MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Der Dealer hat den MG als fertig gemeldet und meine Frau hat ihn abgeholt. Das Navi ist nun etwas anders, aber ansprechender gestaltet.
Aber PDC läuft noch immer nicht…

…mal sehen, wie es weiter geht!

Gruß
Frank

Zitat:

@FamKre schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:31:55 Uhr:


Hallo zusammen!

So, Winterschluffen sind drauf, RDK-Sensoren wurden erkannt.

Morgen geht’s zum Software-Update, die PDC-Sensoren haben sich vorne und hinten verabschiedet, kein Ton, keine Distanzanzeige bis zum „Wumms“. Alle Kameras arbeiten einwandfrei.

Sonst keine Probleme…

Gruß
Frank

Hallo aus Österreich.
War das ein Softwareproblem? Bei mir funktioniert zwar auch die Kamera, aber es gibt eben auch keine Warnung , bzw wird der Abstand nicht mehr angezeigt. Vorher stand unten im Bild die Zentimeterangabe

Zitat:

@FamKre schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:22:06 Uhr:


Der Dealer hat den MG als fertig gemeldet und meine Frau hat ihn abgeholt. Das Navi ist nun etwas anders, aber ansprechender gestaltet.
Aber PDC läuft noch immer nicht…

…mal sehen, wie es weiter geht!

Gruß
Frank

Und wieso haben sie die Sensoren auch nicht gerichtet? Hardware, Software???

Servus,
beim Abholen meinesa MG nach Räderwechsel meinte die Empfangsdame, dass leider die Sensoren nichr kennt werden und das nötige Gerät zum Einstellen in der Zweitniederlassung sei. Ob ich dort gelegentlich mal vorbeifahren könnte.
Aber beim Wegfahren vom Hof war alles in Ordnung. Hatte wohl nur etwas Zeit oder enfach einen neuen Start gebraucht. PDC funktioniert bestens.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ateca78 schrieb am 1. November 2022 um 10:01:48 Uhr:



Zitat:

@FamKre schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:31:55 Uhr:


Hallo zusammen!

So, Winterschluffen sind drauf, RDK-Sensoren wurden erkannt.

Morgen geht’s zum Software-Update, die PDC-Sensoren haben sich vorne und hinten verabschiedet, kein Ton, keine Distanzanzeige bis zum „Wumms“. Alle Kameras arbeiten einwandfrei.

Sonst keine Probleme…

Gruß
Frank

Hallo aus Österreich.
War das ein Softwareproblem? Bei mir funktioniert zwar auch die Kamera, aber es gibt eben auch keine Warnung , bzw wird der Abstand nicht mehr angezeigt. Vorher stand unten im Bild die Zentimeterangabe

Hallo,

kann ich leider (noch) nicht beantworten…

Das Update hat den Fehler nicht behoben.

Gruß
Frank

Zitat:

@sonick schrieb am 1. November 2022 um 10:51:01 Uhr:



Zitat:

@FamKre schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:22:06 Uhr:


Der Dealer hat den MG als fertig gemeldet und meine Frau hat ihn abgeholt. Das Navi ist nun etwas anders, aber ansprechender gestaltet.
Aber PDC läuft noch immer nicht…

…mal sehen, wie es weiter geht!

Gruß
Frank

Und wieso haben sie die Sensoren auch nicht gerichtet? Hardware, Software???

Hmm…

Was soll denn da (aus)gerichtet werden? Weder Abstandsanzeige, noch Warn-Ton sind aktiv, alles andere ist online.

Gruß
Frank

Zitat:

@FamKre schrieb am 1. November 2022 um 14:11:17 Uhr:



Zitat:

@sonick schrieb am 1. November 2022 um 10:51:01 Uhr:


Und wieso haben sie die Sensoren auch nicht gerichtet? Hardware, Software???

Hmm…

Was soll denn da (aus)gerichtet werden? Weder Abstandsanzeige, noch Warn-Ton sind aktiv, alles andere ist online.

Gruß
Frank

Es kann auch gut möglich sein dass sich ka. als Beispiel irgendwo ein Kondensator oder Steuergerät verabschiedet hat. Sind nur Fiktive Beispiele. Hoffentlich haben wir bald eine Lösung.

Zitat:

@sonick schrieb am 1. November 2022 um 14:26:36 Uhr:



Zitat:

@FamKre schrieb am 1. November 2022 um 14:11:17 Uhr:


Hmm…

Was soll denn da (aus)gerichtet werden? Weder Abstandsanzeige, noch Warn-Ton sind aktiv, alles andere ist online.

Gruß
Frank

Es kann auch gut möglich sein dass sich ka. als Beispiel irgendwo ein Kondensator oder Steuergerät verabschiedet hat. Sind nur Fiktive Beispiele. Hoffentlich haben wir bald eine Lösung.

Ja, alles möglich, aber dafür gibt es ja die Garantie und den Dealer.
Soll er es richten…

Gruß
Frank

Ist bei euch auch laut Anzeige die Reichweite im EV Modus mittlerweile von 52km auf 51km gesunken?

Gruß Tim

Servus Tim,
nein, kann ich nicht bestätigen. Bei mir zeigt es nach der Vollladung immer 52km el. Reichweite an.
Interessant ist, dass ich im ortsgebiet bzw. ländlichen Raum regelmäßig auf rund 60km komme, bis der Verbrenner anspringt. Auch auf der Autobahn, da natürlich für deutsche Autofahrer im Schleichgang mit 100 bis 110 km/h komme ich auch mindestens auf die 52 km.
Das war bei KIA Niro nicht so. Der hat die 58 km el. Reichweite nur ganz selten Erreicht und auf der Autobahn - bei Schleichfahrt - schon gar nicht.
Eine Frage meinerseits: Im Display hinterm Lenkrad wird ja auch der durchschnittliche Verbrauch angezeigt. Auffallend ist, dass der el. Verbrauch maximal 30 Kw beträgt, ist auch bei längerer Bergfahrt noch nie mehr geworden. Absicht?

Hallo in die Runde.
Seit zwei Wochen fahre ich auch den MG EHS und mein erster Eindruck fällt sehr positiv aus. Die elektrische Reichweite liegt bei mir je nach Fahrstil zw. 50 und 60 km, bei überwiegender Fahrt auf dem Land ohne Autobahn. Das einzige, was mich jetzt nervt bzw. ärgert ist, das ich versucht habe über naviextra das neuste gebührenpflichtige Kartenupdate aufzuspielen. Hat leider nicht funktioniert, nach rd. 2/3 bricht er ab mit der Meldung "Aktualisierungspaket ungültig". Wie ich jetzt hier gelesen habe, gabs im Mai einen ähnlichen Eintrag zu diesem Thema. Hat sich da in der Zwischenzeit etwas getan? Gibts da evtl. eine Lösung für das Problem?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß aus Memmingen,
Thom72

Servus,
habe bereits berichtet, dass ich nach etlichen Versuchen, ein Update aufzuspielen, inzwischen aufgegeben habe. Auch in der Werkstätte sind sie gescheitert und MG-Österreich schiebt den Schwarzen Peter auf die Werkstätte ab. Durch einen Tipp hier im Forum bin ich auf einen Dongle gekommen, durch den ich mein Handy drahtlos mit dem Info-System des MG verbinden kann. Nach einigen Tagen mit Google-Maps habe ich dann einmal TomTomGo probiert und bin jetzt dabei geblieben. Dort kostet übrigens ein Jahresabo 19,99 mit der Möglichkeit beliebige Karten auf das Handy zu laden und regellmäßig Updates dafür zu beziehen. Kein Vergleich mit den Gebühren für die Updates beim System des MG.

Hallo zusammen.
Hat schon jemand einen Wagenheber gefunden?

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 7. November 2022 um 09:09:03 Uhr:


Hallo zusammen.
Hat schon jemand einen Wagenheber gefunden?

Ich benutze folgendes...

Screenshot_20221108-173030_Amazon Shopping.jpg
Screenshot_20221108-173159_Samsung Internet.jpg

Mein PDC hat sich jetzt nach knapp 2000 KM auch verabschiedet. Scheint ja ein häufiger auftretendes Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen