MFA Pinbelegung
nabend
bin ja gerad am mfa nachrüsten laut schaltplan von doppel wobber
nun aber paar fragen
den wischerhebel hab ich leider nochnicht was da für kabel sind weiss ich also nicht
MFA Masse is klar
MFA Mode is nicht klar. wo kommt der hin? annen MFA Hebel ?
aussentempgeber und öltemp geber is klar auch wenn ich noch nicht weiss wo man den aussentemo am besten hinbaut
Hallgeber ???
MFA Speicher
MFA Reset
beide annen hebel denk ich ?
mehr is nich ?
wäre ja recht einfach
achja der neue tacho hat ne led drin mit son komischen zeichen das kenn ich nicht
weiss jemand die funktion ?
häng ma n bild ran
das symbol bei der led unten rechts
27 Antworten
ah cool hab ichs richtig vermutet
nun is alles fertig angeschlossen
kann es leider erst dienstag testen vorher bekomme ich meinen MFA hebel nicht
naja mal abwarten 🙂
wie genau wird der lenkstockhebel denn angeschlossen damit es original is ?
zusammenlöten geht zwar auch ich weiss aber ich wills eigentlich möglichst original haben wenns nicht zuviel aufwand is ^^
@ BM
Benutz doch die Edit Funktion 🙂
Der Hebel hat einen vierpoligen Stecker, sehr sehr sehr ähnlich dem Stromanschluss für IDE Geräte. Normalerweise gibts da eine Buchse dazu mit, man staune, ebenfalls vier Polen, die zur ZE geht und von dort wieder zum Tacho, wenn ich das richtig weiß.
Den Umweg über die ZE würd ich mir aber sparen.
Nimm nen alten Stecker von PC Netzteil und löte die Kabel da dran und führ sie direkt an die Anschlüsse des\der KI Stecker(s).
Passende Kabelschuhe bekommst du vielleicht beim VW Händler und sicher beim Schrott, wenn du dir da ein Steckerchen mit zwei Hand breit Kabel dran abzwickst.
mh ja
hab den hebel ja leider noch nicht deswegen wusste ich nicht welcher stecker das is
mal gucken wie genau ich das mach
wills halt nur nicht so verlöten dass ichs nicht ohne weiteres wieder rausbekomme
Ähnliche Themen
Ist doch ganz einfach. Bei der alten ZE gehene je zwei Kabel an einen der beiden Stecker.
Bei der neuen ists eh nur noch einer. Die 4 Kabel an die\den Stecker, die an eine alte Buchse drangelötet und du kannst das so oft ein und ausstecken wie du willst. Die Buchse kannst du dann halt nur durch entfernen aller 4 Kabel an den ZE Steckern rausnehmen, was du aber vermutlich nie tun wollen wirst.
yo ich danke dir so werde ich das auch machen
ich hab hier n paar alte pcs rumstehen da schneide ich mir son stecker ab und klemm das da ran
ich lass die 4 kabel einfach stück dran und löte die zusammen
Genau das werde ich später auch machen, wenn ich mit dem Umbau der Heizungsregelung endlich fertig bin und mich dran machen kann, aus der Bordelektrik Plus eine Bordelektrik Plus Ultra mit Startautomatik II zu machen...
Kauf dir den Aussenthermometer doch direkt bei VW kostet 17 Euro! Der wird dann direkt in den linken Kotflügel gesteckt, wo er orginal auch ist! Aber nicht den fürn G60 kaufen, das ist n anderer.
Habn PN und n PF Tacho und es zeigt 7 Liter an und brauchen tu ich 10, also 3 Liter unterschied!
Gruss
Hmm beim CL ist der halter für das Thermo. doch noch gar nicht vorhanden oder? Aber wenigstens weiss ich jetzt wieviel das Ding kostet brauch ich auch noch
dein unterschied ist wohl so gross weil du nur ne 1.6 liter maschine hast
meiner soll ja angeblich auch fürn GX und RP und PF sein *g*
mal abwarten was er an verbrauch anzeigt wenn ich meinen schalter am dienstag habe
Doch bei mir war das Loch schon da! Müsste normalerweise da sein, hinter dem linken Seitenteil der Frontstossstange.
Hmm könnte sein muss ich mal gucken ich hab das nämlich jetzt nur mal so gesagt weil ich es mal gehört hab
Zitat:
Original geschrieben von Golfomatfahrer
Aber nicht den fürn G60 kaufen, das ist n anderer.
habe genau den in meinen serien jetta eingebaut war kein problem ??? wo soll der denn anders sein :-)