MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@JagRacer schrieb am 20. Mai 2023 um 08:49:07 Uhr:
Hallo andronex!Das Schuko-Ladekabel ist im Kofferraum unter der Bodenabdeckung verstaut. Hast du da vielleicht noch nicht nachgesehen? Wenns da nicht ist, war es dann mit Sicherheit nicht dabei.
Auf alle Fälle muss der EHS genau mit diesem Kabel von Zeit zu Zeit geladen werden und nicht nur mit dem Typ 2 Kabel.
Der Grund dafür ist anscheinend, dass es länger lädt als das Typ 2 Kabel und das ist wichtig für das Lademanagement der Starterbatterie, Steht glaub ich auch in der Bedienungsanleitung (langsames laden) und mein Autohaus hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass man das kleine Ladekabel zwischendurch auch verwenden muss.Gruß
JagRacer
danke für die Info, habe mir ein Ladegerät gekauft und lade mit 10kw
Hallo an alle, habe meinen MG nun endlich abgeholt, was mir als erstes auffällt, das Radio kann kein RDS und DAB ist ausgeschaltet bzw. ausgegraut. Im Handschuhfach ist allerdings ein USB-Kabel lose drin das irgendo hinter dem Handschuhfach verschwindet mit einer kleinen Box dran wo DAB+ draufsteht. Habe das ding einfach mal in den USB Anschluss vorne eingesteckt, und siehe da, DAB+ erscheint im Display. So kann das aber nicht bleiben, ist hinter dem Handschuhfach eine USB Buchse wondas Teilnrein muss? Schade, dass mir das nicht gleich neim Abholen aufgefallen ist
Hallo andronex!
Also der EHS Luxury kann DAB+ und RDS ohne Kabel, schau mal in den Einstellungen nach.
Du wirst sehen, der EHS hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten für alles Mögliche, da wirst du dich noch schwindelig suchen ;-) - ging mir ebenso.
Übrigens der EHS hat nur eine Ladeleistung von 3,7 kW laut Bedienungsanleitung, nur zur Info.
Gruß
JagRacer
Zitat:
@andronex schrieb am 21. Mai 2023 um 00:08:17 Uhr:
Hallo an alle, habe meinen MG nun endlich abgeholt, was mir als erstes auffällt, das Radio kann kein RDS und DAB ist ausgeschaltet bzw. ausgegraut. Im Handschuhfach ist allerdings ein USB-Kabel lose drin das irgendo hinter dem Handschuhfach verschwindet mit einer kleinen Box dran wo DAB+ draufsteht. Habe das ding einfach mal in den USB Anschluss vorne eingesteckt, und siehe da, DAB+ erscheint im Display. So kann das aber nicht bleiben, ist hinter dem Handschuhfach eine USB Buchse wondas Teilnrein muss? Schade, dass mir das nicht gleich neim Abholen aufgefallen ist
Guten Morgen,
das liegt immer noch an der Chipkrise. Es machen doch viele Autohersteller zur Zeit so. Entweder wird DAB vom Fachhändlern nachgerüstet sobald die Chips verfügbar sind oder es wird ein DAB Bundle mit gegeben. Ist aber schon sehr traurig das es die MG-Agenten dem Kunden nicht sagen bzw. es eventuell nicht mal selber wissen. Ich muss leider zugeben, dass ich bis jetzt noch nie so einen schlechtes Service wie bei MG hatte. Unser Agent ist super aber diesem sind leider oft die Hände gebunden.
Unser EHS ist zum Glück aber soweit in Ordnung…mehr aber leider auch nicht. Keine vernünftigen Updates und Ersatzteilbeschaffung soll ja die Hölle sein. Große Werkstattketten verweigern oft den Service bzw. Reparaturen an MG‘s das es keine Ersatzteile gibt.
Ich kann mir leider vorstellen das es für MG noch ein Riesen Problem in Europa wird, sollte sich die Situation nicht schnellst möglich bessern.
P.s. Ein Kunde von unserem Agenten wartet wohl jetzt seit 5 Monaten auf eine neue Heckscheibe für seinen EHS. Die hintere Stoßstange kam immerhin schon nach 3 Monaten. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@JagRacer schrieb am 21. Mai 2023 um 07:56:47 Uhr:
Hallo andronex!
Also der EHS Luxury kann DAB+ und RDS ohne Kabel, schau mal in den Einstellungen nach.
Du wirst sehen, der EHS hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten für alles Mögliche, da wirst du dich noch schwindelig suchen ;-) - ging mir ebenso.Übrigens der EHS hat nur eine Ladeleistung von 3,7 kW laut Bedienungsanleitung, nur zur Info.
Gruß
JagRacer
also werden bei dir die Sendernamen bei FM angezeigt? DAB funktioniert bei mir, aber eben nur wenn ich dieses Kabel in die USB Buchse stecke
Wie gesagt, DAB funktioniert ohne Kabel. USB Kabel brauche ich nur für Android Auto oder Apple Carplay.
Avio1982
Meine Tochter hat einen KIA Sportage, auch die hat monatelang auf einen Sensor gewartet, das Problem haben offensichtlich alle Automarken im Moment. Übrigens kostete das Service für den KIA 900,-- Euro. Wesentlich teurer als für meinen EHS mit 375,-- Euro.
Also positiv sehen ;-)
Zitat:
@JagRacer schrieb am 21. Mai 2023 um 14:37:34 Uhr:
Wie gesagt, DAB funktioniert ohne Kabel. USB Kabel brauche ich nur für Android Auto oder Apple Carplay.Avio1982
Meine Tochter hat einen KIA Sportage, auch die hat monatelang auf einen Sensor gewartet, das Problem haben offensichtlich alle Automarken im Moment. Übrigens kostete das Service für den KIA 900,-- Euro. Wesentlich teurer als für meinen EHS mit 375,-- Euro.
Also positiv sehen ;-)
ich weiß nicht wie es bei dir konfiguriert ist, aber bei mir nur mit diesem Adapter, sonst ist DAB im Radio auf dem Display ausgegraut, siehe Foto. Auch eine Art Antenne an der Windschutzscheibe klebend scheint dazu zu gehören, hat sowas noch jemand von euch?
Hallo andronex!
Das mit der Antenne ist bei mir definitiv nicht so, zumindest hab ich noch keine Antenne entdeckt.
Ich schau demnächst mal bei mir in den Einstellungen nach was da eingestellt ist.
Gruß
JagRacer
Guten Abend,
weiß jemand von euch welche Arbeiten bei der Rückrufaktion genau durchgeführt werden? Die einzigen Informationen, die ich habe, stehen in dem Brief von MG. Bei mir wurde heute die Kontrolle der Massekabelverschraubung im Fußraum durchgeführt mit dem Ergebnis, dass „kein Kabel schwarz ist“. Mehr Informationen konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Jetzt habe ich mir gerade den Fahrerfußraum genauer angeguckt und mir sind drei Stellen (Fotos) aufgefallen und nun wüsste ich gerne von euch, ob die vom Werk aus identisch ausgesehen haben. Auf der einen Seite der unsaubere Ausschnitt ohne Schutz vor Verschmutzungen und zum Anderen die beiden Gewindestifte ohne Mutter.
OT:
Habt ihr bei euch mal unteres Auto geguckt? Meiner Meinung nach ist das Auspuffrohr schon ziemlich stark korrodiert für ein Auto, dass gerade mal 18 Monate alt ist. Oder ist das normal?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Tim
Auspuffanlage ist normal, je nach Material des Auspuffs. Den Zustand von Bild 1 und 2 würde ich reklamieren. Must du selbst entscheiden.
Euch allen noch eine schöne Woche.
Hi, hat eigentlich jemand von euch schon mal den Antikolisionsassistenten in Aktion erlebt?
-versteckte Menü´s-
Vielleicht mal für den einen oder anderen eine interessante Sache...man kann wohl noch einiges im versteckten Menü einstellen...bin aber noch nicht dazu gekommen. Die Videos sind direkt von mir...
https://www.youtube.com/watch?v=MxNBcHYyoaM
https://www.youtube.com/watch?v=KWb47lR6aPk
Hallo habe ein paar Fragen zum Fahrzeug bzw eher zum Plug in hybrid, überlege mir dieses Fahrzeug zu kaufen, jetzt paar Fragen zum Fahrzeug, die Antworten sind hier im Forum bestimmt zu finden, jedoch möchte ich nicht stundenlang hier Rum stöbern,
1 . Kann der MG an einer normalen Steckdose ohne Probleme geladen werden?! ( Ich habe eine normale Steckdose in meiner Einzelgarage) und wie lange dauert der Ladevorgang?!
2 . Ist das Fahrzeug für Langstrecke geeignet?! Ich fahre ab und zu 1500 km pro Richtung in den Urlaub, wenn ich mit vollem Akku losfahre, und fahre nur im hybrid Modus, wird der Akku irgendwann Mal leer?! Oder unmöglich?!
3 . Wenn der Akku doch leer ist, und ich keine Möglichkeit habe ( nicht EU Ausland) den aufzuladen, wie hoch ist dann ungefähr der Verbrauch beim leeren Akku?! Und beim vollem?!
4, Gibt es da irgendwie Angaben oder Schätzung wie lange so ein Akku hält ?! Also nicht das der nach 7-8 Jahren den Geist aufgibt, und ich dann den Akku bezahlen muss, oder Soll der Akku ein Autoleben lang halten,
Erstmal fällt mir nichts mehr ein, merci
Zitat:
@Schecka schrieb am 5. Juni 2023 um 18:53:40 Uhr:
Hallo habe ein paar Fragen zum Fahrzeug bzw eher zum Plug in hybrid, überlege mir dieses Fahrzeug zu kaufen, jetzt paar Fragen zum Fahrzeug, die Antworten sind hier im Forum bestimmt zu finden, jedoch möchte ich nicht stundenlang hier Rum stöbern,
1 . Kann der MG an einer normalen Steckdose ohne Probleme geladen werden?! ( Ich habe eine normale Steckdose in meiner Einzelgarage) und wie lange dauert der Ladevorgang?!
2 . Ist das Fahrzeug für Langstrecke geeignet?! Ich fahre ab und zu 1500 km pro Richtung in den Urlaub, wenn ich mit vollem Akku losfahre, und fahre nur im hybrid Modus, wird der Akku irgendwann Mal leer?! Oder unmöglich?!
3 . Wenn der Akku doch leer ist, und ich keine Möglichkeit habe ( nicht EU Ausland) den aufzuladen, wie hoch ist dann ungefähr der Verbrauch beim leeren Akku?! Und beim vollem?!
4, Gibt es da irgendwie Angaben oder Schätzung wie lange so ein Akku hält ?! Also nicht das der nach 7-8 Jahren den Geist aufgibt, und ich dann den Akku bezahlen muss, oder Soll der Akku ein Autoleben lang halten,Erstmal fällt mir nichts mehr ein, merci
Servus,
ad 1: Ja, ohne weiteres möglich - von 0 auf 100% braucht es - zumindest in meiner Garage rund 6 Stunden - geht also ohne probleme über Nacht
ad 2 und 3: Auch ja - warum nicht. Ich bin auch hin und wieder auf längeren Strecken unterwegs ohne Möglichkeit nachzuladen - das Nachladen an den üblichen E-Ladestationen ist unsinnig, wenn ich dabei stundenlang die Ladestation blockieren würde. Aber wenn der Akku leer ist - oder zumidest fast leer - dann ist ein PHEV eben ein "normales" Verbrennerfahrzeug. Im Solobetrieb fahre ich dann mit runf 6l/100km, mit dem WoWa hinten dran so um die 11 l/100km
ad 4, der Akku wird irgendwann nicht mehr seine 100% Leistung geben, aber wieso soll er nach 7-8 Jahren den Geist aufgeben?
Gruß aus dem A-Ländle
nobu
Wieso? Weil der Stammtisch und die Springerpresse das so erzählt.
Und der Verbrennerverkäufer von horrenden Kosten für neue komplett Batterien/Akkus schwadroniert. Dabei den Akkuzellen Austausch und seine eigenen hohen Verbrenner Wartungskosten unterschlägt. Aber dazu gibts ja hier auf MT viel nachzulesen.