MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
2180/AAB
@alle,
habe gerade meinen EHS abgeholt. Nach dem Hinweis zum Fehler wurde er heute behoben. Jetzt ist alles wieder schick. Bei dem Update muss es sich im ein spezielles Fehlerupdate handeln mit entsprechender Anleitung. Ist schon traurig, dass der Kunde hier aktiv werden muss.
Zitat:
@Sofaroller schrieb am 4. Mai 2022 um 15:56:28 Uhr:
@alle,
habe gerade meinen EHS abgeholt. Nach dem Hinweis zum Fehler wurde er heute behoben. Jetzt ist alles wieder schick. Bei dem Update muss es sich im ein spezielles Fehlerupdate handeln mit entsprechender Anleitung. Ist schon traurig, dass der Kunde hier aktiv werden muss.
Welcher Fehler war es?
Zitat:
@Basti2778 schrieb am 5. Mai 2022 um 04:50:29 Uhr:
Zitat:
@Sofaroller schrieb am 4. Mai 2022 um 15:56:28 Uhr:
@alle,
habe gerade meinen EHS abgeholt. Nach dem Hinweis zum Fehler wurde er heute behoben. Jetzt ist alles wieder schick. Bei dem Update muss es sich im ein spezielles Fehlerupdate handeln mit entsprechender Anleitung. Ist
schon traurig, dass der Kunde hier aktiv werden muss.Welcher Fehler war es?
Moin Basti,
ich bin zwar kein Sofaroller... Aber ich meine dass er weiter zuvor die Heckklappe damit meinte. Es wurden Updates aufgespielt, in diesem Zuge ging die elektrische Heckklappe nicht mehr. Und dies wurde nun beseitigt.
Gruß Björn der es richtig Verstanden hat@ Sofaroller ???
Ähnliche Themen
@ Basti,
sorry, du lagst richtig. Die Hecklappe. Was etwas eigenartig ist, die Außentemperaturanzeige im Display brauchte 5h um sich zu synchronisieren. Bei mir waren gestern 20 Grad und es wurden 11 Grad angezeigt. Das werde ich einmal weiter beobachten. Ich hatte den Fehler schon einmal da wurde für 2 Tage -40 Grad angezeigt.
LG Ralf
Zitat:
@Sofaroller schrieb am 5. Mai 2022 um 05:54:05 Uhr:
@ Basti,sorry, du lagst richtig. Die Hecklappe. Was etwas eigenartig ist, die Außentemperaturanzeige im Display brauchte 5h um sich zu synchronisieren. Bei mir waren gestern 20 Grad und es wurden 11 Grad angezeigt. Das werde ich einmal weiter beobachten. Ich hatte den Fehler schon einmal da wurde für 2 Tage -40 Grad angezeigt.
LG Ralf
Direkt MG zumailen...
Gruß Björn ...Basti hatte gefragt, ich hatte ihm geantwortet. Ich bin also Björn und nicht Basti ;-)
Naviupdate führt zu Verzweiflung!
Weiß nicht, wie oft ich gestern versucht habe, mein Navi - Datenbestand Juli 2020 - upzudaten. Zuerst den Stick neu formatiert, im Auto die Daten heruntergeladen, am PC naviextras installiert, das Gratis-Update auf den Stick heruntergeladen, ab damit ins Auto. Dort hieß es "Daten werden geprüft", langsam bewegt sich der Balken doch bei ca. 2/3 heißt es dann urplötzlich "Daten nicht korrekt" oder "ungültig" oder so ungefähr. Die ganze Prozedur noch einmal und nocheinmal, aber immer nur bis ca. 2/3, dann ist Schluß.
Irgendwann netdecke ich, dass beim Gratisupdate ein Termin "bis ..." steht. Na ja, dann halt das Bezahlupdate - werde noch ein enrnstes Wörtchen mit meinem Händler reden müssen.
Daten im Auto holen, wegen Geräteerkennung, aktuellen Download über naviextras laden, wieder ab damit ins Auto, Übertragung läuft - bis ca. 2/3, dann heißt es wieder "ungültig". Was zum Teufel läuft hier verkehrt? Hat irgend jemand schon einmal das Naviupdate geschafft?
Oder eine Rückmeldung/Beschwerde an naviextras?
