MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Was ist riesig? 3MB? 3GB? 30GB?
Wie gross ist die Datei gezippt?

Zitat:

@kochauvin schrieb am 6. Februar 2022 um 14:59:18 Uhr:


Deutsche Bedienungsanleitungen
Moin zusammen
Bedienungsanleitungen auch für Navigation als PDF mit Umlautzeichen etc. In bestem Deutsch, liegen vor.
Ich weiss nicht, ob eine Veröffentlichung via Forum machbar ist wegen der Datenmenge.
Wer es benötigt bitte kurze Meldung mit Email Adresse hier, ich maile es gern zu.
Schönen Restsonntag
Kochauvin

Hallo würden uns freuen über die Anleitung

Wir auch, aber für Tipps wäre eine Angabe der Dateigrösse hilfreich. Bisher hat es MG geschafft uns diverse Files in passender Grösse zu schicken. Und sei es via Händler und Social Media. Anruf beim Händler genügte.

Dateigrösse ist bei 5 Mbit
Grüße
Kochauvin

Ähnliche Themen

Danke, also mit 5MB selbst bei vielen kostenfreien eMail Dienstleistern von der Grösse kein Thema.

Moin,

dass macht es spannend. Es gibt also einmal die Bekannte PDF "Bedienungsanleitung" sowie eine PDF fürs Navi. Ich bin gespannt auf den Inhalt und habe dir gemailt.

Gruß Björn

Hallo Eisenbahner1983
Das Schild mit MG HS ist ein extra Plastikaufkleber, welcher dazu geliefert ist. In der Edelstahlschiene ist das HS eingeprägt. Den Aufkleber werde ich wahrscheinlich nicht aufbringen. Habe die Schiene Mal aufgelegt und sie ist sehr passgenau, gerade an der Kante und in den Ecken. Wenn es etwas wärmer wird, werde ich sie aufbringen und ein Bild machen.

Moin ans Forum,

für die, die noch keine Wallbox haben:
ADAC Offerte für Mitglieder auf der ADAC Homepage:
die einfache E-On Drive Powerbox gibts bis Ende Februar für 399 € stat 499 € Listenpreis.
Sparen ohne Förderung sollte man m.E. ausnutzen.
Grüße
Kochauvin

Hallo allseits!

Bin seit Dezember 2021 auch Besitzer eines MG EHS PHEV Luxury in Phantom Red. Bin bisher nach ca. 700km recht zufrieden damit. Für diesen Kaufpreis ist der MG wunderbar ausgestattet und fährt sich gut. Einige Kritikpunkte die hier angeführt wurden, kann ich nicht nachvollziehen, andere dagegen schon. BA nur in englisch ist natürlich schwach. Vom Händler gabs eine Kurzanleitung in deutsch, allerdings gibt es im Netz zum Glück auch weitere Bedienungsanleitungen für Navi und Infotainmentsystem in deutsch, die man unbedingt braucht, um zu wissen was alles auch einstellbar ist ohne herum probieren zu müssen (auch wenn man der englischen Sprache mächtig ist). Der Bug mit "nahe und close" ist ärgerlich, allerdings wenn man es weiß wieder unwichtig.
Andere Kritiken kann ich dagegen hier nicht nachvollziehen, da wirklich vieles was hier als Kritik angeführt wurde auch einstellbar ist. Zugegeben, oft nicht ganz einfach im Touchscreen herumzufuhrwerken bis man es gefunden hat.
Klar, wenn man manche Einstellungen in seinem Vorgängerfahrzeug gewöhnt war und jetzt an anderer Stelle zu finden sind oder anders einstellbar sind, ist es am Anfang etwas nervig, aber alles Gewöhnungssache. In Österreich war das 230V Ladekabel für zu Hause und ein Typ 2 Ladekabel für Unterwegs dabei. Zusätzlich habe ich mir eine Wallbox in der Garage einbauen lassen, funktioniert tadellos. Ladedauer und km Reichweite, Batteriestatus wird beim Laden im Fahrzeug Display ja angezeigt. Verbesserungswürdig ist manchmal die Menüführung im Touchscreen. Navi und DAB Radio arbeiten recht gut, der Klang des Radios ist hervorragend. Wenn man bedenkt, dass meine vorherigen Fahrzeuge mehr als das doppelte gekostet hatten und oft sogar weniger gut ausgestattet waren, habe ich alles richtig gemacht. NOVA braucht man in Österreich auch keine für einen Plugin Hybrid (für Diesel Benzin schon), erspart mehrere tausend Euro.
Werde weiter berichten über meine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit bzw. Mängel und hoffe auf rege Kommunikation hier im Forum.
LG aus Österreich
Jagracer

Moin JagRacer,

herzlich Willkommen bei uns MG EHS`lern :-).

Ich habe beim Chinesischen "Aliexpress" Mal zugeschlagen und für wenig Geld ein paar kleine Zubehör Sachen bestellt.

Siehe Bilder

Gruß Björn alias Eisenbahner1983

P.S. Ich versuche Mal die Dateien von Kochauvin einzustellen

Als erstes Navigationshandbuch

MG Tasche für den Kofferraum
Tasche von der Seite
Rutschfeste Matte für Handy
+10

Die Kurzanleitung (Volle Bediensungsanleitung auch im Thread vorhanden).

Gruß Björn

Hier die Service und Garantiebestimmungen.

Gruß Björn

Habe heute eine Antwort vom MG Deutschland Team bekommen. Das Zuschalten der vorderen Parksensoren ist mit "Umkehrradar" schlecht übersetzt. Der sogenannten Softschalter befindet sich im Menü Einstellungen - Komfort - Andere - Umkehrradar.
Ist ja ziemlich umständlich gemacht und nicht praxistauglich. Einfacher geht es wenn man kurz auf den Rückwärtsgang und dann wieder vorwärts schaltet. Dann bleiben die Sensoren eingeschaltet bis Mann wieder 10-15 fährt.
Ein Update für i-Smart ist beiden bisherigen EHS nicht geplant. Für mich auch völlig unverständlich, da das Fahrzeug auf Grund der Notruf- Funktion über eine eingebaute SIM-Karte verfügt.

@kochauvin es hat geklappt (Jede Datei muss einzeln geladen werden).

Nun haben wir auch diese wichtigen Dateien zusammen im MG EHS Thread.

Gruß Björn

Zitat:

@Sascha1402 schrieb am 9. Februar 2022 um 13:40:19 Uhr:


Habe heute eine Antwort vom MG Deutschland Team bekommen. Das Zuschalten der vorderen Parksensoren ist mit "Umkehrradar" schlecht übersetzt. Der sogenannten Softschalter befindet sich im Menü Einstellungen - Komfort - Andere - Umkehrradar.
Ist ja ziemlich umständlich gemacht und nicht praxistauglich. Einfacher geht es wenn man kurz auf den Rückwärtsgang und dann wieder vorwärts schaltet. Dann bleiben die Sensoren eingeschaltet bis Mann wieder 10-15 fährt.
Ein Update für i-Smart ist beiden bisherigen EHS nicht geplant. Für mich auch völlig unverständlich, da das Fahrzeug auf Grund der Notruf- Funktion über eine eingebaute SIM-Karte verfügt.

Moin Sascha1402,

dass ist natürlich sehr schade ! Ich hoffe doch aber sehr, das man wennigstens den Übersetzungsfehler mit einen Update behebt. I-Smart hätte ich mir zumindest für die Fahrzeuge ab 2022 gewünscht.

Gruß Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen