MFA Spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

Seit ein paar Tagen zeigt meine mfa in Speicher 1 und 2 immer die selben Werte an. Desweiteren steht die Verbrauchsanzeige immer auf null. Wer kann helfen ?

18 Antworten

Also wenn sie beide die selben werte anzeigen dann setzen sich die speicher wohl selbstständig zurück. Was passiert wenn Du während der fahrt den Speicher 1 löscht? Wenn der Verbrauch nichtmehr angezeigt wird würde ich mal den Unterdruckschlacuh kontrollieren sowie den Wegstreckenzähler hinten am Tacho.

Wenn ich den Speicher lösche löscht es den 2ten auch.
Wo liegt der gemeinte Unterdruckschlauch ?

Wenn der zweite Speicher auch gelöscht wird mußt Du mal den taster kontrollieren oder auf der MFA Platine im tacho ist irgendwo ein schluß drauf.
Der Unterdruckschlauch sitzt hinten am Tacho und geht nach vorne an die Unterdruckzuleitung des BKV. Wäre möglich das der am Ki abgerutscht ist

Echt komisch ich kenne zwei weitere Golfs neueren Baujahrs die genau die 2 gleichen Probleme mit der MFA haben.
Vielleicht mal den Schalter auseinander bauen und nach dem Schlauch schauen. Muss ich da den Tacho ausbaun ?

Ähnliche Themen

Tacho ausbauen mußte wenn Du den schlauch kontrollieren willst. Für den Hebel kannste den drin lassen. Die Schläuche werden auch gerne mal porös mit der Zeit und können risse bekommen. Wenn das alles nichts hilft bleibt dir nur noch den tacho mal zu zerlegen und dort schauen ob Du etwas findest.

Befindet sich der Unterdruckschlauch neben der Tachowelle?
Das Problem mit dem Speicher ist ein wackler am Umschalter von 1 auf 2.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


Befindet sich der Unterdruckschlauch neben der Tachowelle?

Ja, ein dünner Schlauch. Da is aber eh nur einer 😉

Okay, werde es mir nächste Woche vornehmen.
Wohin geht der Schlauch? kann es sein dass er direkt in ein Y-Verteiler Dings am Vergaser geht

Hab mir letztens nen neuen Schalter eingebaut, jetzt gehen wieder beide Speicher.

Nur dass Problem mit der Verbrauchsanzeige hab ich immernoch. Als ich den Tacho ausbaute, hab ich getestet ob der Motor am Schlauch "zieht". Das tut er.
Hab auch die MFA Platine gewechselt, nur zeigts mir immernoch kein Verbrauch an.

Ich tippe mal darauf, dass das Teil am Tacho hinten wo der Schlauch eingesteckt wird hinüber ist. Wollte eins vom Kumpel seinem G60 verbauen nur dem seins wird gesteckt (Blaue Farbe), meines hatte ne ganz andere Aufnahme.
Wahrsch. wegen neuer/alter ZE.

Hat einer noch so ein Ding rumliegen und billig abzugeben?

Was du meinst ist der Hallgeber am Tacho wo der Unterdruckschlauch angesteckt wird, die haben generell unterschiede. Den vom G60 könnte man zwar anpassen aber der würde falsche werte anzeigen. Jeder Motor hat da seinen eigenen. Funktioniert denn der Kilometerzähler in der MFA? Wenn das nicht geht dann wird auch kein Verbrauch angezeigt weil die Größe zur berechnung fehlt.

bezüglich hallgeber:

habe mir in meinen 1.6l golf nachträglich eine mfa eingebaut
vom 1.8gt. beides alte ZE
der einzige unterschied ist das mein tacho moto meter ist und der vom 1.8 vdo war.
da ich aber meinen kilometerzähler beibehalten wollte, habe ich ihn in die vdo einheit reingesetzt.
es funzt alles soweit nur kommt mir die verbrauchsanzeige immer etwas hoch vor.
liegt es daran das der hallgeber vom 1.8 ist und deshalb anders ausgelegt ist, oder vertragen sich vdo und moto meter nicht 100% ?
gab es für die 1.6 modelle überhaupt mfa serienmässig ?

Tobi

MFA gabs im 1.6er nicht original deswegen wirste da auch keinen richtigen hallgeber für bekommen, kannst höchstens die verschiedenen vom 1.8er ausprobieren. Ob VDO oder Motometer spielt da keine Rolle.

@Matze80

weisst du zufällig ob für die Öltemperaturanzeige in der mfa der Ölfilterflansch vom 1.8l mit sensor an den 1.6l motorblock passt, sind da die bohrungen gleich ? ölfilter sind ja bei beiden gleich

Tobi

Du mußt dafür nich den ganzen Flansch wechseln, brauchst nur den Geber bei Dir an deinen Flansch anbauen, da müßte jetzt eine Verschlußkappe drauf sein wo der Geber reinkommt 😉 Passt aber in jedem Fall 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen