MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@kochauvin schrieb am 12. April 2022 um 17:32:54 Uhr:
Moin,
heutiges Erlebnis mit dem Freundlichen:
Rückruf dauerte 2 Tage, Thema Updates.
Ihm liege nichts über Updates vor, erst nachdem ich Eure Mitteilung über den neuesten Status Update zitierte, kam ein Einlenken.
Ich habe dann angemerkt, er müsse schon slbst nach den Updates fragen, die kämen von MG wohl nicht automatisch zu Ihm.
Ich habe jetzt am 26.04. einen Termin ergattert, bei dem wohl ganztägig sämtliche neuen Updates aufgespielt werden sollen.
Ich werde berichten, ob NAHE dann verschwunden ist.
Grüße
Kochauvin
Übrigens: immer beim Rangieren und langsamen Heranfahren an ein Hindernis im Frontbereich, schaltet sich die 360 Grad Kamera in meinem EHS automatisch ein, auch ohne gesetzten Blinker.
Ein ganzer Tag ? Wird da ein Leihwagen gestellt ?
Gruß Björn
Hallo Björn,
Ja, Leih KFZ wird glücklicher Weise gestellt!
Ich kann dann wenigstens noch die Wochenend Einkäufe erledigen:-)
Bis auf die Frische!
LOL
Grüße
Kochauvin
Guten Tag,
habe ich mich da verlesen, oder gibt es noch ein anderes iSmart System für den EHS. Habe das Pic gerade auf der MG Homepage gefunden...
Viele Grüße
Howling
Moin Howling,
Da ist ein - Minus Zeichen. Was soviel heißt wie nicht vorhanden beim EHS. Leider :-(
Gruß Björn
Ähnliche Themen
@kochauvin
Auch bei mir schaltet sich die Kamera automatisch ein wenn man z.B. an einer Ampel hält (ohne Blinker)-
@Howling
Wie Eisenbahner schon schrieb, iSmart ist für den EHS nicht verfügbar, hatte schon bei MG nachgefragt.
@ All
Hat jemand schon selbst das Navi-Update durchgeführt und es hat geklappt? Ich für meinen Teil bin da etwas skeptisch, zumal der Freundliche mir mitgeteilt hat, ich muss es selber machen.
LG
JagRacer
Zitat:
@JagRacer schrieb am 13. April 2022 um 15:18:17 Uhr:
@kochauvin
Auch bei mir schaltet sich die Kamera automatisch ein wenn man z.B. an einer Ampel hält (ohne Blinker)-@Howling
Wie Eisenbahner schon schrieb, iSmart ist für den EHS nicht verfügbar, hatte schon bei MG nachgefragt.@ All
Hat jemand schon selbst das Navi-Update durchgeführt und es hat geklappt? Ich für meinen Teil bin da etwas skeptisch, zumal der Freundliche mir mitgeteilt hat, ich muss es selber machen.LG
JagRacer
Servus,
"Auch bei mir schaltet sich die Kamera automatisch ein wenn man z.B. an einer Ampel hält (ohne Blinker)"
interessant, bei mir geht der Bildschirm beim Stehen an einer Ampel oder Abzweigung nur an, wenn der Blinker aktiv ist.
Guten Morgen,
kann mir einer, auf die Schnelle, sagen wieviel Anzugsdrehmoment die Radschrauben bekommen? Habe im Handbuch nicht wirklich was Informatives dazu finden können. Oder habe ich es einfach nur überlesen?
Viele Grüße und schöne Feiertage wünscht
Howling
Das würde mich auch interessieren. Denke so 120nm
Aber wo steht's ? Interessante Frage an MG.
Gruß Björn
Zitat:
Das würde mich auch interessieren. Denke so 120nm
Aber wo steht's ? Interessante Frage an MG.
