MIB2 Telefonat bleibt auf Mobiltelefon

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme. Die Suchfunktion hat mir ebenfalls nicht geholfen.

Mein Handy (Samsung S20 ultra) ist mit dem MIB2 gekoppelt. Ich habe auch Zugriff auf meine Kontakte und kann Gespräche normal über die Lenkradtasten annehmen.

Wenn ich jedoch selbst jemanden anrufe, bleibt das Gespräch auf dem Handy. Ich bekomme dann auch nicht mit, wenn der Angerufene abnimmt. Sobald das Gespräch läuft, erscheint rechts oben im Display das Feld Optionen und wenn ich das drücke, kommt die Option "Audio zurückholen". Dann ist das Gespräch ganz normal auf der Freisprecheinrichtung.

Ich habe schon im Verdacht, dass das mit meiner Smartwatch zusammenhängen könnte, die ebenfalls mit dem Handy gekoppelt ist. Allerdings habe ich das Problem noch nicht so lange, früher hat das trotz Uhr auch ganz normal funktioniert.

Ich werde echt noch wahnsinnig, da ich keine Ahnung habe, was da falsch läuft und was ich ggf. umstellen muss.

Vielleicht hat ja jemand schon Ähnliches erlebt und kann mir helfen. Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Wallei

12 Antworten

Ich hatte die gleiche Konstellation, 20 Ultra 5G, Galaxy Watch 3, gleichzeitig per BT mit dem MIB verbunden. Ich glaube, es gibt dafür eine Einstellung im Infotainment (Anfrufannahme oder so ähnlich).

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. August 2022 um 21:30:07 Uhr:


Ich hatte die gleiche Konstellation, 20 Ultra 5G, Galaxy Watch 3, gleichzeitig per BT mit dem MIB verbunden. Ich glaube, es gibt dafür eine Einstellung im Infotainment (Anfrufannahme oder so ähnlich).

Danke dir erstmal für deinen Tipp. Muss ich wohl nochmal genauer nachsehen. Das heißt, du konntest das Problem bei dir lösen und es hat wieder alles normal funktioniert?

Ja genau. Leider habe ich das Auto nicht mehr, ansonsten hätte ich bereits nachgesehen... 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. August 2022 um 22:05:25 Uhr:


Ja genau. Leider habe ich das Auto nicht mehr, ansonsten hätte ich bereits nachgesehen... 🙂

Alles klar, danke dir auf alle Fälle. Ich hab zwar bis dato nichts im Telefonmenü in Richtung Anrufannahme gesehen, aber wenn du das Problem lösen konntest, muss es ja irgendwo zu finden sein. Wobei bei der Anrufannahme keine Schwierigkeiten da sind. Es ist nur wenn ich jemanden anrufe, dann bleibt das Gespräch auf dem Handy und geht nicht auf die Freisprecheinrichtung.

Ich schaue morgen gleich nochmal und werde berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. August 2022 um 21:30:07 Uhr:


Ich hatte die gleiche Konstellation, 20 Ultra 5G, Galaxy Watch 3, gleichzeitig per BT mit dem MIB verbunden. Ich glaube, es gibt dafür eine Einstellung im Infotainment (Anfrufannahme oder so ähnlich).

Moin.

Also ich habe gestern nochmal alle Menüs durchgesehen, diese Option hab ich leider nicht gefunden mit der Anrufannahme. Vielleicht noch irgendeine Idee, wo man das einstellen kann? Nervt tierisch, das Gespräch immer manuell auf die Freisprecheinrichtung zu holen.

Danke schon mal

Koppelst Du dein S20 mit "Freisprechen" oder "Autotelefon" im MMI?

Wenn ersteres, dann probier mal letzteres.

Zitat:

@tek2z schrieb am 5. August 2022 um 20:47:48 Uhr:


Koppelst Du dein S20 mit "Freisprechen" oder "Autotelefon" im MMI?

Wenn ersteres, dann probier mal letzteres.

Gute Frage. Werde ich morgen gleich mal nachschauen und letzteres versuchen.

Danke dir für den Hinweis

Nur damit Du das einordnen kannst, was der Unterschied ist (sofern nicht bekannt)

Das "Freisprechen" und "Autotelefon" ist unter den Bluetooth-Einstellungen im TEL-Teil des MMI zu finden.

