MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

hi nobu-niro,
das sind meines wissens nach die parksensoren ; )

Moin nobu,
das ist leider die einzige Möglichkeit um die vorderen und hinteren Parksensoren zu aktivieren ohne in den R-Gang schalten zu müssen. Leider springt die Option ab 15km/h automatisch wieder auf „aus“.
Für mich ist die Option in der Praxis leider zu versteckt. Mein Wunsch wäre diese Funktion auf die Kamerataste „360“ im Cockpit zu legen, um auch beim Vorwärtseinparken die vorderen Sensoren nutzen zu können.

Gruß
Tim

Danke Tim für die Aufklärung!
Mir fällt auf, dass hin und wieder - zumindest habe ich bis jetzt keine Regelmäßigkeit entdeckt - die 360-Grad-Kamera auch anspringt, wenn ich vorwärts nahe an ein Hindernis ranfahre. Das erspart mir den Druck auf die "360" Kamerataste. Wäre doch tatsächlich praktisch, wenn das automatisch ab einem bestimmten Abstand ginge, so wie beim Einlegen des Rückwärtsganges der Bildschirm auf Kamera wechselt.

Manche Einstellungen bleiben ja auch erhalten beim Ausschalten, wie zB die EV-Taste, aber die 3D-Ansicht muss leider immer neu aktiviert werden. Auch nicht logisch.

Auf "spritmonitor.de" sind bislang segr wenige MG-EHS vertreten. Ich habe nach 6 Wochen anlässlich der Montage der Sommerreifen zum ersten Mal Sprit getankt und den sagenhaften Durchschnittsverbrauch von 1,26 l/100km ausgewiesen bekommen, übrigens exat den Wert, den auch der Bordcomputer angezeigt hat. Muss natürlich dazu anmerken, dass ich tatsächlich zu jenen gehöre, deren tägliche Fahrtstrecken fast immer innerhald der 50km Reichweite liegen oder ich kann zwischendurch meinen MG anstecken.
Was ich dehr postitiv festestellt habe, ist die Genauigkeit der Anzeige der EV-Reichweite. Komme fast immer auf die 52 km - zusammengezählt Fajrtstercke + Restreichweite - und sehr oft sogar etliche km darüber. Das war beim Niro absolut nicht so.

Also deine Beobachtung mit der Kamera kann ich leider nicht teilen. Meine Kamera springt nur automatisch auf dem Bildschirm an, wenn ich den R-Gang drin hab oder ich bei langsamer Geschwindigkeit den Blinker setze (ist es vlt. bei dir der Fall gewesen beim vorwärts einparken?)

Gruß
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tim1988 schrieb am 9. April 2022 um 18:50:07 Uhr:


Also deine Beobachtung mit der Kamera kann ich leider nicht teilen. Meine Kamera springt nur automatisch auf dem Bildschirm an, wenn ich den R-Gang drin hab oder ich bei langsamer Geschwindigkeit den Blinker setze (ist es vlt. bei dir der Fall gewesen beim vorwärts einparken?)

Gruß
Tim

Servus,
ja, das ist gut möglich, werde ich beim nächsten Mal besser aufpassen.

Moien,

mal zu einem anderen Thema: Hat jemand rein zufällig schon die Boxen ausgetauscht? Ich meine evtl sogar gegen höherwertige ausgetauscht? Oder hat jemand schon einen Sub nachgerüstet? Ich hatte vor am WE mal die Regen/ Windabweiser anzubringen. Hat jemand damit schon Erfahrung?

Viele Grüße und bleibt gesund
Howling

Moin Howling,

ist der Regen / Windabweiser original Zubehör ? Mach Mal Bilder und Stelle es hier ein ...

Gruß Björn

@ Howling,

zu den Boxen. Ich habe noch keinen Umbau gesehen. Ein großer Teil least, weil keiner wirklich weiß wo geht die Reise hin (Akku, Strom, Wasserstoff, Erdgas usw.). Der Teil der gekauft hat ist wohl damit zu frieden. Es gab auch erst wohl vor kurzen ein Update, welches den Sound optimiert haben soll. Immer noch kein High End Produkt, aber wohl spürbar besser, so zumindest die Aussage.

Wenn jetzt natürlich jemand audiophil ist, so wie ich mit meiner Schallplattensammlung (Kein Kratzen, hochwertige Tonabnahmer, Gewichte, Unterkagen. Nadeln im 3 stelligen € Bereich, "klang mit CD nicht hinzubekommen", da keine Optimierung möglich). Wird wahrscheinlich nicht drum herum kommen. Wenn er gekauft wäre, würde ich dies vielleicht sogar in Erwägung ziehen. Schade finde ich nur, dass im Mutterland selbst wohl eine noch höhere Ausstattung (Zumindest auf Fotos) zu haben scheint oder geplant war (Bohse System).

