MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Schade saß er nicht vor Abgabe ,die ruhige Minute hätte. Denke er wir bemüht sein , dieses schnellstmöglich zu erledigen. 🙂

Gratuliere dir auf jedem Fall zu dem Mg und bin gespannt auf weitere Anregungen und Erfahrungen.

Gruß
Horst

Ohhje. Ich habe es befürchtet.
Hatte das meinem Agenten bereits geschrieben, dass ich das "Nähe" bei Übergabe weg haben möchte.
Die Antwort, ich zitiere: Wir spielen Ihnen natürlich das neueste, von MG Deutschland freigegebene Update auf. Bin mir aber nicht sicher, ob da das „Nahe“ schon beseitigt ist.

Habe meinen eHs im Januar bekommen und nun über 3000 km gefahren. Bestellt hatte ich Ende Oktober müsste aber im November neu bestellen, da mein angekündigtes Fahrzeug aus irgendeinem Grund zurückgerufen würde. Dadurch wirde auch die Lieferzeit geändert. Da ich ihn in rot haben wollte, hatte sich außerdem die Farbbezeichnung geändert. Bisher konnte ich noch keinen eHS im ursprünglichen rot sehen um den Unterschied zu sehen.
Im Nachhinein bin ich aber ganz froh ein Fahrzeug der 2. Serie bekommen zu haben. Die Updates waren aktuelle und solche Probleme, wie von anderen Teilnehmern beschrieben, hatte ich bisher noch nicht. Das neue Kartenupdate geht bei mir aber auch noch nicht aufzuspielen. Scheint ein generelles MG Problem zu sein.
Gut die Hälfte der Km bin ich im Kurzstreckenbereich rein elektrisch gefahren. Auch im Winter habe ich nach dem Warmfahren auf rein elektrisch umgestellt und konnte gute 15 km fahren bis die Motorwärme aufgebraucht war. Das Schalt erhalten bei ca 80 kmh würde ja schon ausführlich beschrieben. Ich sehe das aber nicht so als problematisch an.
Einen Bildschirmausfall (schwarz) hatte ich bisher einmal bei umschalten von Android-Narvigation auf Lüftungseinstellung. Hat sich der Rechner im PKW aufgegangen. Nach kurzem Stopp, Zündung aus und wieder an, war alles in Ordnung. Haben dann versucht dieses Mal zu provozieren. Ist aber nicht wieder aufgetreten.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug voll zufrieden. Hatte den vergleichbaren Preis mal für den VW Tiguan ausgerechnet und bin auf knappe 50.000,- € gekommen. Für den eHS habe ich mit Anbau der Anhängerkupplung, Allwetterreifen und ein paar Chromteilen nicht mal 33.000,-€ (abzüglich Prämie) gezahlt.

Also, der Übersetzungsfehler (Nahe) dürfte bei jetzt ausgelieferten Fahrzeugen nicht mehr vorhanden sein. Es kann sich da nur um Fahrzeuge handeln, welche vor Dezember 2021schon in Deutschland waren.
Mein eHS kam kurz vor Weihnachten in Deutschland an und würde mir im Januar übergeben. Die Updates waren bereits werksseitig aufgespielt und auch nicht nachträglich geändert.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 25. Mai 2022 um 17:27:09 Uhr:


Ohhje. Ich habe es befürchtet.
Hatte das meinem Agenten bereits geschrieben, dass ich das "Nähe" bei Übergabe weg haben möchte.
Die Antwort, ich zitiere: Wir spielen Ihnen natürlich das neueste, von MG Deutschland freigegebene Update auf. Bin mir aber nicht sicher, ob da das „Nahe“ schon beseitigt ist.
Ähnliche Themen

Es gibt ja bekannte Näherungen um das Alter eines Lagerfahrzeuges festzustellen. Viele Bauteile tragen ja Hinweise. Reifen, Glas und Gurte sind sicher die bekanntesten Bauteile die gut zugänglich sind.

Servus zusammen.
Könnten wir hier nochmal zusammen fassen, welche Softwareupdates Fehler ausbessern, bzw welche ich als Kunde bemängeln kann?
- Übersetzung "Nähe" statt "aus"
- verkehrszeichenerkennung funktioniert nicht optimal
- diverse Bugs beim Radio
Etc.........

Moin,

mir bekannt:
Übersetzungsfehler (Nahe/Aus)
Verkehrszeichenerkennung
DAB Radio
Ich weiß nicht ob dies ein gekoppeltes Update ist. Welches beim DAB Radio Update dabei sein soll. Allerdings berichteten Fahrer nach Aufspielen von mehr als 14 Updates:

Sound/Klang Besser
Helligkeit / Display

Wichtig ist dabei auch, dass nach den Updates einigen der Heckklappen Antrieb abgeraucht sein soll (Facebook Gruppe). Hier dann nach den ganzen Updates bereits wieder ein neues Update aufgespielt werden muss für die Heckklappe...Da diese nicht mehr funktioniert oder wie bei der anderen Gruppe defekt war.