Freisprechen = die klassische BT-Verbindung über HFP (Hands-Free-Protocol)
Das MMI ist hier nur der Mittelsmann. Sprich Anzeige und Bedienung des Gesprächs/Telefonat.

Autotelefon = erweitere BT-Verbindung über rSAP (remote SIM Access Profile)
Das MMI übernimmt vollständig die Kontrolle über die SIM und es wird über die Antenne des KFZ telefoniert.
Das Smartphone selbst hat keine Verbindung mehr zum Mobilfunk.
Gleichzeitig wird das MMI befähigt über den Zugriff auf die SIM im Smartphone die Internetfunktion (Connect-Dienste) im MMI anzusteuern.
Das Smartphone selbst kann dann wieder mit dem Internet verbunden werden, wenn man den WLAN-Hotspot des MMI aktiviert.

Zitat:

@tek2z schrieb am 5. August 2022 um 23:48:24 Uhr:


Nur damit Du das einordnen kannst, was der Unterschied ist (sofern nicht bekannt)

Das "Freisprechen" und "Autotelefon" ist unter den Bluetooth-Einstellungen im TEL-Teil des MMI zu finden.

Freisprechen = die klassische BT-Verbindung über HFP (Hands-Free-Protocol)
Das MMI ist hier nur der Mittelsmann. Sprich Anzeige und Bedienung des Gesprächs/Telefonat.

Autotelefon = erweitere BT-Verbindung über rSAP (remote SIM Access Profile)
Das MMI übernimmt vollständig die Kontrolle über die SIM und es wird über die Antenne des KFZ telefoniert.
Das Smartphone selbst hat keine Verbindung mehr zum Mobilfunk.
Gleichzeitig wird das MMI befähigt über den Zugriff auf die SIM im Smartphone die Internetfunktion (Connect-Dienste) im MMI anzusteuern.
Das Smartphone selbst kann dann wieder mit dem Internet verbunden werden, wenn man den WLAN-Hotspot des MMI aktiviert.

Zitat:

@tek2z schrieb am 5. August 2022 um 23:48:24 Uhr:


Nur damit Du das einordnen kannst, was der Unterschied ist (sofern nicht bekannt)

Das "Freisprechen" und "Autotelefon" ist unter den Bluetooth-Einstellungen im TEL-Teil des MMI zu finden.

Freisprechen = die klassische BT-Verbindung über HFP (Hands-Free-Protocol)
Das MMI ist hier nur der Mittelsmann. Sprich Anzeige und Bedienung des Gesprächs/Telefonat.

Autotelefon = erweitere BT-Verbindung über rSAP (remote SIM Access Profile)
Das MMI übernimmt vollständig die Kontrolle über die SIM und es wird über die Antenne des KFZ telefoniert.
Das Smartphone selbst hat keine Verbindung mehr zum Mobilfunk.
Gleichzeitig wird das MMI befähigt über den Zugriff auf die SIM im Smartphone die Internetfunktion (Connect-Dienste) im MMI anzusteuern.
Das Smartphone selbst kann dann wieder mit dem Internet verbunden werden, wenn man den WLAN-Hotspot des MMI aktiviert.

Danke dir für deine Erläuterung, war mir so bisher tatsächlich nicht bekannt.

Ich war jetzt gerade nochmal im Auto und entweder bin ich blind, zu blöd oder es gibt die Funktion bei mir nicht. Finde im BT Menü im Telefonmenü nichts zum umstellen (siehe Bilder).

Da steht unter Bluetooth nur was von sichtbar oder aus. Das bringt mich aber irgendwie nicht weiter.

Bin ich im Menü falsch abgebogen oder kannst du dir das sonst irgendwie erklären?

20220806_095432.jpg
20220806_095507.jpg
20220806_095600.jpg

Kurzer Nachtrag. Ich habe keinen SIM Slot, nur anscheinend diese Phone Box in der Mittelkonsole bzgl. besserem Empfang über die Dachantenne.

Vermutlich habe ich die Option mit Autotelefon gar nicht und kann tatsächlich nur über Freisprechen auf das Handy zugreifen.

Dennoch bleibt die Frage, warum das Auto nicht auf das Freisprechen zugreift, wenn ich jemanden anrufe und wenn ich angerufen werde und das Gespräch annehme eben schon?