Wenn du ihn gekauft hast, fahr doch Mal zu einen Car Hifi Laden und schau nach. Bei Leasing würde ich persönlich davon die Finger lassen. Ja der Grundgedanke ist, hinterher wieder auf Ursprung zurück bauen. Aber wenn man etwas dabei zerstört ? Verkleidungsteile brechen ? Im System dadurch irgendwas kaputt geht weil das oder dass dabei passiert ist. Muss jeder selber wissen.

Gruß Björn

Zitat:

@Tim1988 schrieb am 9. April 2022 um 18:50:07 Uhr:

Also deine Beobachtung mit der Kamera kann ich leider nicht teilen. Meine Kamera springt nur automatisch auf dem Bildschirm an, wenn ich den R-Gang drin hab oder ich bei langsamer Geschwindigkeit den Blinker setze (ist es vlt. bei dir der Fall gewesen beim vorwärts einparken?)

Gruß
Tim

Servus,

ja, das ist gut möglich, werde ich beim nächsten Mal besser aufpassen.

Servus Tim und alle anderen, die es interessiert:
Ja, das Kamerabild bei vorderer Annäherung erscheint nur, wenn ein Blinker gesetzt ist oder halt, wenn der 360°-Knopf gedrückt wird.
Schade, wäre doch absolut nützlich, wenn ab einem bestimten Abstand das Bild dazu zu sehen wäre.

Hallo an alle

Nach dem großen Update muß ich sagen das der Klang des Infotainment System deutlich besser geworden ist. Vor allem die nachlaufzeiten wurden an das Fahrzeug angepasst, es klingt jetzt nicht mehr so als ob man in der großen Halle des Volkes steht. Ich bin auch Verfechter des Analogen Klangs, Vinyl klingt einfach besser wie das ganze Digitaler Zeug, doch ich sitze in einem Auto und nicht in einem Konzertsaal.
Mit der Kamera vorne muss ich sagen woher soll das System wissen daß ich einparken will? Also bleibt nur das Köpfchen drücken dann weiß das System der Typ am Lenkrad möchte vorwärts einparken und braucht meine Hilfe. War auch bei meinen Subaru Fahrzeugen so. Wenn ich stehe und betätige den Blinkerschalter dann weiß das System der will abbiegen und unterstützt uns dabei.
Immer mal in der Logik des Systems denken. Computer können halt nur 0 oder 1 und kein halb.
Viele Grüße aus dem Westerwald

Zitat:

@Analog59 schrieb am 12. April 2022 um 14:41:31 Uhr:


Hallo an alle

Nach dem großen Update muß ich sagen das der Klang des Infotainment System deutlich besser geworden ist. Vor allem die nachlaufzeiten wurden an das Fahrzeug angepasst, es klingt jetzt nicht mehr so als ob man in der großen Halle des Volkes steht. Ich bin auch Verfechter des Analogen Klangs, Vinyl klingt einfach besser wie das ganze Digitaler Zeug, doch ich sitze in einem Auto und nicht in einem Konzertsaal.
Mit der Kamera vorne muss ich sagen woher soll das System wissen daß ich einparken will? Also bleibt nur das Köpfchen drücken dann weiß das System der Typ am Lenkrad möchte vorwärts einparken und braucht meine Hilfe. War auch bei meinen Subaru Fahrzeugen so. Wenn ich stehe und betätige den Blinkerschalter dann weiß das System der will abbiegen und unterstützt uns dabei.
Immer mal in der Logik des Systems denken. Computer können halt nur 0 oder 1 und kein halb.
Viele Grüße aus dem Westerwald

Servus,
sorry, wenn ich zu ironisch bin, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass die Autos intelligenter sind als die, die hinterm Steuer sitzen ...

lol....

@ Nobu
Ich stimme zu????

Moin,
heutiges Erlebnis mit dem Freundlichen:
Rückruf dauerte 2 Tage, Thema Updates.
Ihm liege nichts über Updates vor, erst nachdem ich Eure Mitteilung über den neuesten Status Update zitierte, kam ein Einlenken.
Ich habe dann angemerkt, er müsse schon slbst nach den Updates fragen, die kämen von MG wohl nicht automatisch zu Ihm.
Ich habe jetzt am 26.04. einen Termin ergattert, bei dem wohl ganztägig sämtliche neuen Updates aufgespielt werden sollen.
Ich werde berichten, ob NAHE dann verschwunden ist.
Grüße
Kochauvin
Übrigens: immer beim Rangieren und langsamen Heranfahren an ein Hindernis im Frontbereich, schaltet sich die 360 Grad Kamera in meinem EHS automatisch ein, auch ohne gesetzten Blinker.

https://www.automobilwoche.de/.../...r-kann-absatz-mehr-als-verdoppeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen