MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Hatte das Problem auch schon. Einfach einmal kurz am Fernlicht Schalter ziehen dann geht das Fernlicht aus und die Fernlicht automatik auch.
Gruß Olli

Zitat:

@Olli1122 schrieb am 7. März 2022 um 14:37:15 Uhr:


Hatte das Problem auch schon. Einfach einmal kurz am Fernlicht Schalter ziehen dann geht das Fernlicht aus und die Fernlicht automatik auch.
Gruß Olli

Das natürlich komisch. Würde hier deinen MG Agenten Kontaktieren. Auf der Facebook Seite ist mittlerweile jemand der immer vom Agenten zu MG und von MG zum Agenten verwiesen wird. Weil das Autohaus keine Updates hat obwohl es welche geben soll. Er aber es nicht mehr einsieht Miete (Leasing) für ein Mangel Fahrzeug zu zahlen. Denn Eigentümer ist MG. Wenn man etwas mietet, hat der Eigentümer dafür zu sorgen.... Deshalb wird evtl. In Erwägung gezogen die Leasingrate zu kürzen. Dies lässt sich ja mit einer Rechtsschutzversicherung beim Juristen prüfen, was da möglich ist. Natürlich sollte man zuvor alles schriftlich festhalten und beiden Seiten erneut eine Chance / Möglichkeit einräumen.

Gruß Björn

P.S. Mein Agent rief mich heute an dass MG ihn kontaktiert hat, dass wohl 250 Fahrzeuge angekommen seien. Man so ein Formular ausfüllen kann (sollte). Ihn bereits vor dem angedachten Liefertermin zu leasen. Bei mir wäre dies Juni. Es kann also sein dass ich in 14 Tagen oder auch erst in 4 Wochen dass Fahrzeug abholen kann. Hier habe ich ihn bereits mitgeteilt dass einige Updates raus sind und ich den Wagen doch gern vor Übernahme auf den aktuellen Update Stand hätte. Hier wurde mir versichert dass man das Fahrzeug wenn es ankommt, durchcheckt, einstellt und Updatet... Sind wir Mal gespannt und hoffen auf dass Beste.

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 6. März 2022 um 18:41:30 Uhr:



Zitat:

@nobu-niro schrieb am 6. März 2022 um 08:33:45 Uhr:


servus,
kenne dieses phänomen auch und bin nocht nicht daraufgekommen, woran es liegen könnte, dass sich der ev-modus von zeit zu zeit nicht aktivieren lässt, obwohl keine heizung läuft und noch genügend strom im akku ist.

eine andere frage: weiß jemand, ob es möglich ist, den monitor der 360°-kamera dauerhaft auf 3d zu stellen? finde einfach das bild besser und praktischer

Heizung und auch die Klimaanlage müssen aus sein. Nur noch die Sitzheizung kann angeschaltet werden sowie das Gebläse. Alles andere aus.

Dann sollte es gehen

Gruß Björn

Im Sommer kann ich sofort elektrisch fahren, auch mit Klimaanlage! Im Winter benötigt er länger! Ab Minusgraden ist es schwer elektrisch zu fahren‘

Lg Paul

Guten Abend
Das Problem mit dem Fernlichtassistent kenne ich auch von Subaru. Die Kamera sitzt oben zwischen Windschutzscheibe und dem schwarzen Kasten an dem der Spiegel montiert ist.
Bei Frost bzw. niedrigen Temperaturen beläuft die Linse bzw. der Sensor der Kamera. Der Assistent merkt zwar des es dunkel ist und die Geschwindigkeit über dem Schwellwert liegt. Somit meldet das System Fernlicht an. Da das System durch die o.g. Einschränkungen aber nicht klar sieht kann es nicht feststellen ob da was entgegen kommt. Das ganze funktioniert nach dem Prinzip der Spitzlichtaustastung dazu benötigt der Kamerasensor aber ein klar abgegrenztes Licht ( Lichtpunkte) die werden in der Sensoreinheit als absoluter Schwarzwert errechnet. Das ganze sieht dann aus wie eine Sonnenfinsternis schwarzer Punkt mit einer hellen Korona.

Wenn man beim MG mit dem Fernlichtschalter das Licht abgeblendet aktiviert sich das System wieder wenn man unter dem Schwellwert der Geschwindigkeit kommt, liegt soviel ich weiß bei 50 km/h. Sobald man schneller Fährt geht das Fernlicht wieder automatisch an.
Viele Grüße aus dem Westerwald

Ähnliche Themen

hallo liebe alle,
habe am samstag probefahrt mit dem ehs.
könnt ihr mir sagen, ob man am fahrzeug die max. ladeleistung begrenzen kann?
3,7kW sind bei 230V nämlich 16A. erreichbare steckdosen sind aber bei mir auf 13A abgesichert. wenn ich das fahrtzeug wirklich kaufe, rüste ich natürlich auf. will aber jetzt am wochenende auch laden können - halt langsamer.

Hallo alexmaxxx
Der EHS hat ein intelligentes Ladegerät .Er nimmt nur soviel wie er bekommen kann. Geht auch mit 10A Sicherung z.b. Campingplatz.
Dauert halt länger.
Viel Spaß bei der Probefahrt
Hoffentlich konnte ich dir helfen

Weiß jemand was das kleine gelbe Dreieck unten links bedeutet? Hat jemand die Sprachsteuerung in Verwendung? Wie funktioniert diese!
Lg Paul

Zitat:

@Gibson64 schrieb am 8. März 2022 um 20:48:42 Uhr:


Weiß jemand was das kleine gelbe Dreieck unten links bedeutet? Hat jemand die Sprachsteuerung in Verwendung? Wie funktioniert diese!
Lg Paul

Soweit ich weiß muss man sich mit Apple Car oder Android Auto verbinden damit diese funktioniert.

P.S.
Ich habe gestern einen Anruf des freundlichen erhalten. Dass 250 Autos im Händler Pool sind (250 sind in Europa angekommen) und es so ein Formular gibt mit dem man sich bereit erklärt das Auto vor den eigentlichen Liefertermin zu nehmen. Dies habe ich nun gemacht. Ich bin gespannt. Er konnte nichts versprechen. Sieht aber gut aus, dass ich dadurch das Fahrzeug evtl. zeitnah erhalte.

Gruß Björn

Zitat:

@Gibson64 schrieb am 8. März 2022 um 20:48:42 Uhr:


Weiß jemand was das kleine gelbe Dreieck unten links bedeutet? Hat jemand die Sprachsteuerung in Verwendung? Wie funktioniert diese!
Lg Paul

Servus,
irgendwo in der Betriebsanleitung habe ich gelesen, dass das gelbe "Warndreieck" (auch( darauf hinweist, dass es eine Zusatztafel zur Geschwindigkeitsbeschränkung gab/gibt. Ich habe auch beobachtet, dass das gelbe "Warndreieck" verschwindet, wenn die nächste Geschwindigkeitsbeschränkung erkannt wurde.
Sinnvoller wäre es wohl gewesen, wenn das "Warndreieick" in unmittelbarer Nähe zur Anzeige der "Geschwindigkeitsbeschränkung" plaziert worden wäre. Außerdem ist es so klein, dass ohne Lupe - wer hat schon so eine dabei - eh nicht gelesen werden kann, was in dem Dreieck steht.
Entgegen anderlautender Feststellungen, kann ich mitteilen, dass die Tafeln an oder über der Straße doch recht verlässlich erkannt werden - manchmal allerdings auch etwas kurios. So zeigt die Anzeige bei einer 80er-Tafel, an der ich regelmäßig vorbeifahre immer 50 an, obwohl die Tafel unbeschädigt und eindeutig lesbar ist.

Sprachsteuerung habe ich nicht aktiviert, weil mich das An- und Ausstecken des Handys nicht annmacht.