Gruß Björn
Moieeeeeeen,
habe heute vor dem Reifen unziehen beim Freundlichen angerufen- dieser meint, die Radschrauben werden mit 110 NM angezogen. Was ich wirklich spanndend finde: In der BA werden sogar die Einstellwerte von einer Achsvermessung - also Sturz und Spur - angeben, aber kein Anzugsdrehmoment der Radschrauben... Auch wird leider nix mitgeteilt, was in Sachen Kühlmittel so verwendet werden darf. Klar einen einzigen Hersteller darf man aus Wettbewerbsgründen nicht sagen, aber man könnte ja beispielsweise mitteilen von BASF das XXXX oder das Haertol XXXX oder Arteco XXXX. Schade eigentlich.
So schöne Feiertage und viel Spass beim Eier suchen...
Howling
Hallo, ich noch einmal.
Also ich habe letztes WE die Reifen umgesteckt. Aber ganz brav von vorne nach hinten usw. Also ich bekomme jetzt immer eine Fehlermeldung, dass der Reifendruck nicht stimmt, obwohl ich alles vorschriftsmäßig eingestellt habe. Tja und der Freundliche sagt mir dann, dass die RDKS umgeschrieben werden müssen... WTF.
Ach ja und nach den ganzen Updates bootet das Radio ständig neu.
Viele sonnige Grüße
Howling
Moin an alle
Mein Rechner sagt 21,11 ltr auf 574 KM also 3,6 ltr auf 100 KM. Plus Strom, aber der interessiert momentan nur am Rande.
Von daher macht sich das Ganze doch bezahlt.
Und seit letzter Woche hat mein Ferundlicher, freieWerkstatt, auch das RDKS in den Griff bekommen, wie er sagt dank neuer Software auf seinem Tester.
@ Howling: Achtung Sarkasmus: wie konnten wir die ganzen Jahre vorher ohne das RDKS überleben???
Einfach nur an der Tanke das Ding aufs Ventil stecken?
Es geht doch heute viel umständlicher!
Grüße Kochauvin
hallo zusammen. hat schon jemand das navi-update zusammengebracht?
Zitat:
@kochauvin schrieb am 19. April 2022 um 17:08:43 Uhr:
Moin an alle
Mein Rechner sagt 21,11 ltr auf 574 KM also 3,6 ltr auf 100 KM. Plus Strom, aber der interessiert momentan nur am Rande.
Von daher macht sich das Ganze doch bezahlt.
Und seit letzter Woche hat mein Ferundlicher, freieWerkstatt, auch das RDKS in den Griff bekommen, wie er sagt dank neuer Software auf seinem Tester.
@ Howling: Achtung Sarkasmus: wie konnten wir die ganzen Jahre vorher ohne das RDKS überleben???
Einfach nur an der Tanke das Ding aufs Ventil stecken?
Es geht doch heute viel umständlicher!Grüße Kochauvin
servus,
kennst du "spritmonitor.de"? tolle app, auch zumvergleich mit anderen mg ehs
gruß
nobu
Zitat:
@alexmaxxx schrieb am 22. April 2022 um 20:45:45 Uhr:
hallo zusammen. hat schon jemand das navi-update zusammengebracht?
MG arbeitet angeblich an einer Lösung. Und im großen Facebook Forum schreibt jemand es wurde bei ihm aktualisiert. Allerdings noch keine Rückmeldung von dem jenigen. Von MG ebenfalls keine aktuellen Infos.
Ich hoffe viel mehr dass die Versicherungskosten sinken werden. Die sind so finde ich noch Recht hoch eingestuft.
Gruß Björn
@ Nobu
Danke für den Tip mit der App.
Problem bei mir ist: ich schalte die Heizung ein und fahre lieber mit Sprit, als im Kalten zu sitzen.
Also werde ich immer mehr E10 verbrauchen als der Schnitt.
Bin halt ne Frostbeule, deshalb gehts in 2 Wochen auch in die Ägäis!
Grüße Kochauvin