MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

E Schrott aus China. 10+ Liter auf 100km
Auf dem Papier Umweltfreundlich, sogar mit der Umweltprämie, in der Wahrheit noch nie so ein Müll gesehen.
Wer das gekauft hat, ihr tut mir ihr echt leid...

Zitat:

@LMz181 schrieb am 1. September 2023 um 19:50:38 Uhr:


E Schrott aus China. 10+ Liter auf 100km
Auf dem Papier Umweltfreundlich, sogar mit der Umweltprämie, in der Wahrheit noch nie so ein Müll gesehen.
Wer das gekauft hat, ihr tut mir ihr echt leid...

aha, ich hab es noch nicht geschafft 10L/100km zu verbrauchen, auch nicht auf der Autobahn, max.8.5Lbei 160-170km/h Der VW muss demnach genauso ein China-Schrott sein, die laufen da bei SAIC vom gleichen Band.

Zitat:

@andronex schrieb am 1. September 2023 um 20:10:39 Uhr:



Zitat:

@LMz181 schrieb am 1. September 2023 um 19:50:38 Uhr:


E Schrott aus China. 10+ Liter auf 100km
Auf dem Papier Umweltfreundlich, sogar mit der Umweltprämie, in der Wahrheit noch nie so ein Müll gesehen.
Wer das gekauft hat, ihr tut mir ihr echt leid...

aha, ich hab es noch nicht geschafft 10L/100km zu verbrauchen, auch nicht auf der Autobahn, max.8.5Lbei 160-170km/h Der VW muss demnach genauso ein China-Schrott sein, die laufen da bei SAIC vom gleichen Band.

ja muss zugeben habe das Auto seit heute von der Firma erhalten. knapp 200km gefahren, durchschnitt verbrauch bei 10.7l, ja viel Autobahn bis Anschlag. aber ja wen man von VW spricht, davor Golf 8 gehabt mit 150ps , kein vergleich. 6-7 liter auf 100 km , ging auch drunter, aber auch das ganze Infotainment um längen besser.

sorry, ich kenne kein Auto das mit 190 Sachen, das wäre die max. Geschwindigkeit des MG, auf der Autobahn weniger als 10L verbraucht, egal welcher Hersteller.Ich kenne aber z.B. einen ID3, eine Blechbüchse ohne alles mit fehlerhafter Software für 50k €.

Ähnliche Themen

Zitat:

ja muss zugeben habe das Auto seit heute von der Firma erhalten. knapp 200km gefahren, durchschnitt verbrauch bei 10.7l, ja viel Autobahn bis Anschlag. aber ja wen man von VW spricht, davor Golf 8 gehabt mit 150ps , kein vergleich. 6-7 liter auf 100 km , ging auch drunter, aber auch das ganze Infotainment um längen besser.

sorry,
aber ich denke, du hast einfach das falsche auto

Vielen Dank für die vielen Erfahrungen und Tipps welche ich hier im Forum mitnehmen konnte.
Für noch mehr Austausch habe ich auf Telegram eine öffentliche Gruppe erstellt. Da ich dort noch keine gefunden habe.
Vielleicht helft ihr, diese Gruppe zu füllen. Und wir können dort weiter uns Austauschen.
Ist in der App auch sehr einfach zu finden. Die Gruppe heißt: MG HS/eHS *deutsch*
oder folgt dem Link: https://t.me/MG_eHS_deutsch

Servus,
eine Frage an jene, die manchmal mit ihrem MG EHV etwas ziehen: Wenns aufwärtsgeht und der Verbrenner richtig arbeiten muss, macht er manchmal eigenartige Geräusche - früher hätte ich von Motorklingeln geredet. In der Werkstätte meinten sie, das wäre normal, ich müsse mir keine Sorgen machen.
Kennt jemand diese Geräuschkulisse auch?
Grundsätzlich hat mein MG mit dem WOWA - rund 1250kg - kein Problem, auch nicht über die Berge.

Da immer mehr Foren aussterben und andere Social Media Plattformen in den Vordergrund rücken, möchte ich euch einladen, auf eben einer dieser "neuen" Plattformen weiter in den Austausch zu gehen. Bei Telegram wurde eine MG Gruppe eröffnet.
Jetzt ganz neu auch schön übersichtlich mit Untergruppen/Themen (ähnlich wie in einem Forum) Ihr seit herzlich willkommen dort weiter in den Austausch zu gehen.
Einfach bei Telegram unter MG suchen.
Um genauer zu sein, die Gruppe heißt: MG HS/eHS *Deutsch*

Hier nochmal der Link
https://t.me/MG_eHS_deutsch/1

Servus StehFan,
ist schon etwas eigenartig: Da kommt einer in ein Forum und bewirbt eigentlich nur ein anderes. Habe kurz bei Telegram reingeschaut und finde keinen Vorteil gegenüber diesem Forum

Kann uns jemand vielleicht passende Spurplatten für den EHS empfehlen?

@nobu-niro

Seltsam empfinde ich das Nicht. Eher weitsichtig.
MT ist angezählt und wird nach eigener Aussage in wenigen Wochen geschlossen.
StehFan hat früh nach einer Alternative für MG gesucht und keine gefunden. Also Eigeninitiative und neuen Platz kreiert. Um Wissen am neuen Standort aufzubauen muss getrommelt werden. Das macht er. Es dauert sehr lange einen Umzug von User und Wissen erfolgreich zu machen. Beteilig Dich wenn du in Zukunft weiter profitieren willst. So wie MG im Moment bei Telegram ist hat MT mal angefangen. Ich erinnere mich sehr gut. Keiner hatte so eine Expansion auf dem Radar.

Guten Morgen. Ich habe den ehs nun 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden.
Leider Stelle ich aber fest, dass es sich immer weniger im EV Modus fahren lässt. Er schaltet immer häufiger zurück auf Benzin. Habe heraus gefunden, dass er sich etwas stabiler verhält wenn man bei der Klimaanlage das "Auto" ausschaltet, die Lüftung auf konstant Stufe 3 stellt und die Temperatur auf 21 Grad stellt. Dennoch schaltet er ab und zu wieder auf Benzin zurück. Habt ihr Erfahrungen mit optimierten Einstellungen oder gar noch andere tricks?

Zitat:

Guten Morgen. Ich habe den ehs nun 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden.
Leider Stelle ich aber fest, dass es sich immer weniger im EV Modus fahren lässt. Er schaltet immer häufiger zurück auf Benzin. Habe heraus gefunden, dass er sich etwas stabiler verhält wenn man bei der Klimaanlage das "Auto" ausschaltet, die Lüftung auf konstant Stufe 3 stellt und die Temperatur auf 21 Grad stellt. Dennoch schaltet er ab und zu wieder auf Benzin zurück. Habt ihr Erfahrungen mit optimierten Einstellungen oder gar noch andere tricks?

Ja, wenn er heizen muss, braucht er den Verbrenner. Um rein elektrisch zu fahren musst du die Klimaautomatik ganz ausschalten.
Lediglich die Sitzheizung läuft über die Batterie

Austausch zum MG EHS auch über Telegram;-)
https://t.me/MG_eHS_deutsch

Zitat:

@nobu-niro schrieb am 25. September 2023 um 10:02:17 Uhr:


Servus StehFan,
ist schon etwas eigenartig: Da kommt einer in ein Forum und bewirbt eigentlich nur ein anderes. Habe kurz bei Telegram reingeschaut und finde keinen Vorteil gegenüber diesem Forum

Ist vielleicht auch Geschmackssache. Ich finde Foren nicht mehr so zeitgemäß und bin gerne auf anderen Plattformen wie z.B. Telegram unterwegs.

Also wer mag, gerne vorbeischauen :-)
https://t.me/MG_eHS_deutsch

Zitat:

Ist vielleicht auch Geschmackssache. Ich finde Foren nicht mehr so zeitgemäß und bin gerne auf anderen Plattformen wie z.B. Telegram unterwegs.

Also wer mag, gerne vorbeischauen :-)
https://t.me/MG_eHS_deutsch

Na ja, mir ist im ersten Moment halt etwas aufgestoßen, dass bei ersten Beitrag in diesem Forum gleich ein Hinweis auf eine andere Plattform zum Thema verwiesen wurde. Inzwischen habe ich bei telegram reingeschaut und wenn es tatsächlich stimmt, dass dieser Kanal bei motortalk mit Ende des Jahres geschlossen wird, müssten wir ja froh sein, wenn es eine Fortsetzung des Themas gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen