MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@DanielGMSCH schrieb am 22. August 2022 um 22:29:31 Uhr:
michelin primacy 3, 235 / 50 R 18 97W.
Servus,
michelin primacy 3 stimmt, allerdings muss beachtet werden, dass es diesen Reifen offensichtlich im Handel nicht mehr gibt.
Als ich zufällig - gsd - entdeckte, dass in meinem linken Hinterreifen eine Schraube steckte, fuhr ich gleich zum Reifenhändler. Dieser stellte fest, dass die Schraube so ungünstig in der Flanke steckte, dass eine Reparatur nicht möglich war. Er suchte nach einem Ersatzreifen und stellte eben fest, dass der primacy 3 nicht mehr zu bekommen war, nur das Nachfolgemodell primacy 4.
Weil aber das Auto erst ein paar Monate alt ist und die Reifen erst wenige tausend Kilometer gefahren wurden, blieb es beim Austausch lediglich es einen beschädigten Reifens. Sonst hätten zumindest beide eifen auf der einen Achse ausgetauscht werden müssen.
Ja, das verstehe ich auch nicht so ganz, einen Reifen auf einen Neuwagen zu packen, der auf dem deutschen/europäischen Markt gar nicht mehr zu bekommen ist, bzw. bereits ein Nachfolger vertrieben wird.
Ich persönlich bin eh kein Fan der Marke und würde bei Bedarf anders bestücken, aber grundlos Neu-Reifen zu entsorgen ist ja auch nicht zielführend.
Mit ein bisschen Recherche ist aber noch der eine oder andere „neue“ PRIMACY 3 zu finden, Tendenz fallend…
Gruß
Frank
Hallo, hat jemand von euch ne Ahnung für was ist der Myteriöse Knopf rechts unterm Lenkrad? Ich finde in der Anleitung und Internet leider nix.
Zitat:
@sonick schrieb am 28. August 2022 um 16:32:28 Uhr:
Hallo, hat jemand von euch ne Ahnung für was ist der Myteriöse Knopf rechts unterm Lenkrad? Ich finde in der Anleitung und Internet leider nix.
Zur Info:
Sehr geehrter Herr Sonick
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Dies ist kein Knopf, sondern der Innenraumtemperatursensor.
Wir hoffen ihre Anfragen beantwortet zu haben und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
MG Motor Austria
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 30. August 2022 um 19:45:16 Uhr:
Heute angekommen…kann ich wirklich empfehlen
hallo avio,
gib mal bitte bescheid ob nun weniger schmutz am fahrzeug ist.
lg lx
Zitat:
@sonick schrieb am 30. August 2022 um 14:57:53 Uhr:
Wie ladet Ihr eure "Batmobile"? Akku schonend zwischen 20% und 80%, oder immer bis 100%?
Ich lade - nicht gerade akkuschonend - meistens mit PV Überschuss (also viel on off) und auch bis 100 %
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 30. August 2022 um 19:45:16 Uhr:
Heute angekommen…kann ich wirklich empfehlen
Sehr cool, ich hab die Schmutzfänger nun auch seit Sonntag dran... Waren die auch von Aliexpress?
Zitat:
@CherryCat schrieb am 30. August 2022 um 22:08:44 Uhr:
Zitat:
@sonick schrieb am 30. August 2022 um 14:57:53 Uhr:
Wie ladet Ihr eure "Batmobile"? Akku schonend zwischen 20% und 80%, oder immer bis 100%?Ich lade - nicht gerade akkuschonend - meistens mit PV Überschuss (also viel on off) und auch bis 100 %
Ok, hast du da keine Sorge, dass der Akku nicht lange mitspielt? Ich weiß echt nicht was vernünftiger ist..... immer bis 100% laden und durch des weniger Ladezyklen haben, oder nur bis 80% und halt öfter laden.
Guten Morgen, ich werde berichten sobald es hier mal wieder regnet. 🙂
Ja genau ich habe den Spritzschutz bei AliExpress bestellt. Lieferung hat etwa 8 Tage gedauert. Ich bin gespannt ob es etwas bringt.
Zitat:
@sonick schrieb am 31. August 2022 um 07:39:17 Uhr:
Zitat:
@CherryCat schrieb am 30. August 2022 um 22:08:44 Uhr:
Ich lade - nicht gerade akkuschonend - meistens mit PV Überschuss (also viel on off) und auch bis 100 %
Ok, hast du da keine Sorge, dass der Akku nicht lange mitspielt? Ich weiß echt nicht was vernünftiger ist..... immer bis 100% laden und durch des weniger Ladezyklen haben, oder nur bis 80% und halt öfter laden.
Ich lade auch immer zu 100%, bei dem kleinen Akku hat in meinen Augen 80% wenig Sinn. Dadurch komme ich aber auch ohne ungeplante weitere Strecken über 2500km mit einer Tankfüllung (Pendelstrecke 82km).
Und außerdem haben wir ja auch alle eine Garantie auf den Akku. 🙂 Ich habe letzte Woche für einige Tage den Marvel R zum testen haben können. Das ist nochmal eine ganz andere Kategorie von Elektroauto. Viel leiser und besser zu fahren, die Qualität ist auch nochmal deutlich gestiegen. Inzwischen bereuen wir es das wir diesen nicht gekauft haben. Aber jetzt ist leider die Lieferzeit bei 9 Monaten. 🙁
Marvel sieht echt toll aus ja..... ich habe nur Bedenken gehabt beim 100% e auto im Notfall oder ungeplant spontan schnell irgendwohin zu fahren. Beim Verbrennungsmotor ist in 5min Tank voll und dahin gehts. Ich hoffe dass die Preise von MG noch weiterhin so "Bodenständig" bleiben und sie keinen zu großen Dumping zurzeit betreiben.
Zitat:
Servicekosten
Wen es interessiert ich hänge den originalen MG EHS Wartungsplan als Datei an.
Aber da gibt es ja Wartungstyp A und B. Ist das nicht so das man bei guten regionalen Verhältnissen man A oder B ist und nur bei harten Bedingungen man beide Intervalle machen muss? So kenne ich das aus anderen Wartungsheften.
Servus,
dass der MG EHS mit dem WoWa im Schlepptau ein Schluckspecht ist, habe ich schon berichtet. 10-11l/100km sind locker drin. Dafür zieht er meinen WoWa mit rund 1250kg ebefalls locker - auch bergauf.
Eine andere Beobachtung möchte ich aber einbringen. Wenn ich das Hybridmanagement auf "auto" stelle, dann verbarucht er mit der Zeit die elektrische Energie bis auf der Anzeige "0%" steht. Allerdings ist spürbar, dass er dann wie ein "normales" Hybridfahrzeug arbeitet und eben durch Bremsen etc. Energie zurückgewinnt und wieder einsetzt. Irgendwann aber wird die Batterieanzeige rechts "gelb" und irgendwann beginnt sie sogar zu blinken. "Rot" ist sie nur einmal ganz kurz geworden. Das bedeutet wohl, dass jetzt auch der letzte "Saft" aus dem Akku raus ist. Vor das eintritt, kann ich natürlich auf "mittlere Energie..." oder "hohe Energie..." umschalten, dann rekuperirt der EHS stärker, was natürlich auf Kosten des Verbrauchs geht ... Grundsätzlich mit "mittlere ..." oder "höhere ..." hat meiner Erfahrung nach nicht wirklich viel gebracht, außer eben deutlich höheren Verbrauch.
Gestern hat mich dieses "gelb Blinken" in einer Stausituation bergauf erwischt. Bergauf fährt der EHS natürlich elektrisch an, übrigens ein wunderbarer Komfort. Allerdings hat der EHS gestern dann urplötzlich signalisiert, dass jetzt verschiedene Sicherheitssysteme abgeschaltet werden, z.b. "Kollissionswarner" und "Fußgängererkennung". Das Anfahren selbst ging problemlos weiter. Kurz danach war der Stau vorbei und wenige km später auch das "gelb Blinken". Und durch "mittlere Energie..." kamen dann sogar wieder ein paar % Reichweite zusammen.
Mein früherer KIA Niro PHEV hatte in so einer Situation anders reagiert. Der hat, wenn die Anzeige auf 0 % gefallen ist, schlagartig die elektrische Unterstützung eingestellt und du hast als Fahrer das Gefühl ehabt, du fährst gegen eine Wand.
Da ist das Management beim EHS bedeutend angenehmer.
Etwas unangenehm ist allerdings der recht kleine Tank - natürlich nur im Hängerbetrieb, sonst habe ich keine Probleme damit. Konkret heißt das, dass ich praktisch alle 250 km zur Zapfsäule muss. Gestern habe ich nach diesen 250 km die Meldung bekommen "Achtung geringer Tankinhalt" (oder so ähnlich) - auf der Tankanzeige stand zu diesem Zeitpunkt 60 km Restreichweite. Ein paar km später, auf dem Weg zur Tankstelle kam die Meldung nocheinmal, dann standen aber nur mehr drei Striche da und ich konnte/musste 35,47l nachtanken.
Die nächste Ausfahrt mit den WoWa ist erst Mitte Oktober, bis dahin werde ich voraussichtlich 80-90% elektrisch unterwegs sein - also ohne "Probleme" mit zu kleinem Tank.
Liebe Grüße aus dem A-Ländle
nobu