Nochmals Servus,
ich habe festgestellt, dass die Navi-Karten meines MG - ausgeliefert Mitte Februar - von Juli 2020 stammen. In der Betriebsanleitung des Navi ist eine Internetadresse https://mgtouch.navieextras.com angegeben, bei der Updates heruntergeladen werden können. Meiner Meinung nach etwas kompliziert und letztendlich bin ich gescheitert, weil das notwendige App nach dessen Installation einen Datenträger mit der aktuellen Version verlangt hat.
Ich bin aber nicht fündig geworden, wo und wie im MG EHS die Daten des Navi gespeichert sind. Gibt es da einen Slot für eine SD-Karte - wie zB bei KIA? Oder werden die Daten intern gespeichert und über die USB-Schnittstelle geladen/installiert?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Moin Nobu,

ich werde die Frage Mal Kopieren und für dich im Facebook Forum stellen.

Gruß Björn

Eine Antwort von der Facebook MG EHS Seite:
Rein theoretisch muss man einen leeren USB-STICK in den Port am Infotainment stecken, dann kann man einen sogenannten Fingerprint runterladen, mit dem man am PC die neue Karte runterladen....

Rein theoretisch deshalb weil es selbst der örtliche nicht hinbekommt....Karte lässt sich zwar offensichtlich runterladen aber nicht im EHS installieren.

MG Deutschland wusste auch keinen Rat und hat nach China verwiesen. Von dort hat mein örtlicher seit mittlerweile zwei Wochen noch keinerlei Rückmeldung erhalten was das Problem sein könnte...??

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 10. März 2022 um 09:33:10 Uhr:


Eine Antwort von der Facebook MG EHS Seite:
Rein theoretisch muss man einen leeren USB-STICK in den Port am Infotainment stecken, dann kann man einen sogenannten Fingerprint runterladen, mit dem man am PC die neue Karte runterladen....

Rein theoretisch deshalb weil es selbst der örtliche nicht hinbekommt....Karte lässt sich zwar offensichtlich runterladen aber nicht im EHS installieren.

MG Deutschland wusste auch keinen Rat und hat nach China verwiesen. Von dort hat mein örtlicher seit mittlerweile zwei Wochen noch keinerlei Rückmeldung erhalten was das Problem sein könnte...??

Herzlichen Dank für deine Bemühungen

So, Feedback nach etwas mehr als einem Monat:

1. Der Innenspiegel blockiert nach viel Zeit für die perfekte Sitzposition doch nicht so viel im Blickfeld nach rechts eines großen Menschen, dass man sich blind fühlt.

2. Türlicht beim Aussteigen aktivieren klappt nicht, was gerade in den ersten komplett verregneten Wochen sehr negativ ausfiel. Die follow-me-home-Funktion schaltet lediglich die Fahrtlichter hinten und vorne an, nicht die Türlichter.

3. Piepser vorne: Sehe ich es richtig, dass sich diese nur aktivieren lassen, indem man kurz in den Rückwärtsgang schaltet? In der Anleitung ist von einem Button die Rede, dieser scheint nicht vorhanden zu sein.
3.1 Piepser vorne und hinten klingen gleich. Allerdings scheint es nirgends einen Indikator zu geben, ob der Wagen wegen Hindernis vorne oder hinten piepst (Comfort Version, evtl. hat man hier nicht dran gedacht, dass die Comfort-Version andere Software bräuchte, da keine Kamera vorne???). In der Grafik auf dem Display in der Mitte sind die üblichen Distanzkreise hinten abgebildet, vorne jedoch gar nichts?

Hat jemand Ideen?

Hallo zusammen,

hab mir vor kurzen einen ehs bestellt. Jetzt wollte ich mal fragen ob schon jemand einen Service machen lassen hat bzw wie die Kosten sind und was für ein Intervall vorgeschrieben wird. Da habe ich leider nichts dazu gefunden.

Und ob sich dann das Wartungspacket im Leasing lohnt?

Danke schon mall

Deine Antwort
Ähnliche Themen