MG ZR 160 Frage zur Zylinderkopf Dichtung
Ich habe mal ne frage
ich habe einen ZR 160 Bauj. 08/02
Und ich habe gesehen das der Zylinderkopf feucht ist
Kann das sein das die dichtung schon im arsch ist oder kann das sein (habe ich mal gehört) das die schrauben sich gelöst haben und deswegen der Zylinderkopf feucht ist
Hatte schon mal einer das Problem
Kommt die werksgarantie dafür auf ????
bitte um antwort
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dacapo23
Den Aufwand kann man sicher erst einschätzen wenn man den Zylinderkopf vermessen hat. Wenns nur die Teile sind Zylinderkopfdichtungssatz ca. 150,- gibts bei Rover oder Landrover dann Zahnriemen Spannrolle und Wasserpumpe neu ca. 150,- bis 200,- dann noch neues Öl, Filter und Wasser.Wenn der Motor heiß gelaufen ist kommt noch das planen vom Zylinderkopf dazu im schlimmsten Fall kann ein komplett neuer her falls der schon mal geplant wurde bzw. zu stark gelitten hat. Fürs planen noch mal ca. 100,- bis 150,- und dann noch die Arbeitszeit. Bei der Fachwerkstatt ab 1000,- insgesamt.
habe einen mg zr 160 billig gekauft und musste den kopf planen lassen dafür muss man die ventile herausnehmen(sonst kann man nicht planen) daher muss die nockenwelle weg(sehr kompliziert wegen des VVC-Mechanismus) zum selber machen nicht empfelenswert (braucht man spez. werkzeuge)!nur schon die material teile kosten ca.1500fr.!
für die arbeit muss man in der schweiz etwa um die 3000 bis 4000fr. rechnen!!
habe es natürlich alles selber gemacht!!dann lohnt es sich schon!
mit freundlichen grüssen
Zitat:
Original geschrieben von racer_1283
tach hab auch einen ZR und mein kumpel arbeitet in einer Rover Fachwerkstatt dessen aussage nach Engländer keine dichtungen bauen können und man beim ZR bei ca. 100tkm mit der ZKD rechnen muß er hatte noch keinen der das Problem nicht hatte. Vielleicht gibts ja einen aber denk eher nicht.
MFG
wenn man die ZKD ersetz sollte man die ZKD vom freelander 1.8 liter nehmen die ist ein bisschen dicker und di hält dann auch!!
hallo
habe einen mg zr 160 mit 179000km gesehen. die Zylinderkopfdichtung wurde gerade gemacht. muss ich mit weiteren (und mit welchen)problemen rechnen?
mfg
180000km ist schon ein beachtlicher KM stand,
ist es die erste Kopfdichtung wo gemacht wurde, ist der Motor heiß gelaufen
wurde der Kopf bearbeitet ( geplant )
es kann noch so manches kommen,
zB.
Kupplung, Kühler, Lima, Drehkoppler und vieles mehr wo an dem Auto drann ist,
was soll das Ding den noch kosten ???
Ähnliche Themen
knapp 10000 schweizer franken! der mg gehörte einem mechaniker und wurde deshalb gut gewartet!
6500 Euro ist aber noch ein stolzer Preis...
hast Du evtl. noch ein paar weitere Daten, wie BJ. usw
bj 10/02, letzte prüfung 10/06!
was sonst noch am fahrzeug gemacht wurde weiss ich noch nicht. habe ihn noch nicht besichtigen können. wollte mich zuerst über mg informieren...man hört ja verschiedenes zu den fahrzeugen!
nimm Dir mal die Zeit und stöber mal dieses Forum durch
http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php
da findest Du seeeehr viele Infos zum ZR und den K-Serien Motoren
Hatte mal nen Rover 25 1.4.
Bei dem gab es keine Anzeichen, dass sich die Dichtung verabschiedet,.... kein gelber Schaum, kein Öl im Kühlwasser.
Das einzige, es hatte immer etwas Kühlwasser gefehlt.
Und auf der Autobahn war sie dann durch,... damals hatte ich leider kein Geld für Reperaturen.
Heut hab ich nen MG ZR160 gefunden, und bin hin und weg.
Gibt kaum nen Auto was mir so gut gefällt.
Der hat jetzt 57.000km drauf, wann ist bei dem ca. die ZKD fällig?
Der steht bei nem Händler, deckt ne Gebrauchtwagengarantie soetwas ab?
Leidiges Thema bei den Briten.
Zitat:
Original geschrieben von Flex A.90
Hatte mal nen Rover 25 1.4.
Bei dem gab es keine Anzeichen, dass sich die Dichtung verabschiedet,.... kein gelber Schaum, kein Öl im Kühlwasser.
Das einzige, es hatte immer etwas Kühlwasser gefehlt.
Und auf der Autobahn war sie dann durch,... damals hatte ich leider kein Geld für Reperaturen.Heut hab ich nen MG ZR160 gefunden, und bin hin und weg.
Gibt kaum nen Auto was mir so gut gefällt.
Der hat jetzt 57.000km drauf, wann ist bei dem ca. die ZKD fällig?
Der steht bei nem Händler, deckt ne Gebrauchtwagengarantie soetwas ab?
Leidiges Thema bei den Briten.
hast Du ein paar weitere Daten zu dem Auto, Baujahr usw ???
und evtl der Preis.
keine Angst Wir kaufen Dir das Ding nicht weg...
bei unserem ZR war die Dichtung im 4ten Jahr fällig bei ~ 52000 Km,
das Wasser zischte auf höhe der Lima raus...
also nach km leistung kann man nicht gehen,
das eine was Du machen solltest, das Auto von unten anschauen, da Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer auch gerne durchgammeln, die sind nicht gamz billig
Der is von 12/2001 mit 52.000km.
Kostet nur 3.499€ (vom Händler, den man nicht erreicht)
Der ESD ist eig. egal, da kommt eh gleich wieder nen Asso Sportauspuff drunter 😉,...
Aber danke für den Tip, der Mittelschalldämpfer war bei meinem Rover auch kaputt.
Übernimmt die Gebrauchtwagengarantie die ZKD?
Und wenn man die gewechselt hat, sind die Austauschdichtungen auch so schlecht, dass die ca. aller 100.000km gewechselt werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von Flex A.90
Der is von 12/2001 mit 52.000km.
Kostet nur 3.499€ (vom Händler, den man nicht erreicht)
Der ESD ist eig. egal, da kommt eh gleich wieder nen Asso Sportauspuff drunter 😉,...
Aber danke für den Tip, der Mittelschalldämpfer war bei meinem Rover auch kaputt.Übernimmt die Gebrauchtwagengarantie die ZKD?
Und wenn man die gewechselt hat, sind die Austauschdichtungen auch so schlecht, dass die ca. aller 100.000km gewechselt werden muss?
Der Preis kommt mir sehr komisch vor. Sicher das das alles koscher ist ? Wenn der aus ne Autobörse stammt dann stell mal den Link hier rein.
Zur ZKD : es gibt eine bessere ZKD mittlerweile. Und ja, die sollte in einer Garantie mit drin sein.
Den Preis fand ich auch arg niedrig
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich erreich den Händler aber auch nicht,...