Ok, ohne den SIM-Slot im MMI hast Du nur die "abgespeckte" Variante der Freisprechfunktion.
Bild 2 ist genau der Menüpunkt, wo man dann "Autotelefon" auswählen könnte.

Was für einen 4G hast Du eigentlich? vFL (bis 2013) oder FL (ab 2014)?
Laut deinem kleinen Profilbild ist es ja ein vFL...

Sofern es wirklich ein VFL ist, dann gab es die Phonebox scheinbar ohne Audi Connect. (war mir so nicht bekannt oder habe das schlicht vergessen)
Am FL war das beides zusammen und dann hatte man eben das "Autotelefon".

Ansonsten könntest Du nur mal folgendes probieren:
1) die Einstellungen für Bluetooth im MMI auf Werkseinstellungen zurücksetzen
2) die gespeicherte BT-Verbindung im Smartphone für das MMI mal öffnen (in Samsung OneUI sollte das hoffentlich gehen; Du musst in die Übersicht aller jemals gekoppelter Geräte und dort das jeweilige Gerät mal anklicken, da sieht man ob irgendwelche Merkmale für BT-Verbindungen vielleicht nicht aktiviert sind)
3) *wenn bei 2 alles i.O. scheint* alle gekoppelten Geräte (außer deiner Smartwatch; oder eben auch die - eigene Entscheidung) entfernen
4) die Smartwatch während der Kopplung mit dem A6, mal nicht mit dem Smartphone koppeln
5) aktuellste Version von Android installiert, für alle Apps die Aktualisierungen aus dem Playstore installiert, eventuell ein gerootetes S20 und/oder irgendwelche neuen Apps installiert?

Zitat:

@tek2z schrieb am 6. August 2022 um 10:49:30 Uhr:


Ok, ohne den SIM-Slot im MMI hast Du nur die "abgespeckte" Variante der Freisprechfunktion.
Bild 2 ist genau der Menüpunkt, wo man dann "Autotelefon" auswählen könnte.

Was für einen 4G hast Du eigentlich? vFL (bis 2013) oder FL (ab 2014)?
Laut deinem kleinen Profilbild ist es ja ein vFL...

Sofern es wirklich ein VFL ist, dann gab es die Phonebox scheinbar ohne Audi Connect. (war mir so nicht bekannt oder habe das schlicht vergessen)
Am FL war das beides zusammen und dann hatte man eben das "Autotelefon".

Ansonsten könntest Du nur mal folgendes probieren:
1) die Einstellungen für Bluetooth im MMI auf Werkseinstellungen zurücksetzen
2) die gespeicherte BT-Verbindung im Smartphone für das MMI mal öffnen (in Samsung OneUI sollte das hoffentlich gehen; Du musst in die Übersicht aller jemals gekoppelter Geräte und dort das jeweilige Gerät mal anklicken, da sieht man ob irgendwelche Merkmale für BT-Verbindungen vielleicht nicht aktiviert sind)
3) *wenn bei 2 alles i.O. scheint* alle gekoppelten Geräte (außer deiner Smartwatch; oder eben auch die - eigene Entscheidung) entfernen
4) die Smartwatch während der Kopplung mit dem A6, mal nicht mit dem Smartphone koppeln
5) aktuellste Version von Android installiert, für alle Apps die Aktualisierungen aus dem Playstore installiert, eventuell ein gerootetes S20 und/oder irgendwelche neuen Apps installiert?

Nein, ist ein FL 2015. Anhand meiner Ausstattungsliste ist wohl die Phonebox verbaut, dennoch habe ich keinen SIM Slot.

Deine Tipps muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen und einfach nochmal probieren. Aber im von dir beschriebenen BT Menü habe ich den Punkt Autotelefon definitiv nicht.

Meine Smartwatch habe ich übrigens gar nicht mit dem MMI sondern nur mit dem Handy gekoppelt. Mit dem MMI ist eigentlich nur das Handy verbunden.

Vielleicht ist es ja auch eine Einstellung im Handy, die man irgendwie verändern muss, damit die Gespräche bei Verbindung mit dem MMI nicht über das Handy sondern eben direkt über das MMI laufen.

Technik, Fluch und Segen. Wenn alles klappt ist es super, wenn nicht kann es ziemlich nerven.

Dir auf alle Fälle schon mal vielen Dank für deine Mühe und Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen