MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
Ähnliche Themen
1323 Antworten
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 12. Juli 2022 um 21:59:01 Uhr:
@Dschriss,
Adi hast die vorderen Sensoren in der Software aber auch Manuel aktiviert? Geschaut das er dies auch übernommen hat? Bei uns waren sie deaktiviert. Nach dem aktivieren läuft es.
Gruß Björn
Wo kann man das einstellen? Welches Menü?
Moin Dachris,
in den Auto Einstellungen. Irgendwo steht dort Umkehrradar. Das dann aktivieren. Danach sollte es gehen.
Gruß Björn
Danke Björn, funzt wieder. Allerdings ein sehr unangenehmes piepsen. Omg
Piepst sogar im rueckwaertsgang
Hallo zusammen, hat jemand von euch den Schmutzfänger / Spritzschutz und kann mal Bilder schicken wie die Teile montiert aussehen?
Lg Kerstin
Zitat:
@CherryCat schrieb am 20. Juli 2022 um 21:35:50 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand von euch den Schmutzfänger / Spritzschutz und kann mal Bilder schicken wie die Teile montiert aussehen?
Lg Kerstin
Moin,
ich habe ihn. Bilder gegen Morgen Abend. Man kann das Piepsen leiser stellen. Schaue ich auch morgen Abend und schreibe es hier rein ...
Gruß Björn
Zitat:
Zitat:
@CherryCat schrieb am 20. Juli 2022 um 21:35:50 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand von euch den Schmutzfänger / Spritzschutz und kann mal Bilder schicken wie die Teile montiert aussehen?Lg Kerstin
Moin,
ich habe ihn. Bilder gegen Morgen Abend. Man kann das Piepsen leiser stellen. Schaue ich auch morgen Abend und schreibe es hier rein ...
Gruß Björn
hallo,
wegen des leiserstellens des parkpiepserls wäre ch sehr sehr neugierig. mir haut es vorne die ohren raus. der freundliche sagt, da kann man nichts machen ...
Moin zusammen. Ich hab von arval nun endlich die erste Rechnung für 2,5 Leasingraten bekommen.
Von der Anzahlung der 4500€ noch nichts. Kommt diese separat?
Hi,
ich muss feststellen , das man den EHS sehr selten sieht . selbst in der Großstadt wie Köln , habe ich eserst einen gesehen und vor zwei Wochen mal auf der Autobahn , als ich auf dem Heimweg war.
Finde dies gar nicht so wild , besser wie ein Auto , was man an jeder Ecke sieht .
Gruß
Hotte
Hallo,
hätte eine Lösung für die Schrauben unter dem Kennzeichen hinten. Hatte noch schwarze Abdeckkappen von Kennzeichen Schrauben.
Einfach drauf und es sieht viel schöner aus.
Gruß Sebastian
Zitat:
@alexmaxxx schrieb am 20. Juli 2022 um 22:18:01 Uhr:
Zitat:
Moin,
ich habe ihn. Bilder gegen Morgen Abend. Man kann das Piepsen leiser stellen. Schaue ich auch morgen Abend und schreibe es hier rein ...
Gruß Björn
hallo,
wegen des leiserstellens des parkpiepserls wäre ch sehr sehr neugierig. mir haut es vorne die ohren raus. der freundliche sagt, da kann man nichts machen ...
Ja, das wäre echt interessant ob man das gedroehne leiser machen kann. Da wirdan ja nervös wenn man aus der Garage fährt.
Der einzige angenehme Ton ist der Warnton wenn man nicht angeschnallt ist. Vorausgesetzt das Fahrzeug lässt dich überhaupt los fahren.
LACK UPDATE: Ich war heute im Autohaus. Ja leider kommt es wirklich vom Scheibenwischer umklappen ! Wenn man ihn versucht umzuklappen. Kommt dieser nicht daran. Allerdings beim ziehen schon. Als die Motorhaube aufgeklappt wurde, könnte man auch am Träger abgekrazte Farbe sehen. Wir selbst waren es nicht. Aber dies kann schon in ewusst in der Waschanlage vom Service Personal gemacht worden sein. Fakt ist, dies ist nicht nur beim EHS so. Selbst andere Autos wie Jaguar oder Masserati haben dies :-(. Nunja nun wird der Schaden ausgebessert. Wir selbst haben ihn nicht herbeigeführt. Aber schon ärgerlich dass man hier keine Art Sperre verbaut. Denn ich denke dass dies mehrere aus Gewohnheit haben werden. Waschanlage, freie Werkstatt, Scheibe Waschen an der Tanke (Tankwärter Spanien) usw. Also aufpassen! Es wird ist nur in der Parkposition möglich. Meine Lackpickel sind aber nicht normal und würden MG gemeldet.
Gruß Björn
Bilder kommen heute noch....(Schutzkappen)
Da könnte man davon ausgehen daß die Töne ganz verstummen, wenn man auf den x Lautsprecher einstellt.
Danke für den Tipp, Björn
Zitat:
@CherryCat schrieb am 20. Juli 2022 um 21:35:50 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand von euch den Schmutzfänger / Spritzschutz und kann mal Bilder schicken wie die Teile montiert aussehen?
Lg Kerstin
Ich hab den Spritzschutz auch dran ich finde vorn könnte er grösser sein weil immer noch der Dreck unten in die vorderen Türen unter die Gummidichtung geworfen wird.