Gruß Björn

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 26. Mai 2022 um 11:38:26 Uhr:


Moin,

mir bekannt:
Übersetzungsfehler (Nahe/Aus)
Verkehrszeichenerkennung
DAB Radio
Ich weiß nicht ob dies ein gekoppeltes Update ist. Welches beim DAB Radio Update dabei sein soll. Allerdings berichteten Fahrer nach Aufspielen von mehr als 14 Updates:

Sound/Klang Besser
Helligkeit / Display

Wichtig ist dabei auch, dass nach den Updates einigen der Heckklappen Antrieb abgeraucht sein soll (Facebook Gruppe). Hier dann nach den ganzen Updates bereits wieder ein neues Update aufgespielt werden muss für die Heckklappe...Da diese nicht mehr funktioniert oder wie bei der anderen Gruppe defekt war.

Gruß Björn

P.S. MG hat sich gemeldet. Das Autohaus auch. Sodass sich nächste Woche angeblich der Service bei mir meldet. Dort muss ich dann auf das Kennzeichen hinweisen. Welches sonst die Sensoren verdeckt.

Moin,

ich verkaufe inklusive Versand 3 Mal Bag Tasche für den MG Comfort (Bei Luxury nicht verwendbar). Das ganze als Set für 25€. Wir haben die Luxury Version, da ist es nicht verwendbar.

Gruß Björn

P.S. Bei Interesse mich anschreiben...

Img-20220526
Img-20220526
Img-20220526
+3

Ich habe vorn auch eine Kennzeichenhalterung. Die Sensoren sind nicht verdeckt und alles funktioniert wie es soll (siehe Bilder).

Img-20220526
Bild #210432994

Ich hatte auch das Problem mit Kennzeichenhalter.
Glaube es gibt zwei Ausführungen die zum aufklappen die sind an der Seite schmaler und wo die Leiste unten aufgemacht wird. Die hatte ich, glaube die sind an der Seiten dicker. Ist aber nur meine Theorie. Jetzt hab Rahmenlose und es piepst nicht mehr.

Zitat:

@Basti2778 schrieb am 26. Mai 2022 um 17:56:50 Uhr:


Ich hatte auch das Problem mit Kennzeichenhalter.
Glaube es gibt zwei Ausführungen die zum aufklappen die sind an der Seite schmaler und wo die Leiste unten aufgemacht wird. Die hatte ich, glaube die sind an der Seiten dicker. Ist aber nur meine Theorie. Jetzt hab Rahmenlose und es piepst nicht mehr.

Genau so ist es... Allerdings sind es glaube ich nicht die beiden Runden Sensoren. Sondern unter dem Kennzeichen dieses Mittig angebrachte Bauteil ? Denn es piept Trotzdem dauerhaft wenn das Umkehrradar eingeschaltet ist. Meine beiden Sensoren links und rechts des Kennzeichen sind auch frei.

Gruß Björn

Guten morgen,
Ich muss sagen mein Mg Agent ist wirklich sehr bemüht. Er hat das neuste, in Deutschland frei gegebene update angefordert und wird es zeitnah in den Vorführwagen einspielen. Er schaut sich das Ergebniss dann an und gibt mir bescheid, was dann alles auf dem neuesten Stand ist. Von einem kostenpflichtigen Upgrade ist ihm nichts bekannt.

Ich werde weiter berichten.
Leider hängt meine Bestellung immer noch bei Mg, wohl wegen vielen Krankenständen dort.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 27. Mai 2022 um 09:22:03 Uhr:


Guten morgen,
Ich muss sagen mein Mg Agent ist wirklich sehr bemüht. Er hat das neuste, in Deutschland frei gegebene update angefordert und wird es zeitnah in den Vorführwagen einspielen. Er schaut sich das Ergebniss dann an und gibt mir bescheid, was dann alles auf dem neuesten Stand ist. Von einem kostenpflichtigen Upgrade ist ihm nichts bekannt.

Ich werde weiter berichten.
Leider hängt meine Bestellung immer noch bei Mg, wohl wegen vielen Krankenständen dort.

Moin,

nunja mir wurde gesagt. Dass wenn das Fahrzeug kommt, aktuell sei (Was nicht der Fall ist). Alles andere danach, seien Upgrades (Kostenpflichtig). Updates nur wenn vom Hersteller ausdrücklich so freigegeben (Rückruf usw.). Alles andere mit Mehrfunktion usw. wäre dann Upgrade. Mir ist aber heute aufgefallen, dass man wohl doch wennigstens ein Update aufgespielt hat. Es gibt nämlich bei mir die Funktion der Display Helligkeit mit Speicherung Tag / Nacht. Also evtl. fehlt mir nur das Übersetzung Update...

Desweiteren habe ich einen sehr unschönen Vorfall gehabt. Bin in eine sehr exklusive Waschanlage gefahren. Wäschepreis 22€ mit allen drum und dran (Schaumwerk). Als ich dann raus gefahren bin, tiefer Kratzer in der Motorhaube. Während des Waschgang auch kurzen Ruck verspürt. Heute den Termin zur Video Auslegung der Anlage mit dem Chef, zwecks Schadensansprüche. Nun muss ich mich noch vertraulich informieren ob dies Meldepflicht bei der Leasing Gesellschaft ist. Hoffentlich geht es gut aus. Man sieht das es von der Anlage stammt. Weil der Lackierer bereits sagte, dies ist definitiv eine mechanische Einwirkung gewesen (Wie raus geschnitzt). Kein Steinschlag.

Gruß Björn

Boah, du hast aber ein Pech. Hoffe das geht gut aus. Bitte berichte doch, ob du das der Leasingfirma melden musst oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen