mhd Upgrades
Moin ,
ich habe mir ja kürzlich einen 451 fortwo aus 2010 zugelegt , mhd mit 71 PS , aktuell 42.500 km . Der Kleine steht ziemlich gut da und macht mir sehr viel Spaß . Er soll bei mir bleiben und ich bin derzeit dabei alles mögliche dafür zu tun . Die Start - Stopp Technik wurde laut Vorbesitzer nicht überarbeitet , es gab wohl keinen Rückruf . Evtl. liegt das ja daran das es sich um einen Re-Import handelt ?
Jedenfalls werde ich das noch im SC Aachen prüfen , vertraue aber durchaus den Angaben des Vorbesitzers .
Was genau wurde denn im Laufe der Zeit verbessert bzw. getauscht . War das der Haltebolzen incl. einer geänderten Halterung des Generators ? Bei meinem ist der Spanner mit dem " Federbein " verbaut . Muss ich auch den gegen einen besseren tauschen ?
Gruß , Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 7. Juni 2019 um 12:02:54 Uhr:
Kurzes Update :
Heute endlich mal im SC Aachen vorgesprochen . Mein Smart hat keine Rückrufe offen , aber auch keinen jemals mitgemacht .
Ergo lehnte der freundliche Mitarbeiter jegliche Kulanz oder gar Kostenübernahme ab .
Das ist eigentlich ganz einfach. Bei Smart werden aus Kostengründen immer kosmetische Rückrufaktionen oder Servicemaßnahmen zusammen gezimmert. Soll heissen, die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge ist eigentlich wesentlich größer, aber das würde natürlich viel zu viel kosten und deshalb rechnet man die Anzahl der betroffenen Fahrzeug einfach klein und die anderen haben eben Pech gehabt! 🙁
Das hat schon eine leidvolle Historie bei Smart, bestes Beispiel dafür ist der Lichtschalter des 450ers, bei dem hat es im offiziellen Text des Rückrufs geheissen, daß nur einige Fahrzeuge betroffen wären.
De factor war diese "einige Fahrzeuge" aber die komplette Produktion von 1998 bis Ende 2002! 🙄
Zumindest hat man sich da dann aber den Realitäten gestellt bzw. stellen müssen und die Lichtschalter im Schadensfall großflächig auch noch nach Jahren kostenfrei ausgetauscht!
Für das mhd heisst dies, daß es eigentlich keine logischen Gründe dafür gibt, die verbesserten Bauteile auch bei Dir einzubauen, aber da Smart Geld sparen will, musst du das eben selbst bezahlen oder das Risiko eingehen, daß Dir nachts um eins in der Pampa der Riemen flöten geht! 😠
Eigentlich ein Unding, aber wie sagt man bei Smart so schön: Stand der Technik! 🙄
15 Antworten
Danke
Welche massnahmen gab es den von Smart.
Sprich was kann man sich vor/nach dem Kauf anschauen und weiss dann auf was für einem Stand das Fahrzeug ist?