Servus,
übrigens, vorgestern kam ein Anruf vom Autohaus: Das Update für dem MG sei nun da. Ich fahr mal hin, 20 Minuten später ist alles fertig und funktioniert. Statt "nahe" steht jetzt "aus" am Bildschirm. Als ich dann ein paar Mal die Heckklappe auf und zu machte, schaute mich der Werkstattmeister zwar etwas verwirrt an, aber war dann dankbar für den Verweis auf eure Erfahrungen. Dieses Update hat also geklappt. Außer "nahe" zu "aus" habe ich aber nichts wesentlich Neues entdeckt.
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 5. Mai 2022 um 07:26:16 Uhr:
Servus,
übrigens, vorgestern kam ein Anruf vom Autohaus: Das Update für dem MG sei nun da. Ich fahr mal hin, 20 Minuten später ist alles fertig und funktioniert. Statt "nahe" steht jetzt "aus" am Bildschirm. Als ich dann ein paar Mal die Heckklappe auf und zu machte, schaute mich der Werkstattmeister zwar etwas verwirrt an, aber war dann dankbar für den Verweis auf eure Erfahrungen. Dieses Update hat also geklappt. Außer "nahe" zu "aus" habe ich aber nichts wesentlich Neues entdeckt.
Wer weiß ob du alle Updates erhalten hast ? Aber nunja, solange alles funktioniert ist es ja OK.
Zum Navi Update. MG hat dort eine Meldung heraus gegeben, dass sie mit Hochdruck an der Lösung arbeiten, die nun auch schon seit Wochen dauert. Keine Werkstatt oder MG selbst, haben es bis jetzt geschafft dieses Update auszuführen. Also hoffe ich auch, dass man dann das Update nicht bezahlen muss. Da ja nicht unser Verschulden.
Also wie berichts geschrieben. Problem ist bekannt. Man sucht seit längeren nach einer Info (MG Deutschland). Sobald hier Infos vorliegen, wollte MG informieren. Wir werden also vom Agenten oder hier im Forum davon erfahren.
LG Björn
P.S. Du hast also nichts verkehrt gemacht. Es sind mehrere Fahrer, die ebenfalls das gleiche Problem haben...
@Nobu
Ich nutze nur noch Apple CarPlay.
Reagiert viel schneller auf Eingaben und zeigt POS an.
Versuche mal, mit dem BordNavi eine bestimmte CardioKlinik zu finden: geht nicht.
Also habe ich mein Weib mit CarPlay zielgenau abgeliefert.
Vergiss die Updates, nutze Dein Mobilfon, egal ob Apple oder andere, die sind meist auf dem neuesten Stand, schneller und flexibler.
Der Bordcomputer ist viel zu langsam!
Grüße Kochauvin
Zitat:
@kochauvin schrieb am 5. Mai 2022 um 08:40:54 Uhr:
@Nobu
Ich nutze nur noch Apple CarPlay.
Reagiert viel schneller auf Eingaben und zeigt POS an.
Versuche mal, mit dem BordNavi eine bestimmte CardioKlinik zu finden: geht nicht.
Also habe ich mein Weib mit CarPlay zielgenau abgeliefert.
Vergiss die Updates, nutze Dein Mobilfon, egal ob Apple oder andere, die sind meist auf dem neuesten Stand, schneller und flexibler.
Der Bordcomputer ist viel zu langsam!
Grüße Kochauvin
Da kann ich Kochauvin nur zustimmen. Ich nutze auch nur Android Auto. Denn man hat Navi in Echtzeit (Baustelle, Stau uvm.). Ja es ist nervig immer das Auto mit Handy und Kabel zu koppeln. Aber es gibt Abhilfe. Auto Wireless ist das Zauberwort:
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/
Gruß Björn
Oder der hier https://www.computerbild.de/.../...ter-fuer-Android-Auto-32122831.html
Gruß Björn
@ nobu
"mg ehs phev und zeitweise mit eriba touring troll am haken"
Wie zieht der EHS am Haken und wie hoch ist der Verbrauch? Ich fahre nächste Woche mit meinen Hobby am Haken nach IT. Mal sehen wie sich der MG da schlägt.
LG
Ralf
Moin Ralf,
also da bin ich auch mal gespannt wie ein Flitzebogen was die Kirsche mit Anhänger so verbraucht. Ich tippe beim 1,5 er Turbomotor mit plus minus 12-15Liter auf 100 km. Plus natürlich den Strom. Doof ist wirklich nur, dass der Benzintank nur 37 Liter fasst.
Viele Grüße
Howling
Moin dazu gab es einen Bericht:
https://www.caravaning.de/.../
Dieser Bericht ist nicht gerade positiv. Aber habe gehört, dass Sie mit kleinen Anhängern keine Probleme hatten.
Gruß Björn