MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:06:25 Uhr:
Zitat:
@sonick schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:31:15 Uhr:
Ist bei mir jetz auch der Fall.
Servus,
kann ich nicht generell bestätigen. Nur manchmal, wenn das Auto mehrere Tage in der Garage angesteckt war, dann kam es schon mal vor, dass die Anzeige gleich mal von 52 auf 51 zurückging
Jetzt muss ich meine Antwort doch noch korrigieren: Seit einigen Tagen werden bei meinem MG auch "nur" 51 km Reichweite nach dem Ladevorgang angezeigt. Allerdings erst jetzt bei Winterkälte. Ob das eine Auswirkung hat.
Andererseits zeigte z.B. mein KIA Niro 58km an, aber nur ganz selten habe ich die 58km erreicht, meist war schon davor Schluß. Auf der Autobahn mit Tempo 120 schaffte er nie mehr als 45km. Der MG ist da "ehrlicher" Er zeigt 51km - oder eben 52km - an, aber ich komme locker darüber. Auf der Autobahn z.B. schaltet er bei 55-56km erst von EV aus Auto. Im Landverkehr oft erst nach 60km.
Zitat:
Soweit alles richtig! Habe mal einen JEEP Grand Cherokee SRT gefahren und wusste genau, wo ich Abstriche machen muss. Ich selber fahre aktuell einen Geschäftswagen aus Zuffenhausen, auch dort ist nicht alles Gold, was glänzt…
Fakt ist, der Dealer ist eigentlich machtlos/handlungsunfähig, da nur MG mögliche Aktionen freigeben kann. Alles was der/die Dealer machen, ist eigenmächtiges Mittel zum Zweck. Mag sein, dass ein Service-/Supportnetz erst noch aufgebaut werden muss, aber das steht in meinem Leasingvertrag nicht drin und entspricht eben nicht meiner Erwartungshaltung (meiner!).Gruß
Frank
Servus,
ich habe das eigenartige Jin und Her zwischen Händler und Importeur auch mitbekommen, als ich mit meinem "Update-Problem" vorstellig wurde. Irgendwie tut mir der Händler leid und ich habe mich bei MG-Österreich auch schriftlich beschwert, dass sie die Händler offensichtlich im Regen stehen lassen.
Bei meinem Händler habe ich in den letzten Jahrezehnten insgesamt 7 Autos erworben und das ist wohl ein Zeichen, dass ich mit ihm sehr zufrieden bin.
Der MG EHS hat sein Maken, zugegeben, und ist nicht perfekt, aber welches Auto ist das schon. Im Großen und Ganzen bin ich auch jetzt nach einem Jahr voll zufrieden.
Zitat:
Servus,
ich habe das eigenartige Jin und Her zwischen Händler und Importeur auch mitbekommen, als ich mit meinem "Update-Problem" vorstellig wurde. Irgendwie tut mir der Händler leid und ich habe mich bei MG-Österreich auch schriftlich beschwert, dass sie die Händler offensichtlich im Regen stehen lassen.
Bei meinem Händler habe ich in den letzten Jahrezehnten insgesamt 7 Autos erworben und das ist wohl ein Zeichen, dass ich mit ihm sehr zufrieden bin.
Der MG EHS hat sein Maken, zugegeben, und ist nicht perfekt, aber welches Auto ist das schon. Im Großen und Ganzen bin ich auch jetzt nach einem Jahr voll zufrieden.
Darf ich Fragen welche Navi-Software DU hast ?
Meine ist von Juli 2020, und ein Update über NAVIEXTRAS ist nicht möglich!
Danke schon im vorraus!
Zitat:
@wst48 schrieb am 27. Januar 2023 um 00:23:03 Uhr:
Zitat:
Servus,
ich habe das eigenartige Jin und Her zwischen Händler und Importeur auch mitbekommen, als ich mit meinem "Update-Problem" vorstellig wurde. Irgendwie tut mir der Händler leid und ich habe mich bei MG-Österreich auch schriftlich beschwert, dass sie die Händler offensichtlich im Regen stehen lassen.
Bei meinem Händler habe ich in den letzten Jahrezehnten insgesamt 7 Autos erworben und das ist wohl ein Zeichen, dass ich mit ihm sehr zufrieden bin.
Der MG EHS hat sein Maken, zugegeben, und ist nicht perfekt, aber welches Auto ist das schon. Im Großen und Ganzen bin ich auch jetzt nach einem Jahr voll zufrieden.Darf ich Fragen welche Navi-Software DU hast ?
Meine ist von Juli 2020, und ein Update über NAVIEXTRAS ist nicht möglich!
Danke schon im vorraus!
Servus,
meine Navi-Software ist gleich wie deine und alle Versuche upzudaten sind gescheitert. Dann habe ich mir einen Dongle angeschafft, um mein Handy vie Bluetooth mit dem System zu verbinden und bin schlußendlich bei TomTomGo gelandet (19,90€/Jahr). Funktioniert bestens. Ob TomTom oder Google Maps ist letztendlich Geschmacksache. Hauptsache es funktioniert. Und wenn ich die Preise anschaue, die ein Update der Original-Navigation bei NAVIEXTRAS kostet, kommjt es auch noch deutlich billiger.
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe auch noch die Navi-Software vom Juli 2020. Ein Update auf neueres Update ist auch immer fehlgeschlagen.
Nun musste ich mir einen neuen Händler suchen, da mein Autohaus kein MG Händler mehr ist. Das neue Autohaus meinte, dass es seit Oktober ein neues Navi-Update gibt, welches auch funktioniert. Am 21.02. habe ich Termin und lass mich Mal überraschen.
Ich berichte dann weiter.
Zitat:
@Sascha1402 schrieb am 9. Februar 2023 um 16:28:00 Uhr:
Hallo, ich habe auch noch die Navi-Software vom Juli 2020. Ein Update auf neueres Update ist auch immer fehlgeschlagen.
Nun musste ich mir einen neuen Händler suchen, da mein Autohaus kein MG Händler mehr ist. Das neue Autohaus meinte, dass es seit Oktober ein neues Navi-Update gibt, welches auch funktioniert. Am 21.02. habe ich Termin und lass mich Mal überraschen.
Ich berichte dann weiter.
Wahrscheinlich hat der Händler erkannt , dass er mit dieser Marke keinen Blumentopf gewinnen kann.
Nein der Händler war zu klein und der andere Händler ist im gleichen Einzugsbereich mit 3 Autohäusern.
MG hat sich für den größeren Händler entschieden.
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 1. Januar 2022 um 13:13:58 Uhr:
MG liefert an Sixt 1000 Mal den EHS in der Luxury Ausstattung ( Höchste Ausstattung) aus. MG stellt dazu auch Bilder zum Download für Jedermann & frau :-) zur Verfügung. So die aktuellen News auf der Webseite.Gruß Björn
P.S. Ich suche noch die deutsche Bedienungsanleitung. Habe dazu MG Mal angeschrieben.
Hey, brauchst du noch die Anleitung. Wenn ja habe sie
So, heute ging es für den EHS mal wieder in die Werkstatt, 4. Versuch der Instandsetzung PDC vorne/hinten plus Abstandsanzeige in cm. Ich habe dem Dealer das Fahrzeug soooooo lange zur Verfügung gestellt, bis der Fehler im Langzeittest nicht erneut auftritt.
Fehlerbild zum besseren Verständnis: Info Display Mitte beginnt zu flackern und überlagert mehrere Darstellungen gleichzeitig. Danach Absturz, Bildschirm dunkel, Display fährt wieder hoch, PDC inaktiv.
Jetzt habe ich so einen MG4, was soll ich sagen…
Ich bin einfach kein DURACELL Typ und werde so schnell auch keiner, ich möchte mir auch kein Urteil erlauben, da mir die Erfahrung fehlt. Aber das ist und wird nicht meins.
Gruß
Frank
Gibts schon was neues was die ismart app angeht? Kann schon jemand freischalten?
Zitat:
@sonick schrieb am 17. Februar 2023 um 19:48:12 Uhr:
Gibts schon was neues was die ismart app angeht? Kann schon jemand freischalten?
Was soll bei einem MG EHS mit der iSmart App möglich sein ???
Moin Moin, bei uns bricht immer die CarPlay Verbindung per Kabel ab. Hat noch jemand die Probleme?
Zitat:
@wst48 schrieb am 19. Februar 2023 um 00:42:38 Uhr:
Zitat:
@sonick schrieb am 17. Februar 2023 um 19:48:12 Uhr:
Gibts schon was neues was die ismart app angeht? Kann schon jemand freischalten?
Was soll bei einem MG EHS mit der iSmart App möglich sein ???
Zb. vorkühlen, Batteriestand überwachen, Verriegelung, usw.
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 19. Februar 2023 um 07:14:02 Uhr:
Moin Moin, bei uns bricht immer die CarPlay Verbindung per Kabel ab. Hat noch jemand die Probleme?
Wackelkontakt? Probier mit einem anderen Kabel! Ist bei mir der Fall gewesen...
Moin aus dem OS-Land,
das Problem haben wir auch, tritt sporadisch auf und bricht mal ganz zusammen oder nur Wiedergabe (Lautsprecher) funktioniert, Mikro aber nicht.
Updates jeglicher Art bis dato erfolglos, IPhone-Typ vollkommen egal…
Gruß
Frank