MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Moin moin,
so nu habe ich die Wind/Regenabweiser angebracht. Nein es sind KEINE originalen Teile.
MG teilt übrigens allen Kunden mit (Bedienungsanleitung Seite 304), dass wir dummen Kunden den Reifenverschleiß nicht ausgleichen sollen (Empfehlung von MG), sondern gleich neue Reifen kaufen sollen. Hammer echt Hammer.
Viele Grüße
Howling
Moin Howling,
wo hast die Teile her ? AliExpress ???
Sehen gar nicht Mal schlecht aus. Damit kannst bei Regen trotzdem ein Stück öffnen und es kommt nichts rein ?
Gruß Björn
Guten Morgen,
nein, die Wind/ Regenabweiser habe ich von Amazon. Bei AliExpress gibt es die natürlich auch, da kosten die ein drittel weniger. Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Bezahlsystem bei AliExpress. Offtopic: Kann mir jemand erklären, ob ich den Warenkorb dort, genauso wie bei Amazon einmal bezahlen kann- die also die Geldverteilung übernehmen, oder ob ich bei jedem einzelnen Verkäufer bezahlen muss?
Kommt gut in die neue Woche
Howling
@Howling re AliExpress
Ich hatte mehrere Artikel bestellt und der Gesamtbetrag aller Artikel war die Zahlsumme Also recht einfach.
Die zuerst angegebene Lieferzeit wurde um Wochen unterboten und die Lieferung kam ca 3-4Wochen nach Bestellung an.
Kommunikation von AliExpress war gut!
Ware war auch gut.
Grüße Kochauvin
Ähnliche Themen
Wie ist das mit den Windgeräusch ab 100 kmh?
Die Spiegel sind da schon ordentlich zu hören.
Machen die Regenabweisend zusätzliche Geräusche?
Gruß
Sascha1402
Moin moin,
so nu habe ich die Wind/Regenabweiser angebracht. Nein es sind KEINE originalen Teile.
MG teilt übrigens allen Kunden mit (Bedienungsanleitung Seite 304), dass wir dummen Kunden den Reifenverschleiß nicht ausgleichen sollen (Empfehlung von MG), sondern gleich neue Reifen kaufen sollen. Hammer echt Hammer.
Viele Grüße
Howling
Moin, Update heute gemacht für Software außer Navi.
Dauer ca 1,5 Stunden.
Es heißt jetzt AUS??und nicht mehr nahe.
Übrigens, der Freundliche sagte im Gespräch, sie hätten noch MGs sofort verfügbar. Ich dürfe dies im Forum erwähnen.
Bei Interesse Auto Hoff in Trier kontakten .Grüße
Zitat:
@kochauvin schrieb am 25. April 2022 um 07:44:54 Uhr:
@Howling re AliExpress
Ich hatte mehrere Artikel bestellt und der Gesamtbetrag aller Artikel war die Zahlsumme Also recht einfach.
Die zuerst angegebene Lieferzeit wurde um Wochen unterboten und die Lieferung kam ca 3-4Wochen nach Bestellung an.
Kommunikation von AliExpress war gut!
Ware war auch gut.
Grüße Kochauvin
Servus,
habe eine ähnliche Erfahrung mit AliExpress gemacht, Problemlose Lieferung vor dem ursprünglich angegebenen Termin, Abrechnung ebenfalls problemlos via PayPal. Die Qualität der Produkte ist allerdings nicht immer wirklich top. Manches ist hat so billig wie der Preis. Aber anderes wiederum überraschend gut.
Nach der Lieferung kommt halt auch laufend Werbung via Mail.
Aber ich bin grudsätzlich doch sehr zufrieden.
Moin,
kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Zumal AliExpress ist aus dem Land unseres chinesischen MG EHS. Bei nicht Erhalt der Ware (Erst einmal passiert) ist man seitens der Käufer sehr bemüht.
Gruß Björn
Ali Express ist weltweit einer der ganz wenigen Amazon Wettbewerber.
Servus,
in der Betriebsanleitung steht, dass die Wahl des Antriebs "Auto" oder "EV" beim Abstellen des MG erhalten bleibt und bei Neustart wieder so zur Verfügung steht, wie sie beim Ausschalten gewählt war. Zumindest bei meinem MG EHS stimmt das sehr oft nicht, denn immer wieder startet - weil selbsständig statt "EV" auf "Auto" gewechselt wurde, der Verbrenner. Klar, kein großer Aufwand, auf den Knopf zu drücken, aber ich habe noch nicht herausgefunden, warum selbsttändig umgeschaltet wird.
Und eine zweite eigenartige Beobachtung: Beim KIA Niro PHEV konnte ich die Rekuperation praktisch auch als Motorbremse nutzen - solange der Akku nicht voll war. Mein MG EHS schaltet aber beim Bergabfahren - und ich wohne halt am Bergrand - nach kurzer Strecke auf "Auto" um und startet den Verbrenner, was aber in Sachen Motorbremse nichts bringt. Ganz im Gegenteil, das Fahrzeug beschleunigt und muss mit der Fußbremse abgebremst werden. Ein Zurückschalten auf "EV" geht dann auch nicht. Es kommt nur die Meldung, dass der EV-Betrieb nicht unterstützt wird.
Eine Logik hinter diesem Verhalten habe ich nich nicht entdeckt.
Gestern war ich in der Werkstätte, weil mich der Werkstättenleiter zum Update eingeladen hatte. Aber als er die neue Software herunterladen wollte, bekam er die Auskunft, dass deren Download derzeit wegen eines Software-Fehlers gesperrt wäre. Dies bezog sich im konkreten Falle auf MG-Österreich. Ein Theater mit dieser Software und Peinlichkeit für die österreichischen Händler, die so zwischen dem Importeur/Hersteller und der Kundschaft stehen.
hallo zusammen,
was ist den nun eigentlich die aktuellste betriebssoftware-version des ehs?
ich habe die ... siehe bild.
und das auto ist 1 monat alt. was aber bekannterweise nichts sagt. also hat wer was frischeres als ich?
@alexmaxxx
Das ist die gleiche Version, die ich vorgestern aufgespielt bekam.
Scheint also aktuell zu sein.
Grüße Kochauvin
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 29. April 2022 um 16:41:31 Uhr:
Servus,
in der Betriebsanleitung steht, dass die Wahl des Antriebs "Auto" oder "EV" beim Abstellen des MG erhalten bleibt und bei Neustart wieder so zur Verfügung steht, wie sie beim Ausschalten gewählt war. Zumindest bei meinem MG EHS stimmt das sehr oft nicht, denn immer wieder startet - weil selbsständig statt "EV" auf "Auto" gewechselt wurde, der Verbrenner. Klar, kein großer Aufwand, auf den Knopf zu drücken, aber ich habe noch nicht herausgefunden, warum selbsttändig umgeschaltet wird.
Und eine zweite eigenartige Beobachtung: Beim KIA Niro PHEV konnte ich die Rekuperation praktisch auch als Motorbremse nutzen - solange der Akku nicht voll war. Mein MG EHS schaltet aber beim Bergabfahren - und ich wohne halt am Bergrand - nach kurzer Strecke auf "Auto" um und startet den Verbrenner, was aber in Sachen Motorbremse nichts bringt. Ganz im Gegenteil, das Fahrzeug beschleunigt und muss mit der Fußbremse abgebremst werden. Ein Zurückschalten auf "EV" geht dann auch nicht. Es kommt nur die Meldung, dass der EV-Betrieb nicht unterstützt wird.
Eine Logik hinter diesem Verhalten habe ich nich nicht entdeckt.Gestern war ich in der Werkstätte, weil mich der Werkstättenleiter zum Update eingeladen hatte. Aber als er die neue Software herunterladen wollte, bekam er die Auskunft, dass deren Download derzeit wegen eines Software-Fehlers gesperrt wäre. Dies bezog sich im konkreten Falle auf MG-Österreich. Ein Theater mit dieser Software und Peinlichkeit für die österreichischen Händler, die so zwischen dem Importeur/Hersteller und der Kundschaft stehen.
Moin Nobu,
was sagt dein MG Agent dazu ? Würde diese Frage auch Mal an MG via Email stellen. Sie antworten ja relativ flott. Ich kann mir nur erklären, dass wenn du ausstellst (Wagen ab stellst). Und er länger als eine Stunde stand, dann aber wieder los fährst, ja sowieso den Verbrenner startet. Das ist beim EHS so vorgesehen. Egal was du einstellst, er hat immer den Verbrenner an um seine Betriebstemperatur zu bekommen. Wenn du Auto oder EV einstellst, geht er zwar auf diesen Modus ein, aber erst wenn er wieder seine Motor Wärme erreicht hat. MG verspricht sich davon eine Motor Haltbarkeit. Damit er nicht im kalten Zustand so hoch georgelt wird.
Zu den Updates... Ein leidiges, lästiges Thema. Sehr sehr schade, dass man in der heutigen Zeit nicht selbst updaten kann. Verbindung mit WLAN wenn Zuhause angekommen. Update prüfen...lets go...
Zum Bergabfahren. Dazu fällt mir auch keine Lösung ein. Eigentlich sollte der Bergabfahrassistent greifen. Greift dieser bei dir nicht ein ? Gerade in deiner Gegend ist dieser Assistent ja von größerer Bedeutung.
Gruß Björn
Das HDC-System ist eine Zusatzfunktion, die speziell für das Fahren bei starkem Gefälle entwickelt wurde. @ @ Björn: Zitat Bedienungsanleitung
Das System reduziert die Geschwindigkeit durch Aufbringen einer Bremskraft und unterstützt so den Fahrer beim Fahren auf starkem Gefälle mit geringer Das HDC-System ist eine Zusatzfunktion, die speziell für das Fahren bei starkem Gefälle entwickelt wurde. Das System reduziert die Geschwindigkeit durch Aufbringen einer Bremskraft und unterstützt so den Fahrer beim Fahren auf starkem Gefälle mit geringer Geschwindigkeit
Das ist also mE nicht für den normalen Straßenverkehr geeignet.
Grüße Kochauvin
Zitat:
@kochauvin schrieb am 30. April 2022 um 09:15:05 Uhr:
Das HDC-System ist eine Zusatzfunktion, die speziell für das Fahren bei starkem Gefälle entwickelt wurde. @ @ Björn: Zitat Bedienungsanleitung
Das System reduziert die Geschwindigkeit durch Aufbringen einer Bremskraft und unterstützt so den Fahrer beim Fahren auf starkem Gefälle mit geringer Das HDC-System ist eine Zusatzfunktion, die speziell für das Fahren bei starkem Gefälle entwickelt wurde. Das System reduziert die Geschwindigkeit durch Aufbringen einer Bremskraft und unterstützt so den Fahrer beim Fahren auf starkem Gefälle mit geringer Geschwindigkeit
Das ist also mE nicht für den normalen Straßenverkehr geeignet.
Grüße Kochauvin
Servus,
genau! dieser Bergabfahrassistent ist nur für starkes Gefälle gedacht und lässt dabei das Fahrzeug praktisch in Schrittgeschwindigkeit steile Abwärtspassagen sicher überwinden. Hat mit normalem Bergabfahren nichts zu tun.
Aber es scheint, dass der MG EHS so programmiert ist, dass bei einer Bergabfahrt nach kurzer Strecke eben automatisch der Verbrenner gestartet wird. Wozu ist mir unklar, da - solange der Akku nicht voll ist - die Rekuperation als sinnvolle Variante zur Motorbremse wirken könnte. War zumindest beim Niro PHEV sehr praktisch.
Dass, wir der Beitrag davor erwähnte, der MG EHS zur Schonung des Motors diesen zuerst auf Betriebstemperatur bringen soll, ist doch kontraproduktiv. Ich fahre im Alltag rund 80% meiner Strecken rein elektrisch und "brauche" den Verbrenner nur, wenn ich mal weiter unterwegs bin. Da brauche ich auch keine Betriebstemperatur und auch im Winter bringt mir die Motorwärme nichts, denn bis die Heizung warme Luft bringt, bin ich am Ziel. Da heize ich lieber mit der Sitzheizung und vermisse leider die Lenkradheizung.
Wäre für mich wünschenswert, wenn der MG die Einstellung "EV" behalten würde ...