist plattformübergreifend ein großes Problem.

Ah okay. Danke. Wird es mit den neuen SW besser? Ist 278 besser als 212? Oder 212 besser als 156?

Hallo,

bei mir seit gestern die Kugel in weiß und die Verkehrsdaten werden jetzt auch angezeigt. Im Profil sind jetzt auch wieder die ganzen online Funktionen aktiviert. Denke, da hat einer den Haken in der VW Serververwaltung falsch gesetzt und WE-Con. plus war deaktiviert. Momentan läuft alle... schau mal wie lange..
Schönen Sonntag noch...

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 3. Juli 2021 um 18:44:22 Uhr:


Also haben nur Holly1000 und ich noch die graue Kugel mit Abstürzen und ohne Verkehrsdaten.

Frage: Warum steigen wir bei dem MIB-Ärger nicht alle um auf Kodiaq oder Superb? Schicker sehen sie eh aus als der Passat. (Ich bin kein verkappter Skoda-Angestellter, nur ein enttäuschter Passat-Kunde...aber ich verlasse gerade das Thema. Auch wenn es mich interessieren würde, was aus eurer Sicht noch für den Chaos-Passat spricht)

Zitat:

@DerRadi schrieb am 3. Juli 2021 um 14:22:09 Uhr:



Zitat:

@GULLY21 schrieb am 3. Juli 2021 um 14:06:22 Uhr:


Bei mir ist auch wieder alles da nur der Inforuf ist angeblich durch die Privatsphäre deaktiviert, obwohl Die niedrigste Stufe eingestellt ist. Im Prinzip alles erlaubt. Nur der Inforuf bleibt deaktiviert. Auch ein maximales setzen der Privatsphäre, so dass alles deaktiviert ist und wieder zurück zu alles aktiviert brachte nichts bezüglich des Inforufs. Merkwürdig. Wie ist es bei euch Inforuf aktiviert?

Habe ich vorhin auch geprüft, Inforuf ist auch bei mir deaktiviert und lässt sich auch nicht einschalten.
Brauche ich jetzt auch nicht, Zielimport schon.

Nachdem ich gefunden hatte, wo der Inforuf angezeigt wird: Bei mir ist er angeblich auch durch die Privatsphäre deaktiviert, wobei ich nicht mehr freigeben kann.
Drückt man aber die Taste oben, dann wird einer gestartet. Ich habe darauf abgebrochen.

Vielleicht wird ja nur die Position nicht mehr dabei übertragen. Das würde Datenschutz bezogen Sinn machen.

Ich vermute, dass ist bei allen per Server umgeschaltet worden

Ab Freitag hatte ich wieder die Verkehrsmeldungen. Heute mal gut 1.200 km mit dem Wagen zurückgelegt. Was soll ich sagen? Verkehrsmeldungen waren mal da und mal nicht. Dazu am Anfang alle 5 Minuten Reboot, dann stundenlang alles ok und die letzten 3 Stunden wieder alle 15 Minuten Reboot vom DP. Tja, was tun? Ich fahre den Wagen wirklich gerne, aber das MIB3 versaut alles. Auch immer wiede Abbrüche beim Streamen von Apple Music via Phone.

Ich bin letzte Woche auf gmaps Android Auto umgestiegen- funktioniert anstandslos. Karten nicht schön, der geteilte Bildschirm geht dann auch nicht. Zweitbeste Lösung halt. Bei mir ist der Balken auch wieder grün (bin derzeit in Österreich), mal sehen, wie robust das Ganze ist.

Zitat:

@martinsto schrieb am 4. Juli 2021 um 21:22:36 Uhr:


Ich bin letzte Woche auf gmaps Android Auto umgestiegen- funktioniert anstandslos. Karten nicht schön, der geteilte Bildschirm geht dann auch nicht. Zweitbeste Lösung halt. Bei mir ist der Balken auch wieder grün (bin derzeit in Österreich), mal sehen, wie robust das Ganze ist.

Teste mal tom tom mobile, der erste Monat ist frei. Habe es jetzt seit ca 1ner Woche am laufen und bin begeistert. Tom tom zeigt auch die aktuelle Geschwindigkeit mit max an (wobei er hier so seine probleme mit änderungen hatt) und hatt sogar einen blitzerwarner den man auf eigenes Risiko nutzen kann.

Beides aber 100x performanter und zuverlässiger als der vw murks. Die Stauerkennung und gesperrte Straßen funktionierten bisher perfekt und auch die Eingabe von sonderzielen war nicht weit von maps weg.

Optik gefällt mir auch sehr gut wobei die Anzeige im VW navi teils schöner gelößt ist, aber besser als maps das gefällt mir optisch nämlich auch nicht so.

Beim 21er werden zumindest die Pfeile auf dem normalen tacho gespiegelt war im Passat für mich auch immer ein nogo aber immernoch das kleinere übel.

Seit ich das nutze übrigens noch nie bewusst eine Störung im navi gehabt.

Die Reboots kamen tatsächlich durch ein Problem im Backend. Vorbereitung für die neue Software. Durch das Problem konnten die MIB3 den Server für Verkehrsdaten nicht erreichen. Dass das Problem zu einem Reboot führt, halte ich für grenzwertig, weil es vom Verkehr ablenkt. Die Firmware sollte hier auf mehr Fehlertoleranz getrimmt werden. Durch Korrektur im Backend müsste das aber erstmal behoben sein.

Vorbereitung für das update was schon seit zwei wochen released sein müsste meinst du? Na dann kann es ja sicher nicht mehr lang dauern....

Den Rest lass ich jetzt einfach mal so stehen, navis die wegen dem Backend crashen. Sehr geil. 😉

Och Beat92, crashe doch nicht jeden Thread rund um das MIB3-Thema. Wir kennen Deine Ablehnung inzwischen zur Genüge. Halte doch bitte die Finger bei diesen Themen still. Es muss doch nicht sein, dass Du allen anderen mit der Trollerei dazwischen grätscht und deshalb immer wieder Threads gesperrt werden. 🙁

Ähnliche Themen