MFA
Hallo,
wie funktioniert eigentlich genau die MFA??? Mein neuer GT Special hat die und irgendwie zeigt die gar nichts an, bis der Wagen eineigermaßen betriebswarm ist. Müssten da nicht normalerweise schon Werte stehen, wenn ich nur die Zündung anmache? Außerdem wollte ich gerne mal wissen, was genau für Werte sie anzeigt. Da sind Zeichen, wo ich nciht genau weiß, wofür die sind.
MfG
19 Antworten
Stimme ich zu, Öl erst am 50° alles andere FAST sofort...
Aktueller Verbrauch auch erst wenn man den Wagen einmal bewegt hat...
Klar er brauch ja ne Strecke zum rechnen.
Und in der Betriebsanleitungfür den Golf steht die MFA mit drin...
Gugst du da rein...
Wenn du nicht hast, sag bescheid dann kopier ich dir die Seiten
und stell sie hier rein...
lg Timo
OK, hab mir das jetzt mal in der Betriebsanleitung durchgelesen. Aber warum stehen bei mir bei allen Werten bei eingeschalteter Zündung nur Striche?? Erst wenn ich ne weile fahre kommen da Werte, bei allem, sogar der Außentemperatur. Apropos. Wo sitzt der Fühler für die Außentemperatur?? Er zeigt konstant -24°C an.
Gruß
Ähnliche Themen
Nimm auf der Fahrerseite mal die Innenverkleidung vom Radhaus ab, da sollte der irgendwo in der Gegend der Hupe sein, entweder vorne Richtung Schlossträger oder etwas weiter Richtung Fahrersitz.
EDIT: Bei Doppelhornhupe. Wenn du nur eine einfache hast, sollte der trotzdem da in der Gegend sein. Ist so ein relativ kleines, schwarzes, rundes Ding.
Zitat:
Original geschrieben von MB_1189
OK, hab mir das jetzt mal in der Betriebsanleitung durchgelesen. Aber warum stehen bei mir bei allen Werten bei eingeschalteter Zündung nur Striche?? Erst wenn ich ne weile fahre kommen da Werte, bei allem, sogar der Außentemperatur. Apropos. Wo sitzt der Fühler für die Außentemperatur?? Er zeigt konstant -24°C an.Gruß
Der sitzt im rechten Kotflügel. Meiner zeigt auch in letzter zeit - werte an.... komisch. Gestern war von -11 bis -4 alles dabei.
Ich dachte die Nachrüstanleitung orientiert sich am Original und da steht eindeutig links. Ich hab auch schon einen der beiden Stopfen gefunden, die das Loch verschließt (zumindest denke ich, dass der das ist, das Loch hat passende Größe und ist vom Motorraum sichtbar).
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Ich dachte die Nachrüstanleitung orientiert sich am Original und da steht eindeutig links. Ich hab auch schon einen der beiden Stopfen gefunden, die das Loch verschließt (zumindest denke ich, dass der das ist, das Loch hat passende Größe und ist vom Motorraum sichtbar).
Hmm kann auch sein. Ich habs halt ausm forum wo stand rechts. Da ist bei mir hinterm Luffi kasten auch ne schwaze gummiabdeckung ( schon recht groß ) und deshalb war ich mir grad nochmal sicher das der dort dahinter sitzt. Was isn dahinter wo ich grad sagte?
Könnte natürlich auch sein. Fakt ist, dass der irgendwo in einem der Kotflügel sitzt, rund ist und fest geklipst wurde (der Fuß hat direkt den Klips eingebaut).
Kann man den Stecker vom Motorraum aus sehen? Falls ja, dann such einfach mal nach einer dicken Gummi-Steckertülle in der Nähe der Kotflügel.
Hier mal der Außzug von
www.golfgl.de, also der Anleitung fürs Nachrüsten der MFA:
Zitat:
Außentemperaturanzeige anschließen (optional)
Für den Geber für die Außentemperaturanzeige gibt es offenbar zwei verschiedene Positionen, die jedoch recht nah beieinander sind. In jedem Fall muss zum heranlangen der linke Innenkotflügel demontiert werden. Bei mir war daraufhin gleich daneben, noch hinter der zweiten Hupe im Kotflügel (GL-Ausstattung) ein rundes Loch, in das der Geber perfekt passte. Es soll noch ein passendes Loch weiter vorne im Schloßträger geben. Die zwei 0,5mm² dicken Kabel führen entlang der Blinkerkabel unter die Batterie, am Wischwasserbehälter vorbei in den Innenraum; das weiß/rote Kabel führt von G2/2 an der ZE (Verbinder #3) an Pin 2 am Stechgehäuse -11- am Geber (Verbinder #5), das braun/weiße von G1/2 entsprechend an Pin 1. Die Schutzkappe -10- soll das Eindringen von Wasser an den elektrischen Verbindungen verhindern. Sie kann aber leider auch nichts dagegen tun, dass die MFA bei Nässe leider zu niedrigere Außentemperaturen anzeigt.
So sollte es auch richtig sein, da ich bei meinem Freundlichen mal nachgefragt habe und der meinte, dass die Anleitung vom Einbauort korrekt sei. In dem Zitat stehen ja auch die Kabelfarben. Schau einfachmal im Wasserkasten und Motorraum, ob irgendwo 2 Kabel parallel verlaufen die diese Farbe haben. Mit Glück sind die nicht total ummantelt oder man sieht mal durch.
EDIT: Wobei es kaum Arbeitsaufwand ist das Innenradhaus zu demontieren. 5 Minuten brauchst du. Dann nimm halt einfach mal links und rechts ab und schau, ob du da irgendwo so einen kleinen Pinöpel findest 😉
alles klaro, dann weiß ich das jetzt auch. habe ich das richtig verstanden, das eine hupe vom doppeltonhorn im radhaus sitzt??? dachte immer die sitzen vorne am schlossträger. mein doppeltonhorn hört sich nämlich nicht mehr schön an. wollte eventuell eins davon abklemmen.
mfg
Also ds Moppelchen sitzt Links.
Und zwar unterm Scheinwerfer...
Seitlich im Kotflügel, sieht man wenn man von UNTEN rein sieht.
Da wo auch der Blinker angeschlossen ist...
Da ist nen extra Loch im Koti für, das auch ned verschlossen ist...
Halo, ich habe auch ein Problem mit meiner MFA die zeigt nurnoch die Uhrzeit an aber auch nur zum teil, vor ein paar tagen funzte sie noch top und als ich heute den Motor gestartet habe waren nurnoch Hyrogliphen zu sehen. Was kann das sein?
MFG Georg